Die US-Schauspielerin preist den türkischen Präsidenten als Vorbild an und ermuntert die eigenen Landsleute, Donald Trump zu unterstützen.
Nina Agdal ist Victoria's-Secret-Engel und Freundin von Leonardo DiCaprio. So weit, so gut - hätte sie nicht ein Problem mit ihrem Hintern.
Angelina Jolie stellt ihren Film über die Roten Khmer in Kambodscha vor, Niels Ruf empört mit Witzen über Kazim Akboga - und weitere News aus der Welt der Stars.
Das finanzielle Überleben als Popmusiker war in der Schweiz noch nie leicht. Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» hat nachgerechnet, wer hierzulande mit Musik wie viel Geld verdient.
In der TV-Serie verkörperte er Doktor Will Hayward. Nun ist Warren Frost im Alter von 91 Jahren gestorben. Im Jahr 2000 hatte er seine langjährige Schauspielkarriere beendet.
Einen Namen nennt er zwar nicht. Doch der Song, den Pietro Lombardi auf Facebook gepostet hat, legt nahe: Er richtet sich direkt an seine Ex.
Keiner wollte an der Show von Philipp Plein neben der Tochter des US-Präsidenten sitzen. Nun verteidigt der Modedesigner Tiffany Trump.
Dank «Harry Potter» kennt ein Millionenpublikum ihr Gesicht. Dennoch haben wir von Scarlett Byrne seit Ende der Filmreihe nicht mehr viel gesehen. Jetzt meldet sie sich zurück.
Die Miss-Schweiz-Wahl wird erneut komplett auf den Kopf gestellt. PR-Profi Ferris Bühler prophezeit der Organisation schwierige Zeiten.
In Los Angeles sind Ermittlungen gegen den kanadischen Popstar wegen mutmasslicher Körperverletzung eingeleitet worden - dabei hat das mutmassliche Opfer ihn nicht angezeigt.
Was Irina Beller treibt, bleibt nicht geheim. Via Instagram füttert die Society-Lady ihre Fans regelmässig mit sexy Pics. Neuerdings muss sogar ihr Gatte Walter dafür herhalten.
Diese selbst gemachte Hühnerbouillon mit Gemüse und Matzeknödel gibt euch an schlappen Tagen Power - und soll sogar gegen Grippe helfen.
Es steht fest: Miss Schweiz Lauriane Sallin wird noch ein weiteres Jahr im Amt bleiben. Dann wird alles neu. Was sie darüber denkt und wie es für sie weitergeht, verrät sie 20 Minuten.
Rosie Roff zählt auf Instagram 1,6 Millionen Follower. Ihre Masche: Sie reizt die Grenzen der tolerierten Nacktheit auf der Plattform bis aufs Äusserste aus.
Pierre Dubler aus Uettligen kann am Samstag Schweizer Meister der Biersommeliers werden. Das ist ihm aber gar nicht so wichtig.
Immer noch keinen feinen geschmolzenen Käse gehabt diesen Winter? Höchste Zeit, das in den Sportferien zu ändern!
Wie feiert man den Tag der Liebenden in anderen Ländern? Die Finnen nehmen den 14. Februar mit Humor, die Japaner unterscheiden zwischen Liebe und Pflicht, für die Südkoreaner ists gleich ein Jahresprojekt.
Psychoanalytiker Peter Schneider über Selbstoptimierung, Ersatzbefriedigung oder weshalb er das «unwürdevolle Sterben» dem würdevollen vorzieht.
Sie sehen aus, als würde man sich daran die Zähne ausbeissen. Aber sie schmecken offenbar grossartig. Ein Restaurant auf den Philippinen serviert Burgerbrötchen in Form von Lego-Steinen.
Der Duft, der sich verbreitet, wenn Waffeln gebacken werden, bringt einen fast um den Verstand. Der Teig ist schnell hergestellt, ein Waffeleisen einfach aufzutreiben. Trotzdem: Das Gebäck ist eine Herausforderung.
Auf lange Sicht verliert man immer. Beim Roulette oder bei den Geldspielautomaten sind die Ausschüttungsquoten jedoch deutlich besser als beim Lotto und bei den Losen.
Wer viel Fisch isst, tut sich etwas Gutes. Die in Meeresfischen enthaltenen Vitamine und Öle schützen die Gefässe, fördern die geistige Leistungsfähigkeit und zögern die Entwicklung von Demenz und Psychosen hinaus.
Der Valentinstag ist eine schöne Sache, und der Nationalfeiertag ist auch ganz nett. Aber hey, heute Sonntag ist Welt-Nutella-Tag!
Was in der Steinzeit nützlich war, kann zum Bumerang werden: unsere Vorliebe für rote Lebensmittel.
Ordnungssystem für Listenfreaks, Hyperkreative oder analoge Melancholiker: Bullet Journals erobern die westliche Welt. Auch oder wohl gerade weil man sie selber erstellen muss.
Wie fühlt es sich an, wenn man 85 oder sogar 90 ist? Gesundheitsredaktor Stefan Aerni (56) wollte es wissen und stieg in einen Altersanzug. Ein Tenüwechsel, der ihm die Augen öffnete – und das Herz.
In die deutsche Region Churfranken verirren sich wenige Besucher. Das soll sich jetzt ändern. Tourismusexperten haben eine Themenstrasse rund ums Geniessen aus der Taufe gehoben.
Von Fast Food bis zu Fermentiertem, von Hanfsamen bis zu Holzkohlegegrilltem: Spitzenkoch Sven Wassmer vom Gourmetrestaurant 7132 Silver in Vals verrät, was im neuen Jahr vermehrt auf unseren Tellern landen dürfte.
In der afghanischen Hauptstadt trainieren junge Frauen für die Weltmeisterschaften.