Der Held unzähliger Actionkomödien ist heute ohne Schmerzen im Kreis seiner Familie gestorben. Sein letztes Wort sei «Danke» gewesen.
Brooklyn Beckham ist mit Hollywood-Schauspielerin Chloë Grace Moretz zusammen. Die beiden verstehen sich prächtig, wie ein neues Interview zeigt.
Kaum ist Taylor Swifts Liebe offiziell, flaniert sie mit Tom Hiddleston in seiner Heimat England am Strand. Mit dabei: die Schwiegermutter in spe.
Ayda Field behauptet, ihr Mann habe fast jede Frau gehabt, Chris Evans hat eine neue Freundin - und weitere News aus der Welt der Stars.
Schlamm gehört zum Glastonbury Festival wie das Regenwetter zu England. Kein Problem für die Promis: In Gummistiefeln waten sie elegant durch die braune Brühe.
Er war der «Tatort»-Kommissar Schimanski. Nun ist Götz George gestorben. Weggefährten, Politiker und Schauspielkollegen nehmen Abschied.
Der grosse deutsche Schauspieler Götz George ist völlig unerwartet im Alter von 77 Jahren verstorben.
Sonne, Meer und die Liebsten am Strand in Sichtweite: Michelle Hunziker ist wieder mal dort, wo sie am glücklichsten ist - in den Badeferien in Forte dei Marmi.
Kanye West wartet nur darauf, bis er wegen seines neuen Clips angezeigt wird: Denn im Video zu «Famous» provoziert der Rapper eine ganze Reihe Prominenter.
In Roger Schawinskis neuem Buch würden Fakten falsch dargestellt, meint Graziella Blatter. Es geht um eine schlüpfrige Behauptung.
Fotografen können nerven, keine Frage. Das entschuldigt das manchmal doch etwas unanständige Verhalten der Prominenten jedoch nicht immer.
Snapchat kann nicht nur Gossip, Mode und Beauty sondern auch Kunst: Acht Smarphone-Virtuosen, für die sich die App doppelt lohnt.
Auch prominente Männer experimentieren mit ihrem Look. Einmal stellen sie sich mit Gesichtsbehaarung ins Rampenlicht, mal glatt rasiert. Doch was sieht besser aus?
Unglaubliche 2,2 Millionen Mal haben die 20-Minuten-Leser abgestimmt, wer der attraktivste EM-Schauspieler sein soll. Auf den ersten drei Plätzen liegen Schweizer.
In der Zürcher Genossenschaftssiedlung Kalkbreite wohnt man schon heute so, wie man in Zukunft leben wird. Der private Wohnraum ist klein. Dafür haben die über 260 Bewohner viele Gemeinschaftsräume und mehrere Begegnungszonen.
Ein scheinbar harmloser Sprung ins Wasser hat das Leben von Peter Lude schlagartig verändert: Der zuvor sehr sportliche junge Mann war von einer Sekunde auf die andere querschnittgelähmt.
Ein Besuch an der Tuningmesse «Car Fever» in Wichtrach zeigt: Den Traum vom eigenen, personalisierten Auto teilen nach wie vor viele.
Ist Segeln langweilig? Oder macht Segeln Spass? Ein Selbstversuch unter der Obhut der Boat-Sharing-Genossenschaft Sailcom.
Die vielen Rezepte im neuen Roman von Hannah Tunnicliffe sind süss wie die Liebe und salzig wie das Meer. Sparen Sie sich das Buch für die Ferien auf! Sie werden sich fühlen wie in Sizilien.
Die meisten Angestellten von Specialisterne sind Autisten oder haben ein Asperger-Syndrom. Das Unternehmen in Bern ist nicht das einzige, das gezielt Personen mit Diagnosen aus dem Autismus-Spektrum anstellt.
Der Mangel an Hausärzten spitzt sich weiter zu: Jetzt sollen Pflegefachpersonen in die Bresche springen. Ein Modell, das sich im Ausland schon bewährt hat, hält nun also auch in der Schweiz Einzug.
Teenager sind mit ihrem Körper oft unglücklich, weil sie unrealistischen Schönheitsidealen nacheifern. Die Modeindustrie trägt ihren Teil dazu bei.
Wie viel Farbe verträgt ein Gesicht? Worauf muss eine 20-Jährige schauen, was eine 40-Jährige betonen, und soll sich die 60-Jährige überhaupt schminken? Visagist Philipp Keusen weiss es.
Es gehört zum Schauspielerleben dazu, in Werbespots mitzumachen. Hinter den Kulissen ist es hektisch, die Konkurrenz gross und der Kampf um die Gagen hart. Das sagt zumindest ein Schauspieler aus dem 1818-Spot.
Wer an Depressionen oder Angststörungen leidet, muss nicht unbedingt zu einem Psychologen gehen. Probleme therapieren heute auch Computerprogramme, die Betroffene bequem zu Hause oder unterwegs nutzen.
Mein Erbsli sieht aus wie Darth Vader! Frau S. kichert und strahlt. Die Macht ist mit mir!
Die Hebamme Livia Görner plädiert für mehr Normalität im Umgang mit dem Nachwuchs.
Frankenstärke, Konkurrenz aus dem Internet und Einkaufstourismus: Der Detailhandel muss sich neu erfinden. Zum Beispiel mit digitalen Umkleidekabinen. Die Verknüpfung von Onlinegeschäft und Verkaufsladen wird immer wichtiger.
Früher las man heimlich Dr. Sommer. Heute lernen Kinder in der Schule, wie Dildos und Vaginalkugeln funktionieren. Wie hat sich die Sexualkunde über die Zeit verändert?
Wer zur Arbeit oder zur Schule geht oder fährt, braucht von Tür zu Tür etwa eine halbe Stunde. Dabei zeigt sich ein kleiner Unterschied: Männer pendeln länger als Frauen.
80 Bildungsinstitutionen haben sich von den alten Schuluniform-Regeln verabschiedet. Die Kinder dürfen sich dem Geschlecht entsprechend anziehen, dem sie sich zugehörig fühlen.