Schlagzeilen |
Freitag, 29. April 2016 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Welche Medikamente wurden Prince verschrieben? Befand sich ein Arzt im Flugzeug des Sängers, als dieses notlanden musste? Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

In den 90er-Jahren lief Naomi Campbell als Victoria's-Secret-Engel über den Laufsteg. Aber nicht lange: Ihre Gage war dem Label zu hoch, verrät sie jetzt.

Nach Victoria will auch Mel C kein Spice Girl mehr sein, Kanye West wurde angeblich in Kloten gesichtet - und weitere News aus der Welt der Prominenten.

Patricia «Patty» Boser hatte sie alle - zuhause, privat. Im Interview spricht die «Lifestyle»-Moderatorin über dicken Staub und berührende Momente.

Wie ein Untersuchungsbeamter im Fall Prince berichtet, nahm der Sänger opioide Schmerzmittel.

Noch ist unklar, wie gross das Erbe von Prince ist. Laut seiner einzigen direkten Schwester hinterliess der verstorbene Popstar kein Testament.

Um Gerüchte über sich selbst zu erfahren, hat Kim Kardashian sich einer Google-Suche unterzogen. Auf ihrer Homepage nimmt sie Stellung zu den Vorwürfen.

Sie bezeichnete ihn einst als Soulmate. Nun haben sich Paris Hilton und ihr Schwyzer Millionär Thomas Gross getrennt - wegen der Distanz zwischen L.A. und Schindellegi.

Xenia Tchoumi, ehemals Tchoumitcheva, macht Werbung für Glace. Essen tut sie sie aber ungern.

Schon in «Deadpool» hat Ryan Reynolds bewiesen, dass er ein Spassvogel ist. Sein Twitter-Account schlägt den Film in puncto Humor aber um Längen.

Noch immer ist unklar, warum Prince so überraschend gestorben ist. Jetzt berichtet sein Schwager, der Künstler habe vor seinem Tod fast eine Woche lang durchgearbeitet.

Auf Vine, Youtube und Co. ist Cameron längst ein Star. Jetzt steht er für Calvin Klein vor der Kamera. Was es sonst noch über den 21-Jährigen zu wissen gibt.

Bruce Springsteen und Elton John haben Prince auf ihre Art gewürdigt. Die Geburtsstadt des verstorbenen Musikers hat sich mit einem Glockenkonzert verabschiedet.

Superstar Beyoncé hat in der Nacht auf Sonntag ein neues Album veröffentlicht. In den zwölf Songs gibt es einige Hinweise, dass sie von ihrem Mann betrogen wurde.

Bier rinnt nicht nur durch trockene Kehlen, auch unsere Umgangssprache trieft davon. Zum Tag des Schweizer Bieres ein Streifzug durch bierselige Redensarten.

Am Bielersee ist eine neue Winzergeneration am Werk. Der schlechte Ruf, den der dortige Wein mancherorts lange hatte, ist definitiv nicht mehr berechtigt. Dieses Wochenende finden die Tage der offenen Weinkeller statt.

Sterne gibt es wie Sand am Meer – auch in der Gastroszene. Die Besseresser haben jenen in Murzelen unter die Lupe genommen.

Computerspiele sind besser als ihr Ruf. Denn sie trainieren Fertigkeiten, die in Schule und Studium oft zu kurz kommen.

Schlemmen rund um den Säntis: Dank Bärli-Biber, Alpenbitter und anderen ungesunden Dingen ist das ganz leicht. Eine kulinarische Reise zum Berg.

Knapp anderthalb Stunden dauert der Spaziergang von Vendlincourt nach Coeuve durch eine stille Landschaft von bezaubernder Schönheit – das Hochplateau des farbenprächtigen Tafeljuras in der nördlichen Ajoie.

BZ-Redaktor Fabian Sommer über Vaterfreuden und das Kind im Manne.

Wer nach Grossbritannien reist, besucht England oder Schottland. Fast niemand weiss etwas über das Land mit dem roten Drachen in der Nationalflagge. Croeso i cymru – Willkommen in Wales!

Ab Montag im Verkauf, bei im Test: Gastrokritiker Alexander Kühn isst vom Salat, der in der Wasserrinne gewachsen ist.

Die Tallinner Altstadt ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Innenstädte Europas. Es gibt dort romantische Kirch- und schwere Wehrtürme, schmale Gassen und grobes Kopfsteinpflaster.

Für die «SonntagsZeitung» macht sich Daniel Böniger schweizweit auf die Suche nach dem besten Kalbsschnitzel nach Wiener Art.

Obwohl die Schweiz als sicheres Land gilt, kaufen immer mehr Personen Waffen – besonders ältere Menschen. Sie verstossen zudem vermehrt gegen das Waffengesetz.

Wohnbloggerin Marianne Kohler hat hinter die Türen der anderen geschaut. Vergleichen Sie und finden Sie heraus, wem Sie am meisten gleichen.

Auf den griechischen Ferieninseln Kos und Rhodos gibt es laut Politikern keine Flüchtlinge.