Schlagzeilen |
Dienstag, 12. Januar 2016 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Übergriffe in Köln erinnern das Schweizer Playmate an eigene Erlebnisse. So fühlt sich Andrea Vetsch etwa unwohl, begegnet sie einer Gruppe von «jungen Balkan-Typen».

24 Jahre lang war Iman Abdulmajid mit David Bowie verheiratet. Auf Social Media nimmt sie nun Abschied von ihm.

Die regulären Ausgaben der «Stadlshow» werden nicht fortgesetzt, Angelina Jolie will wieder ein Kind adoptieren - und weitere News aus der Welt der Promis.

Die Fotografin Indrani Pal-Chaudhuri wurde einst von David Bowie entdeckt. Mit 20 Minuten spricht sie über ihren Mentor.

Er wusste, dass es bei dieser Krankheit wenig Hoffnung auf Heilung gibt. Dennoch hat David Bowie nur wenigen davon erzählt.

David Bowie ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Auch viele Stars trauern um den Künstler.

In der Nacht auf heute sind in Los Angeles die Golden Globes verliehen worden. Eigentlich eine gesittete Veranstaltung, allerdings nicht für Moderator Ricky Gervais.

David Bowie ist tot. Der britische Sänger ist am Sonntag im Kreis seiner Familie friedlich eingeschlafen. Ein Überblick über seine gigantische Karriere.

Die Stars und Sternchen haben nicht nur extravagante Sonderwünsche, sondern auch lustige Marotten. Was ehemalige Assistenten so alles auspacken.

Polo Hofer ist Schweizer des Jahres. Seine Reaktion: «Der Preis ist für nichts.» Im Netz ärgern sich viele darüber.

Das Luzerner Fitnessmodel hat viele Fans. Darunter aber auch einige, die es mit ihrer Zuneigung übertreiben. Fast täglich erhält Anja unerwünschte Nacktbilder.

Die Schauspielerin hat bei den Golden Globe Awards mit ihrem wunderschönen Zopf alle Blicke auf sich gezogen. Ihr Hairstylist hat das Frisuren-Geheimnis nun gelüftet.

Stars daten fast ausschliesslich Stars. Und weil Justin Bieber gerade so glücklich verliebt ist, verkuppeln wir hier Promi-Singles, die wir gern zusammen sähen.

Ashraf Pahlavi lebte 35 Jahre länger als ihr Zwillingsbruder und starb nun im Alter von 96 Jahren. Die Prinzessin und Frauenrechtlerin trat als Erste im Iran ohne Kopftuch auf.

Die weltweit fünf sichersten Airlines kommen laut Flugunfall-Experten aus dem asiatisch-arabischen Raum. Die Swiss fiel einen Rang zurück.

Wer an Diabetes leidet, entwickelt häufig weitere Folgekrankheiten. Eine der gefürchtetsten ist das diabetische Makulaödem – eine Augenkrankheit, die unbehandelt zur Erblindung führt.

Üppig kochen mag jetzt ja niemand mehr. Deshalb gibts heute Gesundes, das schmeckt, allerdings verboten gut. Koch Domingo S. Domingo weiss, wies geht – er kocht seit Jahren Superfoods.

Behalten Sie nur, was Sie glücklich macht, und Sie werden nie mehr aufräumen müssen! Die Japanerin Marie Kondo bringt selbst schlimmste Chaoten dazu, ­Ordnung ins Heim zu bringen.

Eine Reporterin infiltrierte ein Syndikat. Jetzt berichtet sie über das brutale Geschäft, das auch in der Schweiz floriert.

An Weihnachten wie an Silvester wird gefeiert. Die akustische Szenerie könnte an diesen beiden Festtagen nicht unterschiedlicher sein. Akustiker Kurt Heutschi erklärt, wann und warum uns Schall nervt und welche Klänge guttun.

Silvester ist vorbei. Der erste Kater des Jahres meldet sich: Kopf-, Bauch- und Gliederschmerzen ahoi. Sechzehn Profis aus der Gastroszene verraten an dieser Stelle ihr ultimatives Rezept gegen den Hangover.

Es ist anstrengend, im touristischen Neuland Georgien zu reisen. Doch überwältigende Landschaften entlöhnen für die Mühen, genauso wie die Gastfreundschaft der Einheimischen.

Schaumwein hat viele Namen: Champagner, Prosecco, Cava. Die Nachfrage wächst ständig, und so bauen auch mehr und mehr Schweizer Produzenten ihre Stillweine zu Schaum­weinen aus.

Wenn Kinder ihre Eltern anschreien oder gar schlagen, ist das bedrohlich und demütigend zugleich. Die schlechte Nachricht: Solche Fälle nehmen zu. Die gute Nachricht: Es gibt Hilfe.

Die Besseresser haben auch dieses Jahr etliche Restaurants besucht – ohne sie alle zu benoten. In dieser kleinen Auswahl ewiger Lieblingslokale stellen wir erstmals auch ein paar vor, die ausserhalb des Besseresser-Reviers liegen.

Pflanzen bergen Heilkräfte in sich. Deshalb werden sie seit jeher in der Medizin eingesetzt. Wer sich auf die Pflanzenheilkunde einlässt, kann auch viel über sich selbst erfahren und dazu beitragen, ganzheitlich gesund zu werden.

Dank einem elek­tronischen Anhänger lassen sich nun die Schlüssel oder das Portemonnaie rasch vom Smartphone aus orten.

Sie sind leicht, sie wärmen und sind zurzeit ein perfektes Mahl: Ramen, japanische Nudeln in Suppe. Wer die Weihnachtsvöllerei vergessen will, geht jetzt in eine Ramenbar.

Sind die nun ehrlich oder einfach dumm? Das fragte man sich beim SRF-Dok über Junge im Fitnessrausch.