Das US-Model postet ein offenherziges Selfie, Gigi Hadid und Zayn Malik sind wieder ein Paar - und weitere News aus der Welt der Stars.
Wenn Queen Bey niest, dann drehen alle durch. Dabei ist Beyoncé auch nur ein Mensch.
Weil das Wetter bei uns nicht mitspielt, tauchen wir doch wenigstens gedanklich ab: Diese durchtrainierten Social-Media-Stars machen Lust auf Meer.
US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton befindet sich auf der Zielgeraden. Mit ihr freuen sich zahlreiche Celebritys.
Die Fashion Designers of America kürten Beyoncé zur neuen Stilikone. Wie tief greift die Künstlerin aber in die Tasche, um immer und überall zu glänzen?
Im Oktober kehrt Renée Zellweger als Bridget Jones zurück ins Kino. Der «Vogue» verrät sie, warum sie das Interesse an Bridgets Gewicht nicht versteht.
An der Fussball-EM spielt Island gegen Portugal. Der isländische Schauspieler und Muskelberg Hafthor Björnsson hat eine Botschaft an Portugals Star Ronaldo.
Sag mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist: Für 20 Minuten haben Schweizer Prominente exklusiv ihren Kühlschrank geöffnet.
Der Popstar ist immer unterwegs - und hat immer Freunde dabei. Wie sieht eigentlich eine Woche im Leben von Biebs aus? Ein Rückblick.
Pechvogel Daniel J. hat sich beim «Bachelorette»-Final mit einer Bierflasche verletzt. 20 Minuten erzählt er, wie das Unglück passiert ist.
Der ehemalige italienische Ministerpräsident ist in ein Krankenhaus in Mailand eingeliefert worden - er leide unter Herzproblemen.
Friday-Gastbloggerin Karin Zweidler hat sich gefragt, ob es in Berlin wirklich so viel einfacher ist, Leute kennenzulernen, als in der Schweiz - und ist mal allein losgezogen.
Wie wird der schönste Tag im Leben noch schöner? Genau, wenn Taylor Swift höchstpersönlich die Hochzeitsparty crasht. Auch andere Stars überraschen gern.
Katie Holmes hat seit der Scheidung von Tom Cruise das alleinige Sorgerecht für Suri. Seit Jahren soll das Kind seinen Vater nicht mehr gesehen haben.
Wie viel Farbe verträgt ein Gesicht? Worauf muss eine 20-Jährige schauen, was eine 40-Jährige betonen, und soll sich die 60-Jährige überhaupt schminken? Visagist Philipp Keusen weiss es.
Es gehört zum Schauspielerleben dazu, in Werbespots mitzumachen. Hinter den Kulissen ist es hektisch, die Konkurrenz gross und der Kampf um die Gagen hart. Das sagt zumindest ein Schauspieler aus dem 1818-Spot.
Von der Terrorgefahr bis zum Bruderduell: Zum EM-Start gibt es für Leser der 12-App eine Spezialedition mit herausragenden Interviews, Reportagen und Analysen.
Wer an Depressionen oder Angststörungen leidet, muss nicht unbedingt zu einem Psychologen gehen. Probleme therapieren heute auch Computerprogramme, die Betroffene bequem zu Hause oder unterwegs nutzen.
Mein Erbsli sieht aus wie Darth Vader! Frau S. kichert und strahlt. Die Macht ist mit mir!
Frankenstärke, Konkurrenz aus dem Internet und Einkaufstourismus: Der Detailhandel muss sich neu erfinden. Zum Beispiel mit digitalen Umkleidekabinen. Die Verknüpfung von Onlinegeschäft und Verkaufsladen wird immer wichtiger.
Die Mucks aus Müntschemier betreiben einen Gemüsehof. Daneben verarbeiten sie alles zu Glace, was ihnen in die Finger kommt: Schnittlauch, Spargel, Lebkuchen, Bier.
Schon mal Dahlien, Funkien oder Begonien gekostet? Auch Ungewöhnliches aus dem Garten kann den Gaumen entzücken, wie das neue Buch der Bieler Gärtnerin Sabine Reber beweist.
Am Samstag findet in Bern die 4. Strassenmodeschau «Loufmeter» statt. 40 Models werden während 75 Minuten zu Swing Berner Stil präsentieren.
Ist es schwierig, eine Tulpe oder ein Herz auf einen Espresso zu giessen? Ja. Aber mit Übung und vor allem viel Geduld dürfte es zu schaffen sein. Das sagen zwei «Kaffee-Onkel»: Daniel Fischer und André Eiermann.
Nicht nur Basilikum und Schnittlauch, auch immer mehr Salate, Kürbisse und Zucchetti wachsen auf Schweizer Balkonen. Die Branche hat auf den Trend reagiert und ihr Sortiment angepasst. Das zahlt sich aus.
Sie waren noch nie so gut wie heute, noch nie so begehrt und noch nie so teuer: Burgunder Weine. Was steckt hinter dem Mythos? Ein Gespräch mit dem Experten Patrick Mayer.
Ist das Fleisch wirklich noch geniessbar? Das soll das Gerät Foodsniffer erschnüffeln können. Ein etwas unappetitlicher Test.
Seit Jahren ist die Reporterin Tina Soliman mit Menschen im Gespräch, die plötzlich ohne Erklärung aus dem Leben ihres besten Freundes, ihrer Eltern, ihres Partners verschwinden. Schweigen, sagt sie, sei eine der brutalsten Waffen.
Vom EM-Aufgebot der Schweizer Fussballnationalmannschaft waren gerade einmal vier Spieler im Militär. Für Spitzensportler gilt offenbar eine Sonderregelung.