Schlagzeilen |
Donnerstag, 14. Juli 2016 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eben erst lief sie in Paris über den Catwalk, schon muss Anja Leuenberger wieder für New York parat sein. In einem Video verrät sie, wie sie sich vom Stress und der Zeitverschiebung erholt.

Sie wollten sich eigentlich in Frieden trennen, doch nun eskaliert der Streit zwischen Calvin Harris und Taylor Swift. Sogar Katy Perry schaltet sich ein.

Mirja und Sky du Mont haben sich getrennt, Mischa Barton posiert oben ohne in Mykonos - und weitere News aus der Welt der Stars.

Mit nur 41 Jahren verstarb Moderatorin Miriam Pielhau überraschend. Freunde und Kollegen nehmen im Internet Abschied.

Weil sie ihre Tochter auf den Mund küsst, weht Victoria Beckham im Internet ein rauer Wind entgegen. Andere Berühmtheiten zeigen sich nun solidarisch.

Sie steht für Fitness und einen muskelbepackten Körper. Doch nun macht Anja Zeidler einen Schritt zurück - die Luzernerin will wieder femininer wirken.

Die Luzerner Nackt-Künstlerin ist in der August-Ausgabe des deutschen «Playboy» zu sehen - natürlich hüllenlos.

Im Musikvideo zu «M.I.L.F.$» will uns Fergie zeigen, wie scharf Frauen mit Kindern sind. Die Komikerin Celeste Barber kennt eine andere Realität.

Nach jahrelangem Krebsleiden ist die deutsche Autorin und Moderatorin im Alter von 41 Jahren gestorben. Ihr Tod kommt trotzdem überraschend.

Eine neue SRF-Serie begleitet angehende Schauspieler. Wie hart ist der Weg zum Traumjob? 20 Minuten fragte nach.

Schon länger wird über Taylor Swifts üppiger wirkende Oberweite spekuliert. Ein britischer Arzt ist sich sicher, dass es sich um Implantate handelt.

Ob Runway, Instagram oder Hollywood: 8 Beweise, dass der Skate-Trend gerade die Strassen und Kleiderschränke beherrscht.

Das Verlagshaus Axel Springer muss dem Wetter-Moderator wegen der Berichterstattung über den Vergewaltigungsprozess eine Entschädigung in der Höhe von 395'000 Euro zahlen.

Die Wintersportexpertin Jana Thiel ist in der Nacht auf Montag nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Sie arbeitete 16 Jahre lang für den Sender.

Nein, es interessiert niemanden, was Sie am Festival tragen. Wenn Sie sich trotzdem gut kleiden wollen, kopieren Sie den Look der Promis am Glastonbury Festival. Sie geben in Sachen Styling den Ton an, Jahr für Jahr.

Wer keinen grünen Daumen hat, gärtnert mit dem Smartphone. Wir sind mit einigen Programmen ins Feld gezogen.

Ein neues Lebensmittel mit zwei unüblichen Protein-Quellen, das war die Aufgabe, der sich Studierende der Berner Fachhochschule zum Studienabschluss gestellt haben.

Die Wohnforscherin Marie Glaser erklärt, wie wir künftig bauen sollten, damit wir uns in jeder Lebensphase möglichst wohlfühlen. Egal, ob Single, alleinerziehend oder als Patchworkfamilie.

Balsamico­spritzer und Peperoncino­krümel sind ihm ein Graus: Bei Andri Casanova vom Restaurant Essen’z in Brugg AG kommt nichts auf den Teller, das man beim Essen nicht vermissen würde.

In der Zürcher Genossenschaftssiedlung Kalkbreite wohnt man schon heute so, wie man in Zukunft leben wird. Der private Wohnraum ist klein. Dafür haben die über 260 Bewohner viele Gemeinschaftsräume und mehrere Begegnungszonen.

Ein scheinbar harmloser Sprung ins Wasser hat das Leben von Peter Lude schlagartig verändert: Der zuvor sehr sportliche junge Mann war von einer Sekunde auf die andere querschnittgelähmt.

Ein Besuch an der Tuningmesse «Car Fever» in Wichtrach zeigt: Den Traum vom eigenen, personalisierten Auto teilen nach wie vor viele.

Ist Segeln langweilig? Oder macht Segeln Spass? Ein Selbstversuch unter der Obhut der Boat-Sharing-Genossenschaft Sailcom.

Die vielen Rezepte im neuen Roman von Hannah Tunnicliffe sind süss wie die Liebe und salzig wie das Meer. Sparen Sie sich das Buch für die Ferien auf! Sie werden sich fühlen wie in Sizilien.

Die meisten Angestellten von Specialisterne sind Autisten oder haben ein Asperger-Syndrom. Das Unternehmen in Bern ist nicht das einzige, das gezielt Personen mit Dia­gnosen aus dem Autismus-Spektrum anstellt.

Der Mangel an Hausärzten spitzt sich weiter zu: Jetzt sollen Pflegefachpersonen in die Bresche springen. Ein Modell, das sich im Ausland schon bewährt hat, hält nun also auch in der Schweiz Einzug.

Teenager sind mit ihrem Körper oft unglücklich, weil sie unrealistischen Schönheitsidealen nacheifern. Die Modeindustrie trägt ihren Teil dazu bei.

Springen, einen Ball prellen oder gezieltes Werfen: Dabei haben Erstklässer gemäss einer Untersuchung teils grosse Schwierigkeiten. Sportwissenschaftler kennen die Ursache dafür.

Wie viel Farbe verträgt ein Gesicht? Worauf muss eine 20-Jährige schauen, was eine 40-Jährige betonen, und soll sich die 60-Jährige überhaupt schminken? Visagist Philipp Keusen weiss es.

Es gehört zum Schauspielerleben dazu, in Werbespots mitzumachen. Hinter den Kulissen ist es hektisch, die Konkurrenz gross und der Kampf um die Gagen hart. Das sagt zumindest ein Schauspieler aus dem 1818-Spot.

Wer an Depressionen oder Angststörungen leidet, muss nicht unbedingt zu einem Psychologen gehen. Probleme therapieren heute auch Computerprogramme, die Betroffene bequem zu Hause oder unterwegs nutzen.