Schlagzeilen |
Sonntag, 24. Juli 2016 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nicht mit Lilo: Während ihr Freund eine Nacht ohne seine Liebste durchfeiert, macht diese von Zuhause aus ihrem Unmut Luft. Und bezichtigt ihn online der Untreue.

Beim «Bachelor» hat es nicht geklappt. Nun nimmt die ehemalige 3+-Kandidatin einen neuen Anlauf - und hofft in einer Spass-Kuppelshow auf die grosse Liebe.

Cara Delevingne gibt Intimes von sich preis, Taylor Swift zensiert Instagram-Kommentare - und weitere News aus der Welt der Stars.

Er brachte bis zu seinem Tod die Leute zum Lachen. Am Samstag verabschiedete sich nun die Welt von Clown Dimitri.

An heissen Sommertagen muss man vor allem eines: genug trinken. Die Prominenz geht mit gutem Beispiel voran.

Wemakeit.com sei kein Drogenumschlagplatz, erklärt die Geschäftsführerin der Plattform. Die «Joints», die Lara Stoll ihren Gönnern in Aussicht stellt, seien mit Augenzwinkern zu verstehen.

Sängerin Stefanie Heinzmann ergatterte sich eine Sprechrolle als Hundemama im Kinosommerhit «Pets». Ob sie auch mal vor die Kamera will, verrät sie 20 Minuten.

Travis DesLaurier ist der neue Internet-Hottie schlechthin. Zu verdanken hat er das nicht nur seinen Muckis - sondern auch einer Garfield-Kopie.

George of Cambridge wird heute drei Jahre alt. Zeit für einen Rückblick auf das bisherige Leben des wohl berühmtesten Kleinkindes der Welt.

Im Internet verkauft Lara Stoll Joints, um so ihr Filmprojekt finanzieren zu können. Das Angebot ist als Witz gemeint, könnte aber ein rechtliches Nachspiel haben.

Innig schmust Leonardo DiCaprio mit Nina Agdal herum. Es ist bereits der zehnte Victoria's-Secret-Engel, den der Schauspieler an der Angel hat.

Heisse Blockbuster, vertrackte Familien-Storys und ein Olympia-Held: Acht mal Lieblingskino zwischen Badi- und Grill-Sessions.

Nicole Kidman, Katy Perry und Hugh Jackman lieben es, Xenia Tchoumi ist ebenfalls Fan - und es werden immer mehr, die meditieren.

Über eine erneute Romanze zwischen Kristen Stewart und ihrer Ex wurde bereits bei den Filmfestspielen in Cannes gemunkelt, jetzt sind die ersten Kussbilder aufgetaucht.

Wer in der Ü-50-Siedlung Lindenbach ZH lebt, hat nicht nur jede Menge Gspänli. Die 27 Bewohner profitieren von Annehmlichkeiten, von denen der Einzelne nur träumen kann. Oder wer hat schon einen Pool?

Der neue Trend um die niedlichen Nintendo-Viecher hat auch Frau S. erwischt.

Vielleicht ist Stark das neue Dünn: Ein neues Buch ruft Frauen ­dazu auf, Krafttraining zu ­betreiben, statt zu hungern.

Die findige Branche produziert immer wieder neue Trends und Trainingsformen. Dabei sind die Grundübungen, wie man seinen Körper in Schuss hält, schon lange ­bekannt.

Damit der Sommergenuss nicht auf den Magen schlägt, muss man wissen, dass rohes Fleisch seine Tücken hat. Eine berechtigte Warnung: Bakterien der Gattung Campylobacter, die zu schwerem Durchfall führen, sind auf dem Vormarsch.

Im Rahmen von Impfprogrammen zahlt die Krankenkasse die HPV-Impfung neu auch für Knaben. Diese schützt vor der Ansteckung mit gewissen humanen Papillomviren (HPV) bei Sexualkontakten.

Rennradfahren, einst ein Hobby für asketische, verbissene Einzelgänger, ist heute ein urbanes gesellschaftliches Statement für Leidenschaft und Lässigkeit. Und ein prickelndes Abenteuer für die von der Vernunft geknechtete Seele.

Woher kommt der Mundartbegriff «chosle»? Eine Begriffsklärung mit Mundartexperte Christian Schmutz.

Ein Gurten-Foodstand zieht dieses Jahr die Blicke auf sich. Der Bieler Künstler Hervé Thiot hat in einer Nacht-und-Regen-Aktion die Fassade von Parshurams Iyers gemalt.

Nein, es interessiert niemanden, was Sie am Festival tragen. Wenn Sie sich trotzdem gut kleiden wollen, kopieren Sie den Look der Promis am Glastonbury Festival. Sie geben in Sachen Styling den Ton an, Jahr für Jahr.

Wer keinen grünen Daumen hat, gärtnert mit dem Smartphone. Wir sind mit einigen Programmen ins Feld gezogen.

Ein neues Lebensmittel mit zwei unüblichen Protein-Quellen, das war die Aufgabe, der sich Studierende der Berner Fachhochschule zum Studienabschluss gestellt haben.

Die Wohnforscherin Marie Glaser erklärt, wie wir künftig bauen sollten, damit wir uns in jeder Lebensphase möglichst wohlfühlen. Egal, ob Single, alleinerziehend oder als Patchworkfamilie.

Balsamico­spritzer und Peperoncino­krümel sind ihm ein Graus: Bei Andri Casanova vom Restaurant Essen’z in Brugg AG kommt nichts auf den Teller, das man beim Essen nicht vermissen würde.

In der Zürcher Genossenschaftssiedlung Kalkbreite wohnt man schon heute so, wie man in Zukunft leben wird. Der private Wohnraum ist klein. Dafür haben die über 260 Bewohner viele Gemeinschaftsräume und mehrere Begegnungszonen.

Pokémons, Terror, der Wetterbericht: Es wird immer schwieriger, nicht aufs Handy zu schauen. Und das ist erst der Anfang.