Schlagzeilen |
Mittwoch, 06. Juli 2016 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Kaum jemand möchte den neuen Film mit Emma Watson sehen, Kim Kardashian erklärt ihre schmale Taille - und weitere News aus der Welt der Stars.

Wie datet ein ehemaliger Bachelor? Und wen am liebsten? Ein schräges Youtube-Video der SBB verrät es uns.

Sylvester Stallone feiert heute seinen 70. Geburtstag. Der «Rocky»-Darsteller kann auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken.

Sie könnte Stangen ausreissen vor Freude: Seit kurzem hat Zaklina Djuricic einen neuen Job. Die Ex-Bachelorette vermarktet die Polefitness-Studios von Daniela Baumann.

Wann immer Herzogin Kate in die Öffentlichkeit tritt, werden ihre Looks ganz genau unter die Lupe genommen. Früher trug sie oft Stangenware, heute sind ihre Outfits exklusiver.

Das Haus Christian Dior, unter der Leitung von zwei Schweizer Designern, konnte für seine Herbst-Winter-Show Topmodel Bella Hadid verpflichten.

Einfach mal schlemmen und durchhängen: Die Stars nutzten den US-Nationalfeiertag für ein Wohlfühlwochenende.

Stalking auf Social Media ist weit verbreitet. Auch Model Dominique Rinderknecht kennt dieses Phänomen.

Es ist ein Karrieresprung: Der Zürcher Radio-Moderator Jonathan Schächter alias Jontsch übernimmt eine Sendung beim deutschen Sender SWR. Mit dem Druck kann der 34-Jährige umgehen.

Im «Focus - Blind Date» trifft Viktor Giacobbo am Montagabend auf Melanie Winiger. Dort erzählt die Moderatorin, wer in Australien ihr Herz erobert hat.

Mit ihrer Mischung aus Humor und Engagement bewegt die US-Sängerin die Massen. Katy Perry hat auf Twitter einen neuen Follower-Rekord gesetzt.

Seit es das It-Label Vetements gibt, sind Metal-Einflüsse aus der Mode nicht mehr wegzudenken. Auch Stars wie Kanye West, Justin Bieber und Zayn Malik stehen drauf.

Ein Kussmund hier, ein Lächeln da: Das Leben von Sängerin Linda Fäh besteht hauptsächlich aus Spass. Zumindest auf ihrem Instagram-Profil.

Jetzt ist es offiziell: Schauspielerin Scarlett Johansson ist der grösste Goldesel Hollywoods. Zumindest unter den weiblichen Kolleginnen.

Balsamico­spritzer und Peperoncino­krümel sind ihm ein Graus: Bei Andri Casanova vom Restaurant Essen’z in Brugg AG kommt nichts auf den Teller, das man beim Essen nicht vermissen würde.

In der Zürcher Genossenschaftssiedlung Kalkbreite wohnt man schon heute so, wie man in Zukunft leben wird. Der private Wohnraum ist klein. Dafür haben die über 260 Bewohner viele Gemeinschaftsräume und mehrere Begegnungszonen.

Ein scheinbar harmloser Sprung ins Wasser hat das Leben von Peter Lude schlagartig verändert: Der zuvor sehr sportliche junge Mann war von einer Sekunde auf die andere querschnittgelähmt.

Ein Besuch an der Tuningmesse «Car Fever» in Wichtrach zeigt: Den Traum vom eigenen, personalisierten Auto teilen nach wie vor viele.

Ist Segeln langweilig? Oder macht Segeln Spass? Ein Selbstversuch unter der Obhut der Boat-Sharing-Genossenschaft Sailcom.

Die vielen Rezepte im neuen Roman von Hannah Tunnicliffe sind süss wie die Liebe und salzig wie das Meer. Sparen Sie sich das Buch für die Ferien auf! Sie werden sich fühlen wie in Sizilien.

Die meisten Angestellten von Specialisterne sind Autisten oder haben ein Asperger-Syndrom. Das Unternehmen in Bern ist nicht das einzige, das gezielt Personen mit Dia­gnosen aus dem Autismus-Spektrum anstellt.

Der Mangel an Hausärzten spitzt sich weiter zu: Jetzt sollen Pflegefachpersonen in die Bresche springen. Ein Modell, das sich im Ausland schon bewährt hat, hält nun also auch in der Schweiz Einzug.

Teenager sind mit ihrem Körper oft unglücklich, weil sie unrealistischen Schönheitsidealen nacheifern. Die Modeindustrie trägt ihren Teil dazu bei.

Wie viel Farbe verträgt ein Gesicht? Worauf muss eine 20-Jährige schauen, was eine 40-Jährige betonen, und soll sich die 60-Jährige überhaupt schminken? Visagist Philipp Keusen weiss es.

Es gehört zum Schauspielerleben dazu, in Werbespots mitzumachen. Hinter den Kulissen ist es hektisch, die Konkurrenz gross und der Kampf um die Gagen hart. Das sagt zumindest ein Schauspieler aus dem 1818-Spot.

Wer an Depressionen oder Angststörungen leidet, muss nicht unbedingt zu einem Psychologen gehen. Probleme therapieren heute auch Computerprogramme, die Betroffene bequem zu Hause oder unterwegs nutzen.

Mein Erbsli sieht aus wie Darth Vader! Frau S. kichert und strahlt. Die Macht ist mit mir!

Frankenstärke, Konkurrenz aus dem Internet und Einkaufstourismus: Der Detailhandel muss sich neu erfinden. Zum Beispiel mit digitalen Umkleidekabinen. Die Verknüpfung von Onlinegeschäft und Verkaufsladen wird immer wichtiger.

Die Hebamme Livia Görner plädiert für mehr Normalität im Umgang mit dem Nachwuchs.