Beim Pink-Ribbon-Walk rannten heute prominente Schweizerinnen mit einem gemeinsamen Ziel durch Zürich: Mehr Aufmerksamkeit für das Thema Brustkrebs schaffen.
Kendall Jenner darf sich ein Jahr lang gratis herumkutschieren lassen, Lena Dunham entschuldigt sich - und weitere News aus der Welt der Stars.
Mit ihrem Ex-Mann Tommy Lee lieferte Pamela Anderson einen Klassiker im Sextape-Genre ab. Für die Konsumenten von Pornos hat sie jedoch nur Verachtung übrig.
Auf den Kuss folgt ein Tattoo. Rihanna soll sich am Mittwochabend nach Drakes Konzert einen Haifisch tätowiert haben.
Normalerweise gehen die Künstler zu BBC Radio 1, um in deren berühmter «Live Lounge» zu spielen. Nicht Justin Bieber: Da geht das Radio zu ihm nach Hause.
Im Namen der Wissenschaft: Mittels einer Umfrage bei seinen Patienten hat ein englischer Schönheitschirurg eine Fotomontage des schönstmöglichen Frauengesichts erstellt.
Das Wirtschaftsmagazin «Forbes» hat seine jährliche Liste mit den Spitzenverdienerinnen der Modelbranche veröffentlicht. Die Brasilianerinnen und US-Amerikanerinnen sahnen ab.
Ihre Stimme überschlägt sich, als sie sieht, was sich da im Bauch tut. Und als sie merkt, dass dort drin zwei Herzen schlagen, kann sich Michelle Hunziker fast nicht mehr halten.
Ex-Bachelor Vujo Gavric ist neuerdings mit einer wilden Sturmfrisur unterwegs. Er trägt die Haare aus Liebe so, wie er im Interview mit 20 Minuten andeutet.
Model Emily Ratajkowski weilt zurzeit auf einer griechischen Insel und man glaubt es kaum: Dank ihr wird der schöne Strand sogar noch schöner.
Popstar Selena Gomez nimmt per sofort eine Auszeit. Sie sagt alle geplanten Konzerte ab, darunter auch den Gig in der Schweiz.
Labels wie Vetements, Versace oder Lacoste haben dem sportlichen Zweiteiler ein Update verpasst. Wir zeigen, wie man ihn alltagstauglich kombiniert.
Der 27-jährige US-Rapper bedrohte in seiner Villa eine Miss California mit einer Pistole und wurde verhaftet. Nach wenigen Stunden ist er gegen Kaution nun wieder auf freiem Fuss.
Stolze acht Einträge kann Justin Bieber auf seinem «Guinness-Buch-der-Rekorde»-Konto schon verbuchen - dank seiner Fans, mit denen er sich erst kürzlich via Instagram angelegt hatte.
Teil 4 des Smartphone-Selbstversuchs: Unser Autor reist nach Zürich, um sich auf die Couch zu legen. Die Sitzung endet mit einer überraschenden Erkenntnis.
Frischer geht das gar nicht: Koch Domingo S. Domingo pflückt seinen Superfood fürs Chutney, Aroniabeeren, gleich selber. Gerade noch rechtzeitig – die Ernte in Oberwil dauert nur kurz.
Ausgebremste Tiertransporter, zerstörte Geschäftsstellen, Sprayereien: Unter Fleischkonsumkritikern bilden sich militante Kreise.
Überall wird der Fleischverzicht gepredigt. Gegner bemängeln, dass einem dann wichtige Proteine fehlten. Wären Insekten daher eine valable Fleischalternative? Ein Besuch bei der Erlebnisdesignerin Andrea Staudacher.
Spanien ist eines der klassischen Weinländer. Dennoch wird immer mehr Bier getrunken, und nicht nur im Sommer während der Touristensaison. Vor allem in Südspanien greift man immer öfter zur «Cerveza» statt zum «Vino».
Ruppige Aufstiege, überraschende Weiten, eindrückliche Tiefblicke, währschaftes Essen: eine anspruchsvolle Seentour zum Grand und Petit Neuweiher und zum Lac des Perches in den Vogesen.
Vor 35 Jahren forderten Politiker die Enteignung von Burgerläden, es gab Brandanschläge auf McDonald’s-Filialen. Heute wird das Burgermachen zelebriert. Zum Beispiel im Aloha in Ittigen, wo Chefin Cheryl Marti das perfekte Fleischbrötchen brät.
Nicht immer können ältere Menschen ihre Zähne selber pflegen. Das hat zur Folge, dass sie öfter wegen Zahnschäden zum Zahnarzt müssen. Dies wiederum bedeutet meist einen grossen Aufwand – ein Teufelskreis . . .
Mit neuen Wohnformen entstehen neue Berufe. Zum Beispiel der Job des Siedlungscoachs. «Es ist ein Mix aus Gemeinwesenarbeit, Animation und Nachhaltigkeitsberatung», sagt Sabine Ziegler.
Lippenstifte bringen unsere Augen zum Leuchten, den Teint zum Strahlen und vermögen das Selbstbewusstsein zu stärken. Doch welche Farbe passt zu welchem Typ, und welche Looks sind diese Herbstsaison im Trend?
In Bad Ragaz fand die 4. Saunaaufguss-Schweizer-Meisterschaft statt. Eine ernste und wilde Sache.
In Finnland ist der Tag von Gegensätzen geprägt, nicht nur, wenn man schweissgebadet aus der Blockhüttensauna in den Schnee und die klirrende Kälte hinausrennt. Ein Rausch, der einen lebendig wie nie macht und zur Ruhe kommen lässt.
Was wird der Kuhmilch nicht alles angedichtet: Sie mache dick, begünstige Allergien – und sogar Krebs. Belegt ist davon kaum etwas. Milch ist aber auch kein Durstlöscher, sondern ein hochwertiges Lebensmittel.
Wie wesentlich es ist, sich selbst zu mögen, zeigt eine Studie der Uni Bern. Egal, ob Beziehung, Job oder Wohlbefinden: Menschen mit einem geringen Selbstwertgefühl hätten in vielen Lebensbereichen weniger Erfolg, sagt Studienleiterin Eva Luciano.
In der Schule musste er noch umlernen. 40 Jahre später schreibt er wieder links. Die Rückkehr zur Linkshändigkeit war für Philip Barth ein «Nachhausekommen».
Am Samstag ist der Weltlinkshändertag. Dieser wird seit 1976 begangen und soll auf die unterschiedliche Händigkeit und Herausforderungen für Linkshänder aufmerksam machen.
Per Du bereits beim Bewerbungsgespräch – ist der Siegeszug des Duzis Fluch oder Segen? Beim genauen Hinsehen wirds kompliziert. Klar ist nur: Dieter Bohlen darf jeden duzen.
Fachkräfte aus dem Ausland fühlen sich hierzulande immer weniger willkommen. Im Ranking hat die Schweiz innerhalb eines Jahres 17 Plätze verloren.
Seit einiger Zeit gibt es motorisierte Mountainbikes, mit denen man durch die Wälder düsen kann. Dort haben sie aber nichts zu suchen.