Am Sonntag gab der Rapper ein Konzert in Zürich. Den Nachmittag verbrachte er beim Videodreh in der Zentralschweiz - wo genau, schien er selbst nicht zu wissen.
Joe Jonas schlendert durch Zürich Prinz Harry soll eine neue Freundin haben - und weitere News aus der Welt der Stars.
Schaurig schön und grausam sexy: In Hollywood ist das Halloween-Fieber ausgebrochen. Da dürfen auch die Prominenten nicht abseits stehen.
Dominique Rinderknecht liebt neu eine Frau. Bis im September war die Ex-Miss noch mit Goek Gürsoy zusammen. Ihm macht die Trennung offenbar schwer zu schaffen.
Dass er mehrere gerade Sätze nacheinander sprechen kann, hat Bachelor Janosch Nietlispach längst bewiesen. Doch wie meistert er komplizierte Bewegungsabläufe?
Glückwunsch! Ein Jahr nach dem Engagement ihrer Schwester Gigi wird nun auch Bella Hadid als Engel über den Victoria's-Secret-Catwalk schweben.
Dominique Rinderknecht und Tamy Glauser sind «e chli» verliebt. Kommunikations-Experte Ferris Bühler lobt die beiden Frauen für ihre geschickte Strategie.
In einer Kampagne der Kantonspolizei Freiburg ruft Lauriane Sallin dazu auf, nachts helle Kleidung zu tragen - nun auch auf Italienisch.
Sie hat ihr Herz definitiv verschenkt. Was lange gemunkelt wurde, ist jetzt Tatsache: Fitness-Model Anja Zeidler liebt Rapper Mimiks.
Seit der offiziellen Trennung von Sarah und Pietro Lombardi prasselt heftige Kritik auf sie runter. Jetzt nehmen sowohl sie als auch ihr Ex erstmals Stellung.
Ein drei Jahre altes Foto geht gerade viral. Der Grund: Niemand ist sich sicher, ob auf dem Bild Tom Hanks oder Bill Murray zu sehen ist.
Ihr wollt dieses Halloween alles richtig machen? Dann werft einen Blick in unsere Bildstrecken: Wir haben zehn spektakuläre Promi-Kostüme gesammelt - und zehn, die gründlich daneben gingen.
In einem herzerwärmenden Video teilen Dominique Rinderknecht und Tamy Glauser ihre zart knospende Liebe mit der Welt. Wir hätten da doch noch ein paar Fragen.
Nach der Trennung wurde zuerst gegen Brad Pitt wegen aggressiven Verhaltens ermittelt. Doch nun soll auch Angelina Jolie unter Verdacht des FBI geraten sein.
Neulich in Bern. Unsere Mission: Finken kaufen für die Schule.
Autopolo, Fuchsprellen, Eistennis und Zentrifugalkegeln: Eine neue Enzyklopädie berichtet von absurden bis blutrünstigen Sportarten, die längst nicht mehr praktiziert werden. Eine höchst vergnügliche Geschichtslektion.
Die Chemikerin Lucie Tanner hat in den Usambara-Bergen in Tansania Orchideen gesammelt und vier Kinder grossgezogen. Noch heute, mit 96 Jahren, ist ihre Neugierde grenzenlos.
Seit Auftreten des Zika-Virus gibt es einen weiteren Grund für Frauen, in den Ferien nicht ungewollt schwanger zu werden. Lesen Sie, was Experten heute empfehlen.
Was macht Menschen einzigartig? Peter Ernst ist dieser Frage jahrzehntelang mit der Kamera nachgegangen. Der frühere Briefträger erhielt Einblick in unzählige Wohnungen und Schicksale. Sein Fazit: «Originale gibt es heute kaum noch.»
Die kleine Russin Bella erobert mit ihrem Sprachtalent das Web.
Seit die Campari-Gruppe 2004 den Aperol im Sortiment hat, erlebt der orange Likör einen wahren Höhenflug. Heute wird er vor allem als Spritz, als hipper Cocktail getrunken. In Venedig ist das noch etwas anders.
Eine kurze Geschichte zum nutzlosesten Kleidungsstück überhaupt.
Der Ursprung der Krawatte ist der Schal, und den gibt es schon eine halbe Ewigkeit. Die hohe Zeit der Krawatte ist zwar passé, doch totzukriegen ist sie nicht. Am Dienstag war Tag der Krawatte. Allerlei über ein nutzloses Kleidungstück.
Wie viele Kinder geboren werden, hängt von der Bereitschaft der Grosseltern ab, sie zu hüten. Das erklärt die Berner Generationenforscherin Pasqualina Perrig-Chiello. Sie räumt auch mit dem Mythos der einzigartigen Mutterliebe auf..
Seit mehr als 10 Jahren sind Stefan Meiers Eglifilets einer der Hauptgründe, in den Zuger Rathauskeller zu gehen. Drei Geheimnisse stecken hinter dem Rezept.
Immer mehr Menschen leben in Wohngemeinschaften – nicht nur Studenten, sondern zunehmend auch Berufstätige. Unser Autor blickt auf zehn Jahre WG-Leben zurück und fragt sich: Könnte das ewig halten?
Der Schlaf macht derzeit einen Imagewandel durch: Wer schläft, ist nicht faul, sondern smart. Dumm nur: Schlaf wird immer mehr zur Mangelware. Deshalb müssen wir lernen, effizienter zu schlafen. Und nicht nur das.
Immer mehr Lebensmittel werden mit Folsäure angereichert. Die Substanz soll gesundheitlichen Problemen vorbeugen. Vor allem für das ungeborene Kind ist der Nutzen erwiesen. Besuch in einer Berner Confiserie, die neu auch Folsäurebrote anbietet.
Rot – von hell bis dunkel und von kalt bis warm – ist die wichtigste und aussagekräftigste Farbe dieses Winters.
Franziska Schäublin aus Ostermundigen wurde das Cellospielen einst vom Arzt verordnet. Heute möchte die 56-Jährige nicht mehr darauf verzichten.
Epilepsien wie auch psychische Erkrankungen haben ihren Ursprung im Hirn. Manchmal sind die beiden Krankheiten gar nicht so einfach auseinanderzuhalten. Genau das aber wäre wichtig, damit die richtige Therapie eingesetzt werden kann.
Während der Herbstferien sind die Züge nach Italien oft ausgebucht. Der Drang, den Sommer noch etwas zu verlängern, hält ganz offensichtlich an, trotz klimatischen Veränderungen und viel Sonne in der Schweiz.
Seit gut einem Jahr führt Ivan Urech mit seinem Team die Atelier Classic Bar am Thuner Rathausplatz. Am Montag ist er an der Schweizermeisterschaft der Barkeeper im Seepark am Start.
Die Schweiz erlebt einen Babyboom. Die Geburtenrate steigt aktuell auf einen Rekordwert. Dafür gibt es mehrere Gründe.