Schlagzeilen |
Dienstag, 14. März 2017 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Statt auf Diäten und Extremtraining setzte Ex-«GNTM»-Kandidatin Sarina Nowak auf eine Karriere als Plus-Size-Model. Jetzt spricht sie über ihre Verwandlung.

Einer der erfolgreichsten Schweizer Musiker zieht sich auf dem Höhepunkt zurück. Bligg macht ein Jahr Öffentlichkeitspause. Das sagen Kollegen und Experten zum Rückzug.

Bar Rafaeli, Doutzen Kroes oder Toni Garrn: Sie alle haben die Schönheit ihrer Mütter geerbt.

Rund sechs Monate lang hat Kim Kardashian geschwiegen. Jetzt spricht der Reality-Star erstmals über den brutalen Raubüberfall in Paris.

Disney verschiebt den Start von «Beauty and the Beast», Madonnas Zwillinge werden eingeschult - und weitere News aus der Welt der Stars.

Sie ist 20, er 59. Nicht nur wegen des Altersunterschieds gehören Nathalie Volk und Frank Otto zu den ungewöhnlichsten Promi-Pärchen Deutschlands.

Mal eben schnell eine halbe Biellmann-Pirouette vollführen? Für Topmodel Anja Leuenberger kein Problem. Sehen Sie selbst!

Auch wenn sie zu den gefragtesten Models gehört: Kommentare über ihr Äusseres verunsichern Model Hailey Baldwin zutiefst.

Kurz bevor sich Brangelina im letzten Jahr trennten, liess sich Angelina Jolie in Thailand ein Riesen-Tattoo stechen. Doch alle Schmerzen waren umsonst.

Auch hinter den Palastmauern gelten bei den britischen Royals strenge Regeln. Macht man dennoch was falsch, darf man sich aber keinesfalls mit einem «pardon» entschuldigen.

In einem dreieinhalbminütigen Video verkündet Mundart-Musiker Bligg seinen Fans die Neuigkeit: Er braucht eine Pause.

Die nach wie vor sehr angesagte Frucht ist äusserst vielseitig einsetzbar - auch in Süssem. So macht ihr einen grünen Avocado-Limetten-Cheese-Cake.

RTL-Moderatorin Sandra Kuhn hat ohne Make-up durch «Explosiv» geführt. Wie stehen die «Glanz & Gloria»-Moderatorinnen zu einem solchen Auftritt?

Der Schauspieler Will Smith hat sich einen Traum erfüllt - und hat sichtlich riesigen Spass am Bungeejumping

Als Symbol für die Frauenbewegung werden weltweit Pussyhats gestrickt. Der Trend ist auch in den Geschäften spürbar: Die Nachfrage nach pinkfarbener Wolle ist gross.

«Singles werden ein Leben lang dafür bestraft, dass sie nicht verheiratet sind und keine Kinder haben», sagt Sylvia Locher. Als Präsidentin des Vereins Pro Single Schweiz kämpft sie gegen die Benachteiligung von Alleinlebenden.

Bundesrätin Simonetta Sommaruga liess als Jugendliche auch schon mal den Mixer durch die Luft fliegen – für die perfekte Schwarzwäldertorte. Das gestand sie in ihrer Rede am Goldenen Koch. Heute ist sie schon fast ein Profi in der Küche.

Es ist die wohl lustigste Kochveranstaltung in der Schweiz: Beim Goldenen Koch messen sich Jungköche wie in einer richtigen Arena. Den Wettbewerb gewann erstmals eine Frau.

Für die einen sind sie Ungeheuer, die man nach einer Fussverletzung tragen muss, für andere «die mit den fünf ­Streifen»: Künzli-Schuhe gibt es seit neunzig Jahren. Besuch in der ­Fabrik – und ein wenig Firmengeschichte.

Die Köchin des Jahres von 2003 hat in ihrem Leben fast alles verändert. Geblieben ist Vreni Gigers inneres Feuer, aus einfachen Zutaten herausragende Gerichte zu kreieren. Zum Beispiel eine Tarte Tatin mit Randen und Ziegenkäse.

Vier Redaktorinnen und Redaktoren antworten auf dringende Fragen, die sich alltäglich stellen.

Patrick Thomi ist der beste Biersommelier im Land. Der Winterthurer entscheidet die zweite Schweizer Meisterschaft in Zürich für sich.

Was tun, wenn man fast 40 ist und den Richtigen noch nicht gefunden hat? Sich selber heiraten zum Beispiel. Wie Lynne Gollogly.

Tim Raue, der beste Koch Deutschlands, wuchs in Armut auf, schlug sich durch und überlebte nur, weil er zu kochen anfing. Eben sind eine Filmdokumentation und ein Buch über ihn erschienen, beide fahren ein.

Pierre Dubler aus Uettligen kann am Samstag Schweizer Meister der Biersommeliers werden. Das ist ihm aber gar nicht so wichtig.

Wien und Zürich sind weiterhin die Städte mit der weltweit höchsten Lebensqualität. Zwei andere Schweizer Städte sind ebenfalls unter den ersten Zehn zu finden.

Die grosse Umfrage zum Sexreport.

In einer Studie aus den USA schneidet die Schweiz am besten ab, wenn es um Lebensqualität, politische Stabilität und Wirtschaft geht.