Neue Erkenntnis im Todesfall von Prince: Ermittler fanden Pillendosen mit gefälschten Medikamenten. Bei früheren Tests konnte die Substanz Fentanyl nie nachgewiesen werden.
Mogul Lou Pearlman starb letzten Freitag im Gefängnis. Er galt als genialer Erfinder von Boybands und als dubioser Geschäftsmann.
Der indische Filmstar Ranveer Singh hat seine Fans auf Instagram über seinen Schweiz-Trip auf dem Laufenden gehalten. Bei seinen Bildern wird gar Heidi neidisch.
Die Schweizer Künstlerin Milo Moiré zieht sich für ihre Kunst-Performances gerne ganz nackt aus. Aber auch im Privaten lebt sie sich gerne aus.
Seit einem Unfall in der TV-Show «Wetten, dass...?» ist Samuel Koch querschnittsgelähmt - und prominent. Jetzt wird der 28-jährige nahe Basel seine deutsche Freundin heiraten.
Seit Tagen turteln sie zusammen rum. Doch wie ernst meint es Justin Bieber mit Sofia Richie? Facebook würde sagen: Es ist kompliziert.
Der Schauspieler feuert subtil gegen seinen Kollegen, der ehemalige 3-Doors-Down-Gitarrist ist an einer Überdosis gestorben - und weitere News aus der Welt der Stars.
Sie galten als eines der Traumpaare Hollywoods. Doch der Schein trog: Am Ende sei die Liaison mit Robert Pattinson «nicht mehr real gewesen», sagt Kristen Stewart.
Burger, Pommes und Chicken Wings in Ehren, aber für Christa Rigozzi müssen es auch mal Spaghetti sein. In den USA-Ferien weiss sich die Tessinerin zu helfen.
Wenn Superstars ihre Konzerte absagen, kommt das meist nicht so gut an. Ausser bei Adele: Ihr verzeiht man irgendwie alles.
Die Trennung von Vanessa Paradis soll Johnny Depp rund 150 Millionen Dollar gekostet haben. Die Trennung von Amber Heard ist da ein Schnäppchen - auch im Vergleich mit anderen Stars.
Die Schweizerin zeigt uns ihr WG-Zimmer in New York, das sie mit Fundstücken von der Strasse, von Reisen und ihren Gemälden eingerichtet hat.
Seit langem gibt es Gerüchte, die Beziehung von Will Smith und Jada Pinkett Smith stehe vor dem Aus. Tatsächlich scheinen die beiden in 19 Ehejahren schwierige Zeiten erlebt zu haben.
Vom TV-Studio in die grosse Manege: Sara Hildebrand ist die neue Medienverantwortliche des Circus Knie und wird darum bald im Wohnwagen leben.
Mit neuen Wohnformen entstehen neue Berufe. Zum Beispiel der Job des Siedlungscoachs. «Es ist ein Mix aus Gemeinwesenarbeit, Animation und Nachhaltigkeitsberatung», sagt Sabine Ziegler.
Lippenstifte bringen unsere Augen zum Leuchten, den Teint zum Strahlen und vermögen das Selbstbewusstsein zu stärken. Doch welche Farbe passt zu welchem Typ, und welche Looks sind diese Herbstsaison im Trend?
In Bad Ragaz fand die 4. Saunaaufguss-Schweizer-Meisterschaft statt. Eine ernste und wilde Sache.
In Finnland ist der Tag von Gegensätzen geprägt, nicht nur, wenn man schweissgebadet aus der Blockhüttensauna in den Schnee und die klirrende Kälte hinausrennt. Ein Rausch, der einen lebendig wie nie macht und zur Ruhe kommen lässt.
Diese Nähte müssen einiges aushalten: Die Herstellung der reissfesten Schwingerbekleidung.
Was wird der Kuhmilch nicht alles angedichtet: Sie mache dick, begünstige Allergien – und sogar Krebs. Belegt ist davon kaum etwas. Milch ist aber auch kein Durstlöscher, sondern ein hochwertiges Lebensmittel.
Wie wesentlich es ist, sich selbst zu mögen, zeigt eine Studie der Uni Bern. Egal, ob Beziehung, Job oder Wohlbefinden: Menschen mit einem geringen Selbstwertgefühl hätten in vielen Lebensbereichen weniger Erfolg, sagt Studienleiterin Eva Luciano.
In der Schule musste er noch umlernen. 40 Jahre später schreibt er wieder links. Die Rückkehr zur Linkshändigkeit war für Philip Barth ein «Nachhausekommen».
Am Samstag ist der Weltlinkshändertag. Dieser wird seit 1976 begangen und soll auf die unterschiedliche Händigkeit und Herausforderungen für Linkshänder aufmerksam machen.
Per Du bereits beim Bewerbungsgespräch – ist der Siegeszug des Duzis Fluch oder Segen? Beim genauen Hinsehen wirds kompliziert. Klar ist nur: Dieter Bohlen darf jeden duzen.
In Moskauer Sportbars, wo die Spiele aus Rio übertragen werden, gibt es einen neuen Renner, den Cocktail «Meldonium». Mit dem gleichnamigen Herzstärkungsmittel hatte der grosse Dopingskandal angefangen.
Lange dominierten Männer die Outdoorbranche. Doch nun geben die Frauen den Ton an – und das nicht nur bei den Farben.
Wissenschaftler haben den Übeltäter identifiziert, der uns grau werden lässt – auf dem Kopf. Das Gen heisst IRF4. Seine Entdeckung könnte uns bald jünger aussehen lassen.
Maria Künzli über Onlinetauschbörsen für Kindersachen.
Sie schmecken nach Sommer und einem leichten Leben und haben erst noch therapeutische Wirkung: Martin Thommens Tortelli.
Mit einer Tätowierung schocken kann man heute nicht mehr, im Gegenteil, Tattoos sind überall zu sehen. Ein Berner Tätowierer über Trends, Cover-ups und Seemannsmotive. Ausserdem: Die Dauerbrenner unter der Lupe.
Lange Jahre galt in unseren Breitengraden, dass Suppen prinzipiell dampfend heiss sein müssen. Kalt aber geht es auch – und zwar ausgesprochen gut.
Sie sind ein Sehnsuchtsort für Bergfreunde: Die Dolomiten gelten als eine der schönsten Gebirgslandschaften Europas. Mehrere Weitwanderwege durchziehen die einzelnen Gebirgsgruppen.
Wer in der Ü-50-Siedlung Lindenbach ZH lebt, hat nicht nur jede Menge Gspänli. Die 27 Bewohner profitieren von Annehmlichkeiten, von denen der Einzelne nur träumen kann. Oder wer hat schon einen Pool?
Eine «intergalaktisch heisse», aber mittelmässige Stabhochspringerin stellt die Olympiafavoritin in den Schatten. Ein Fall von Sexismus?