Schlagzeilen |
Dienstag, 03. Mai 2016 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die neusten Bilder lassen keinen Zweifel: Schauspieler Liam Hemsworth und Pop-Rebellin Miley Cyrus haben wieder zueinander­gefunden.

Jetzt gibt es kein Zurück mehr: Vom Flughafen Zürich aus startete Rykka ihre Reise ins ESC-Abenteuer.

Radiohead kündigen via Social Media eine neue Single an, Kanye West möchte den Beckham-Sohn managen - und weitere News aus der Welt der Stars.

Wer oder was ist das denn? Eine Frage, die sich die Zaungäste am roten Teppich der Met-Gala bei Madonnas Auftritt wohl gestellt haben dürften.

Schon zum zweiten Mal musste Ex-Bachelor Vujo Gavric seinen Führerschein abgeben. Nun darf er wieder Gas geben - und freut sich auf Instagram darüber.

Dass Hollywoodstars ordentlich abkassieren, ist bekannt. Wie viel Julia Roberts für eine Nebenrolle einsackt, sprengt aber den Rahmen.

Es ist einer der Höhepunkte der Modesaison: Die Stars lassen sich nicht zweimal bitten, wenn «Vogue»-Chefin Anna Wintour ins Met in New York einlädt.

Am Wochenende teilte Justin Bieber auf Instagram ein Bild von sich mit einem angeketteten Tiger. Ein Post mit Folgen.

In einem neuen Interview erklärt Social-Media-Königin Kylie Jenner, dass sie finanziell längst unabhängig sei. Und warum sie sich als Feministin sieht.

Der kanadische Superstar hat seine blondierten Rastas abgeschoren. Inspiration für die neue Frisur fand er in der Familie.

Am Montag feiert Prinzessin Charlotte ihren ersten Geburtstag. Einen Tag zuvor veröffentlichen die britischen Royals als Geschenk neue Bilder von Georges Schwesterchen.

Mit Thymian, Petersilie & Co. macht ihr nicht nur jedes Gericht viel leckerer - ihr lebt auch noch gesünder als je zuvor.

In Prince' Studio sollen Tonbänder mit Hunderten Songs lagern, die nie veröffentlicht wurden. Nun könnten seine Fans einige der Aufnahmen bald zu hören bekommen.

Auf dem Platz sind Fussballer voll in ihrem Element. Aber sobald sie ihre Stollenschuhe in die Ecke stellen, geht der Fashion-Wahnsinn los.

Frachtflugzeuge faszinieren Spotter und bescheren ihren Airlines Milliardenumsätze. Das sind die zehn grössten Anbieter.

Bier rinnt nicht nur durch trockene Kehlen, auch unsere Umgangssprache trieft davon. Zum Tag des Schweizer Bieres ein Streifzug durch bierselige Redensarten.

Am Bielersee ist eine neue Winzergeneration am Werk. Der schlechte Ruf, den der dortige Wein mancherorts lange hatte, ist definitiv nicht mehr berechtigt. Dieses Wochenende finden die Tage der offenen Weinkeller statt.

Sterne gibt es wie Sand am Meer – auch in der Gastroszene. Die Besseresser haben jenen in Murzelen unter die Lupe genommen.

Seit sieben Monaten beherbergt Familie Fankhauser die 17-jährige Alma Koski aus Finnland. Drei Kinder der Familie waren selbst im Austauschjahr. Höchste Zeit also, auch ihr Zuhause einem Gast zu öffnen.

... die Kroaten. Wie lange sie und andere Europäer im Schnitt im Hotel Mama wohnen.

Wer nicht gestresst sei, stehe in unserer ­Gesellschaft tendenziell unter Verdacht, ein Faulenzer zu sein, sagt Arbeitspsychologe Theo Wehner. Deshalb findet er die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens eine interessante Herausforderung.

Über 50 Jahre ihres Lebens wurde die bevormundete Lina Zingg gehalten wie eine Leibeigene. Erst 2011 hatte ihr Martyrium ein Ende. Ein Extrembeispiel, aber Fachleute schliessen nicht aus, dass es sich wiederholen könnte.

Computerspiele sind besser als ihr Ruf. Denn sie trainieren Fertigkeiten, die in Schule und Studium oft zu kurz kommen.

«Strong is the new skinny», egal ob Körper oder Haare.

Schlemmen rund um den Säntis: Dank Bärli-Biber, Alpenbitter und anderen ungesunden Dingen ist das ganz leicht. Eine kulinarische Reise zum Berg.

Knapp anderthalb Stunden dauert der Spaziergang von Vendlincourt nach Coeuve durch eine stille Landschaft von bezaubernder Schönheit – das Hochplateau des farbenprächtigen Tafeljuras in der nördlichen Ajoie.

BZ-Redaktor Fabian Sommer über Vaterfreuden und das Kind im Manne.

Wer nach Grossbritannien reist, besucht England oder Schottland. Fast niemand weiss etwas über das Land mit dem roten Drachen in der Nationalflagge. Croeso i cymru – Willkommen in Wales!

Die Tallinner Altstadt ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Innenstädte Europas. Es gibt dort romantische Kirch- und schwere Wehrtürme, schmale Gassen und grobes Kopfsteinpflaster.

Ab Montag im Verkauf, bei im Test: Gastrokritiker Alexander Kühn isst vom Salat, der in der Wasserrinne gewachsen ist.