Schlagzeilen |
Montag, 03. Oktober 2016 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Unter den Wertsachen, die Kim Kardashian in Paris gestohlen wurden, befand sich höchstwahrscheinlich ihr Verlobungsring. Weitere exklusive Schmuckstücke dürften ebenfalls weg sein.

Wie schwierig es ist, ein gutes Selfie zu schiessen, führen Michelle Hunziker und ihre Tochter Aurora in einem Video vor - kleine Seitenhiebe inklusive.

Nachdem sie in Paris Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls geworden war, flog Kim Kardashian nach New York. Dort wurde sie von Ehemann Kanye West in Empfang genommen.

Dass Kim Kardashian in Paris überfallen wurde, beschäftigt nicht nur den Kardashian/Jenner-Clan, sondern auch die Twitter-Gemeinde. Die Reaktionen fallen gemischt aus.

Der Reality-Star wurde am Sonntagabend in seinem Appartement in Paris überfallen. Die Polizei ist auch am Tag danach noch am Tatort. Kim hat Paris derweil verlassen.

Die Schauspielerin hatte einen Bootsunfall, Kate Moss und Jamie Hince sind offiziell geschieden - und weitere News aus der Welt der Stars.

Grosse Freude beim Basler Model und ihrem Freund, DJ Jimi Jules: Die beiden erwarten ihr zweites Kind.

Suizid des Vaters, fünf Todesfälle in einem Jahr: TV-Bachelor Janosch Nietlispach musste als Jugendlicher schwere Schicksalsschläge verkraften.

Maskierte Gangster haben Kim Kardashian in ihrem Apartment in Paris überfallen. Sie sei «sehr aufgewühlt» sagte deren Sprecherin.

In einem Essay berichtet Robin Williams' Witwe von den letzten Wochen vor seinem Tod. Der 2014 verstorbene Schauspieler litt an einer Form von Demenz.

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Da erstaunt es kaum, dass die Sprösslinge der Hollywoodstars an der Dolce & Gabbana Fashion Week perfekt gestylt auftreten.

Am Samstag hat Regisseur Jan Gassmann den ZFF-Förderpreis für seine Doku «Europe, She Loves» bekommen. Wir haben mit ihm über Europa, Sex und Drehstrapazen gesprochen.

An der Fashion Week in Paris sind die Augen auf die neusten Designer-Stöffchen gerichtet - eigentlich. Kim Kardashian aber zeigt, dass man ohne Stoff viel mehr Aufmerksamkeit bekommt.

In der länderübergreifenden Quizshow «Spiel für dein Land» trat die schwangere Christa Rigozzi für die Schweiz an - im sexy Transparent-Look und mit Stolperpanne.

Rot – von hell bis dunkel und von kalt bis warm – ist die wichtigste und aussagekräftigste Farbe dieses Winters.

Junge Musliminnen wollen den neuesten Modetrends folgen. Doch das passt den Konservativen überhaupt nicht.

Franziska Schäublin aus Ostermundigen wurde das Cellospielen einst vom Arzt verordnet. Heute möchte die 56-Jährige nicht mehr darauf verzichten.

Epilepsien wie auch psychische Erkrankungen haben ihren Ursprung im Hirn. Manchmal sind die beiden Krankheiten gar nicht so einfach auseinanderzuhalten. Genau das aber wäre wichtig, damit die richtige Therapie eingesetzt werden kann.

Während der Herbstferien sind die Züge nach Italien oft ausgebucht. Der Drang, den Sommer noch etwas zu verlängern, hält ganz offensichtlich an, trotz klimatischen Veränderungen und viel Sonne in der Schweiz.

Seit einigen Jahren erleben wir einen Boom der Elektrozigaretten. Jetzt muss die Politik eingreifen.

Seit gut einem Jahr führt Ivan Urech mit seinem Team die Atelier Classic Bar am Thuner Rathausplatz. Am Montag ist er an der Schweizermeisterschaft der Barkeeper im Seepark am Start.

Bei einem Flugzeugrennen im US-Bundesstaat Nevada ist es um ein Haar zu einem tödlichen Unfall gekommen. Eine Kamera im Cockpit des Piloten filmte die Beinahe-Tragödie.

Gestern ging die Modewoche in Milano zu Ende: Mit ehemaligen Supermodels auf den Laufstegen und einem Handgemenge auf der Strasse.

Insekten ­werden voraussichtlich ab nächstem Jahr in der Schweiz als ­Lebensmittel verkauft. Doch will die Krabbelviecher überhaupt jemand essen? Eine Einschätzung von Ekelforscher Paul Rozin.

Übergewicht und falsche Ernährung sind häufige Ursachen von schmerzhaften Gallenkoliken, besonders bei Frauen. Vorbeugen kann man mit mehr Bewegung und überraschenderweise dem moderaten Genuss von Kaffee und Alkohol.

Sie lügen Millionen Menschen an: Immer mehr News­portale fälschen bewusst Nachrichten und verbreiten sie über soziale Netzwerke. Ihr Ziel: Geld oder Hetze.

Gute Nachbarschaft kann man kaufen: Wer in einem James-Haus wohnt, hat einen Concierge-Service im Mietpreis inbegriffen. Sinnloser Luxus? Luxus ja, aber ­äusserst praktisch.

Pro Spiel verliert er drei Liter Schweiss. Die gegnerischen Fans und Spieler verachten ihn. Raphael Galliker zwängt sich biszu 30-mal pro Hockeysaison in ein Ganzkörper-Mauskostüm und peitscht den EHC Olten als Maskottchen Speedy nach vorne.