Schlagzeilen |
Mittwoch, 25. November 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sofia Vergara beklagt sich über ihre zu üppige Oberweite und Amal Clooney hat einen zu schweren Verlobungsring: Die Sorgen der Superstars müsste man haben.

Die Stimme der Nickelodeon-Serie «Hey Arnold!» ist erwachsen geworden. Mit seinem Comic-Alter-Ego hat dieser Schönling so gar nichts mehr am Hut.

Patricia Schmid gabt ihrem Verlobten das Ja-Wort, Toni Garrn wird dem Nachwuchs in Heidis Show helfen - und weitere News aus der Welt der Promis.

Für einmal heisst es nicht «SRF bi de Lüt», sondern «Nik Hartmann bi de Lüt»: Der Moderator ist soeben auf Facebooks Live-Funktion gestossen.

Sie provoziert oft und gerne. Nun hat sich Milo Moiré ausgezogen. Wieder einmal. In einem Nackt-Kalender spielt sie die verführerische Muse. Zwölfmal.

Zurzeit sucht Tobias Rentsch bei 3+ die grosse Liebe. Auch sonst steht der Bachelor ab und zu vor der Kamera - als Model.

In Folge eins trank Tobias Rentsch Prosecco aus einem High Heel. Trotz Spott und Hohn geht der Bachelor jetzt noch einen Schritt weiter. Prost!

Das Warten hat bald ein Ende: Nach drei Singles veröffentlicht Superstar Rihanna ihr achtes Studio-Album «Anti» — sie lässt ihre Fans aber noch etwas zappeln.

Promi-Freunde von Xavier Naidoo sind empört darüber, dass der Sänger nun doch nicht am Eurovision Song Contest auftritt. Sie zeigen unverblümt ihren Frust.

Die Zeiten als muskelbepackter Halbgott Thor sind vorerst vorbei: Chris Hemsworth hat für eine Rolle massiv abgespeckt.

Kate Hudson ist das Gesicht des Campari Kalenders 2016. 20 Minuten hat die Schauspielerin exklusiv in New York zum Gespräch getroffen.

Die 22-jährige Lili Murphy-Johnson erobert mit einer Kollektion aus Broschen und Ringen in Menstruations-Optik gerade das Internet.

Am Geburtstag von Rapper Tyga flogen bei ihm und Freundin Kylie Jenner die Fetzen. Seither weiss niemand mehr so richtig, was Sache ist.

Zum Start ihrer neuen Tour griff Miley Cyrus einmal mehr tief in die Trickkiste und veranstaltete eine verrückte Kostümparty.

Nach der Hysterie um krebserregendes verarbeitetes Fleisch gibt es nur eines: Selber machen.

Australien als Reiseziel übt auf viele Touristen eine besondere Anziehungskraft aus. Dies völlig zu Recht. Denn das Land hat viel mehr zu bieten als Ayers Rock und Opernhaus.

Soll man mit Kindern über die Ereignisse in Paris sprechen? Oder macht das unnötig Angst? Und wie soll man etwas erklären, das zu begreifen einem selbst schwerfällt? Jugendpsychologe Allan Guggenbühl gibt Antworten.

Ein Australier beklagt sich, Facebook diskriminiere ihn wegen seines vietnamesischen Namens Phuc Dat Bich. Nun stellt sich heraus: Es ist alles ganz anders.

Die Grundversicherung kann man noch bis Ende November wechseln. Hier eine Auswahl der Fragen von Leserinnen und Lesern, die sie an unsere Hotline gestellt haben.

In unserer Video-Miniserie «Yolo» geben Sechstklässler Auskunft. Heute: Was ist ihr Style?

Beim Anti-Terror-Einsatz in Saint-Denis starb auch ein speziell trainierter Hund. Jetzt erzählt ihr Herrchen, was sie vor ihrem Tod leistete.

Vier Menschen in der Seine-Stadt berichten, was Terror aus ihnen macht – und wie es jetzt mit Frankreich weitergehen kann.

Wer Minirock trägt, ist selbst schuld an einer Vergewaltigung. Das sagt kein doofer Macho, sondern eine Frau mit Einfluss: Zimbabwes First Lady Grace Mugabe.

Für die Analyse des Sekundenbruchteils, in dem beim Urknall aus einem Fleckchen das Universum entstand, wird der Physiker aus den USA als Kandidat für den Nobelpreis gehandelt. In Bern sprach er über Unvorstellbares wie die inflationäre Ausdehnung des Alls und Gott.

Liebe für alle, Hass für keinen: So lautet das Motto der gemässigten muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde. Nach den Anschlägen in Paris sei der interreligiöse Dialog umso wichtiger, sagt Abdul Wahab Tayyab.

Mehr als ein Drittel aller verurteilten Drogenhändler kommen später erneut mit dem Gesetz in Konflikt. Dabei gilt: Je jünger die Person, desto höher die Rückfallgefahr.

++ Cameron will in Syrien eingreifen ++ Kissinger und Merkel beim Abschied von Helmut Schmidt ++ Neuer Unsinn von Trump ++ Der Newsblog begleitete Sie bis 11 Uhr in den Tag.

Der Ciao von Piaggio war die grosse Versuchung – manchmal war sie zu gross.