Bei «Das perfekte Promi-Dinner» kommt es einmal mehr zum Streit zwischen Florian Wess und Honey. Letzterer ist dankbar um die Gratis-Promo.
Die Kelly Family gibt ihr grosses Comeback, Marion Cotillard bringt ein Mädchen zur Welt - und weitere News aus der Welt der Stars.
Beim Dschungel-Spezial von «Das Perfekte Promi-Dinner» kommt es erneut zum Streit mit Alexander «Honey» Keen. Die Frage drängt sich auf: Wie lange funktioniert seine PR-Taktik noch?
Jennifer Aniston sieht richtig gut aus und scheint kaum gealtert. So bekommen Sie den Look theoretisch hin - falls Sie genug Geld auf der Seite haben.
Sie taumelt von einem Skandal zum nächsten: Mischa Barton soll in einem privaten Porno zu sehen sein. Nun geht sie juristisch gegen den Urheber vor.
Eigentlich gilt Prinz Harry als «Party-Prinz». Doch auf einer Party im Schweizer Skiurlaub zeigt der britische Thronfolger, was in ihm steckt.
Kickbox-Profi und Ex-Bachelor Janosch Nietlispach trainiert gerade für seinen nächsten Kampf. Dabei muss er ordentlich einstecken.
Ladys aufgepasst: Schauspieler Chris Hemsworth stählt seinen Körper für seine Rolle als Superheld Thor. Auf Instagram zeigt er, wie hart er trainiert.
Öffentliche Beichte: Frisch aus dem Entzug gesteht der alkoholsüchtige Schauspieler Ben Affleck via Social Media seinen Rückfall.
Antoine Konrad, der erfolgreichste Schweizer DJ, lanciert eine Lifestyle-Linie. Wie er zu Luxus steht, verrät er im Gespräch mit 20 Minuten.
Statt auf Diäten und Extremtraining setzte Ex-«GNTM»-Kandidatin Sarina Nowak auf eine Karriere als Plus-Size-Model. Jetzt spricht sie über ihre Verwandlung.
Das knusprig-saftige libanesische Fast Food mit mariniertem Poulet schmeckt daheim im Ofen gezaubert sogar besser als vom Take Away - versprochen.
Einer der erfolgreichsten Schweizer Musiker zieht sich auf dem Höhepunkt zurück. Bligg macht ein Jahr Öffentlichkeitspause. Das sagen Kollegen und Experten zum Rückzug.
Bar Refaeli, Doutzen Kroes oder Toni Garrn: Sie alle haben die Schönheit ihrer Mütter geerbt.
Frauen outen sich oft spät als homosexuell. Unterdrücken sie ihre Neigung, oder verändert sich ihre sexuelle Orientierung?
Als Symbol für die Frauenbewegung werden weltweit Pussyhats gestrickt. Der Trend ist auch in den Geschäften spürbar: Die Nachfrage nach pinkfarbener Wolle ist gross.
«Singles werden ein Leben lang dafür bestraft, dass sie nicht verheiratet sind und keine Kinder haben», sagt Sylvia Locher. Als Präsidentin des Vereins Pro Single Schweiz kämpft sie gegen die Benachteiligung von Alleinlebenden.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga liess als Jugendliche auch schon mal den Mixer durch die Luft fliegen – für die perfekte Schwarzwäldertorte. Das gestand sie in ihrer Rede am Goldenen Koch. Heute ist sie schon fast ein Profi in der Küche.
Es ist die wohl lustigste Kochveranstaltung in der Schweiz: Beim Goldenen Koch messen sich Jungköche wie in einer richtigen Arena. Den Wettbewerb gewann erstmals eine Frau.
Für die einen sind sie Ungeheuer, die man nach einer Fussverletzung tragen muss, für andere «die mit den fünf Streifen»: Künzli-Schuhe gibt es seit neunzig Jahren. Besuch in der Fabrik – und ein wenig Firmengeschichte.
Die Köchin des Jahres von 2003 hat in ihrem Leben fast alles verändert. Geblieben ist Vreni Gigers inneres Feuer, aus einfachen Zutaten herausragende Gerichte zu kreieren. Zum Beispiel eine Tarte Tatin mit Randen und Ziegenkäse.
Vier Redaktorinnen und Redaktoren antworten auf dringende Fragen, die sich alltäglich stellen.
Patrick Thomi ist der beste Biersommelier im Land. Der Winterthurer entscheidet die zweite Schweizer Meisterschaft in Zürich für sich.
Was tun, wenn man fast 40 ist und den Richtigen noch nicht gefunden hat? Sich selber heiraten zum Beispiel. Wie Lynne Gollogly.
Tim Raue, der beste Koch Deutschlands, wuchs in Armut auf, schlug sich durch und überlebte nur, weil er zu kochen anfing. Eben sind eine Filmdokumentation und ein Buch über ihn erschienen, beide fahren ein.
Zu viel Fleisch, zu wenig Milchprodukte – das sind die Ergebnisse der ersten nationalen Ernährungserhebung.
Pierre Dubler aus Uettligen kann am Samstag Schweizer Meister der Biersommeliers werden. Das ist ihm aber gar nicht so wichtig.
Im vergangenen Jahr starben 216 Menschen auf Schweizer Strassen. Das sind 15 Prozent weniger als 2015. Zugenommen haben jedoch Unfälle mit dem E-Bike.
Wien und Zürich sind weiterhin die Städte mit der weltweit höchsten Lebensqualität. Zwei andere Schweizer Städte sind ebenfalls unter den ersten Zehn zu finden.
Wer sich im Alpstein auf Wanderschaft begibt, sieht satte Wiesen, schroffe Felsen – aber Nudisten kaum mehr.
Die grosse Umfrage zum Sexreport.