Schlagzeilen |
Montag, 30. November 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der neue Pirelli-Kalender kommt gänzlich ohne Schönheitsideale aus. Nackte Haut ist aber immer noch dabei.

Tierischer Vergleichstest für Benedict Cumberbatch: Der Filmstar weiss, dass Fans ihn gerne mit einem Otter vergleichen und liefert daher in einer Show den Beweis für die These.

Karel Gott überraschte mit einem Auftritt in Prag, in eineinhalb Monaten geht das Dschungelcamp in eine neue Runde - und weitere News aus der Welt der Promis.

Michelangelo Di Battista hat den Campari-Kalender 2016 fotografiert. Im Interview mit 20 Minuten erzählt er, wie die Arbeit mit Kate Hudson war und warum er Schauspieler Models vorzieht.

Ein Superstar am Boden: Sinéad O'Connor droht auf Facebook mit Selbstmord, kurz darauf rückt die Polizei aus.

Er nennt einen Grammy und zwei BET-Awards sein Eigen: Von Miguel werden Sie noch viel hören. Das Jahr 2013 wird der Amerikaner nie vergessen.

Die Familie Kardashian-Jenner hat in den letzten Jahren ein Millionen-Imperium erschaffen - mit Modeln, Musik und kostenpflichtigen Apps.

Ein Foto des Models und It-Girls Kendall Jenner geht auf den sozialen Medien durch die Decke. Das Bild zeigt sie nackt auf einem Pferd.

So viel Stehvermögen wie er hat kaum einer: Porno-Superstar Rocco Siffredi. 20 Minuten hat mit dem Italiener die Erotikmesse Extasia in Basel erkundet.

Sie kann die Geburt ihres zweiten Kindes kaum erwarten. Bis es so weit ist, blättert Kim Kardashian in ihrem Fotoalbum - und präsentiert wahre Schmuckstücke.

Draussen ist es grau und eiskalt. Da tut es irgendwie gut, zu sehen, dass auch die Promis wie wir Normalsterbliche mit dem Wetter zu kämpfen haben.

Auch bei kleinen Tätowierungen sollte man sich vor dem Stechen ein paar Gedanken machen. Tipps von der Tattoo-Künstlerin - und Inspiration von den Promis.

Die Geburtstagsparty von Rita Ora hat beinahe mit einem Knockout geendet. Schuld daran ist eine böse Strassenlaterne.

Sofia Vergara beklagt sich über ihre zu üppige Oberweite und Amal Clooney hat einen zu schweren Verlobungsring: Die Sorgen der Superstars müsste man haben.

Der Aderlass gehört zu den ältesten Heilverfahren. Weniger bekannt ist, dass das therapeutische Ablassen von Blut auch in der modernen Schulmedizin seinen Platz hat – namentlich in der Behandlung seltener Blutkrankheiten.

Wie kann man seine Daten im digitalen Zeitalter vor Missbrauch schützen? Praktisch gar nicht. Der Datenschützer kann bei Daten sammelnden Firmen intervenieren, er kann sie aber nicht sanktionieren.

Das Buch «Das Beste aus der Schweizer Militärküche» versammelt die beliebtesten Gerichte, manche neu interpretiert, und Geschichten rund um das Essen im Militär. Auch wir haben Mitarbeiter dieser Zeitung gefragt: Was habt ihr im Dienst am liebsten gegessen?

Julia Graf ist mit fast 800'000 Abonnenten die erfolgreichste Youtuberin der Schweiz. Mit ihren originellen Schminktipps will sie jungen Frauen Mut machen, sich so zu schminken und zu kleiden, wie sie wollen.

Für viele ist es eines der besten Spiele überhaupt. Ein moderner Klassiker. «Die Siedler von Catan» haben vor zwanzig Jahren einen Siegeszug um die ganze Welt gestartet. Sie haben dabei Grenzen verschoben und Horizonte erweitert. Hier die Hintergründe.

Wo sich normalerweise junge Models räkeln, posieren 2016 bedeutende Frauen. Ein Blick in den neuen Pirelli-Kalender.

Ein Weltrekordversuch in Lateinamerika.

Wie ticken Sechstklässler? Was ist ihr Style? Sämtliche Videos unserer Mini-Serie «Yolo».

42 Millionen Franken für ein Gebäude aus Alpstein-Beton: Touristen in der Ostschweiz haben eine neue Bleibe. Ein erster Blick ins Innere.

Nach der Hysterie um krebserregendes verarbeitetes Fleisch gibt es nur eines: Selber machen.

Vier Menschen in der Seine-Stadt berichten, was Terror aus ihnen macht – und wie es jetzt mit Frankreich weitergehen kann.

Der Bundesrat hält es für «fast unmöglich», Wildtiere im Zirkus tierschutzkonform zu halten. Dennoch gehen Zirkusse wieder mit Löwen auf Tournee.

Der philosophierende Ökonom Tomáš Sedlácek über die Ökonomie als Religion, die manisch-depressive Wirtschaft, fatale Schuldenpolitik und den Fetisch Wachstumskapitalismus.

Beim Anti-Terror-Einsatz in Saint-Denis starb auch ein speziell trainierter Hund. Jetzt erzählt ihr Herrchen, was sie vor ihrem Tod leistete.

Mehr als ein Drittel aller verurteilten Drogenhändler kommen später erneut mit dem Gesetz in Konflikt. Dabei gilt: Je jünger die Person, desto höher die Rückfallgefahr.

Der Religionshistoriker Hans G. Kippenberg erklärt, warum sich die Jihadisten zu Unrecht auf den Koran berufen, wenn sie Massaker verüben.

Ein Australier beklagt sich, Facebook diskriminiere ihn wegen seines vietnamesischen Namens Phuc Dat Bich. Nun stellt sich heraus: Es ist alles ganz anders.

Wer Minirock trägt, ist selbst schuld an einer Vergewaltigung. Das sagt kein doofer Macho, sondern eine Frau mit Einfluss: Zimbabwes First Lady Grace Mugabe.