Plötzlich im Rampenlicht zu stehen, überfordert viele junge Berühmtheiten. Was ist mit Britney Spears und anderen Jungstars passiert?
Die Sängerin hat einen ungewöhnlichen Sinn für Humor, «DSDS»-Jurorin Shirin David provoziert auf Facebook - und weitere News aus der Welt der Stars.
Ob Dreadlocks, Blondschopf oder Undercut: Der Sänger hat schon alle Frisuren ausprobiert. Nun fand es Biebs scheinbar an der Zeit, zu seinen Wurzeln zurückzukehren.
Sie können es einfach nicht lassen. Auch hochschwanger stemmen Promis wie Bar Refaeli Gewichte oder machen wie Ex-Spice-Girl Geri Halliwell Yoga.
Gewaltige Lippen, grosse Brüste: Nun beeindruckt Micaela Schäfer auch noch mit wuchtigem Sixpack. Freund Felix fand das zunächst gar nicht lustig.
Amy Adams ist in Hollywood um einen Stern reicher. Und das kleine Töchterchen kann während der Zeremonie einfach nicht die Finger von ihrer Nase lassen.
Zum ersten Mal spricht Charlie Sheen über seine Gefühle nach der HIV-Diagnose. Und die waren schwarz. Seine Mutter bewahrte ihn vor dem Schlimmsten.
Pietro Lombardi hat gestern zum ersten Mal live im Fernsehen über seine Trennung gesprochen. Er zeigte sich nachdenklich, aber auch versöhnlich.
Dass viele das Luzerner Fitnessmodel Anja Zeidler heiss finden, ist nichts Neues. Das nutzen Betrüger auf Datingplattformen nun aus.
Seit dem Überfall postet Kim Kardashian in den sozialen Medien nur noch Bilder von ihrer Familie. Doch das neue Image kommt bei vielen Fans gar nicht gut an.
Schon wieder wird Sarah Lombardi übel beschimpft. Diesmal waren nette Worte über ihren Ex Pietro der Auslöser.
Frauen landen nach dem MDMA-Konsum häufiger in der Notaufnahme als Männer. Warum das so ist, erklärt uns Prof. Boris Quednow.
Bachelor Janosch treibt täglich Sport und führt zwei eigene Fitnessstudios. Leidet die Beziehung mit Kristina darunter?
Was isst Angelina Jolie? Wie ernährt sich Mariah Carey? So mancher Star hat beim Essen seine Marotten, und dank Insidern kommen diese alle ans Licht.
Von Fast Food bis zu Fermentiertem, von Hanfsamen bis zu Holzkohlegegrilltem: Spitzenkoch Sven Wassmer vom Gourmetrestaurant 7132 Silver in Vals verrät, was im neuen Jahr vermehrt auf unseren Tellern landen dürfte.
Reiseblogs im Internet boomen. Mit Text, Bild und Video teilen immer mehr Abenteurer ihre Erlebnisse mit der Onlinegemeinde. Für die meisten Blogger ist es ein aufwendiges Hobby. Einige aber verdienen damit ihr Geld.
Ein bisschen Walserkultur und viel urtümliche Natur – das finden Schneeschuhläufer in St. Antönien am schieren Ende der Welt. Kein Wunder, werben die Bündner mit dem Slogan «Hinter dem Mond, links».
Der Fernsehkonsum der Deutschschweizer ist so tief wie seit fünf Jahren nicht mehr. Westschweizer schauen mehr fern.
Die Trendfarbe 2017 ist ein frisches Grün. Es steht für die Sehnsucht nach der aufblühenden Natur.
Glitzerkleider, Militärjacken und Pyjamastyle: Das und noch einiges mehr sind die Modetrends im Winter 2017.
Die im Kinderlied «Ein Männlein steht im Walde» besungene Hagebutte ist ein Multitalent: Sie liefert uns wertvolle Vitamine, lindert diverse Leiden – und bietet Vögeln und Säugern im Winter Nahrung.
Am Superhelden-Tag ihrer Schule verkleidete sich Michele Threefoot als Richterin Ruth Bader Ginsburg – und bekam prompt eine Antwort ihres Idols.
Stillen in der Öffentlichkeit sorgt immer wieder für Diskussionen. Für Papst Franziskus stellt das jedoch kein Problem dar – im Gegenteil.
Die Erzeugung von Fleisch- und Milchprodukten führe «zu einer hohen Klimabelastung» und «weiteren negativen Umweltwirkungen», so das deutsche Umweltbundesamt.
Jugendliche begehen vermehrt Delikte mit verbotener Pornografie oder Ehrverletzung. Im Kanton Zürich hat sich die Zahl gar verachtfacht.
Die zehn meistgelesenen Artikel aus dem Bereich Leben und Gesellschaft im Jahr 2016.
Eisige Kälte herrscht. Zeit für ein Gespräch mit jemandem, der sich auskennt: Rune Stokke züchtet am Polarkreis Rentiere. Er weiss, wie man sich warm hält.
Männer und ihr Harems-Wunsch und wenn Rechthaber zum Zugfenster hinausschauen: Redaktorin Michèle Binswanger ist heute zu Gast in der 12-App – und präsentiert ihre Lieblingstexte des Jahres.
Die Bewohner von New York haben einen ganz eigenen Weg, um schlechte Erinnerungen des vergangenen Jahres loszuwerden.
Schweizer kaufen ihr Silvester-Feuerwerk gerne im Ausland. Aufgepasst auf die Einfuhrbestimmungen!
Sechs Monate, ein Jahr oder länger? Ein aktueller Gerichtsfall heizt die Diskussion um die Stilldauer an.