Schlagzeilen |
Mittwoch, 11. November 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am Sonntag startet die elfte Staffel der Reality-Show «Keeping Up With the Kardashians». Wird es die letzte sein? Einiges spricht dafür.

Im Internet geistern Gerüchte herum, Jennifer Lawrence wasche sich nach dem WC die Hände nicht. Eine Lüge, wie ein Video der Oscar-Gewinnerin zeigt.

Die Familie von Caleb Bratayley klärt über den Grund des verfrühten Todes auf, Gisele Bündchens Bildband war vor Verkaufsstart vergriffen - und weitere News aus der Welt der Stars.

Der Superstar erklärt im Interview mit 20 Minuten, warum Robin Williams ihn inspirierte und wieso Humor und Musik zusammengehören.

Mit wem turtelt Selena Gomez da? Es ist jedenfalls nicht Justin Bieber. Während der noch von seiner Ex schwärmt, hält sie mit einem neuen Mann Händchen.

Den Generaldirektor der SRG kannte man bisher stets glattrasiert. Neu lässt Roger de Weck die Barthaare spriessen.

Die aktuelle Miss Schweiz Lauriane Sallin will sich für wichtige Anliegen einsetzen. Thema ist aber doch wieder nur ihre Figur.

Zwei «Bachelor»-Kandidatinnen haben die grosse Liebe gefunden - jedoch nicht mit Tobias Rentsch.

Seit Samstag ist sie die schönste Frau der Schweiz. Viel Zeit, um den Titel zu feiern, bleibt Lauriane Sallin nicht: Schon hat sie ihr erstes Fotoshooting hinter sich gebracht.

Nach seinem Sohn Lio kommt nun Bliggs zweites Baby - Sein zehntes Album «Instinkt». Mit 20 Minuten sprach er über Hater und das Vater sein.

Ein Brief an einen Fan offenbart Bond-Autor Ian Flemings homophobe Ansichten. Der Brite schrieb, «nur der richtige Mann habe Pussy Galore von ihrer psychopathologischen Krankheit heilen können».

Die weiblichen Fans reiben sich die Augen: Der süsse "Twilight"-Star hat sein Surferboy-Image abgelegt. Und ist nicht mehr wiederzuerkennen.

Seit April sind Rafael Beutl und Mirjam Jäger ein Paar. Im Sommer sind sie zusammengezogen und jetzt haben sie sich verlobt. 20 Minuten erreichte die Verliebten in Südafrika.

Der Fernsehauftritt des an Leukämie erkrankten früheren Aussenministers Guido Westerwelle bewegt Deutschland. Die Zahl der Stammzellenspender stieg sprunghaft an.

Ob es nach dem Wahlsieg der Opposition wirklich aufwärtsgeht, bleibt abzuwarten. In den letzten Jahren verbessert haben sich aber die Möglichkeiten, das ebenso schöne wie arme Land individuell zu erkunden.

Auf der Suche nach dem «Schwarzen» an jenem Berg, der Montenegro seinen Namen gab.

Setzte einst vor allem Karies unseren Gebissen zu, sehen sich Zahnärzte heute mit einem neuen Krankheitsbild konfrontiert: Immer mehr Leute leiden unter empfind­lichen und abgenutzten ­Zähnen. Schuld daran sind meist säurehaltige Getränke.

Da kann es draussen noch so dunkel und grau sein, Adrian Baumgartner kocht mit fröhlichem Wagemut und einem verschmitzten Lächeln. Heute ist es ein luftiges Dessert – Marroni-Mousse. Grossartig.

Das Untere Odertal in der Uckermark im Bundesland Brandenburg ist der einzige Flussauen-Nationalpark in Deutschland und ein Juwel der Natur. Massentourismus veranstalten nur die vielen Vögel, die jedes Jahr hier brüten.

Die Realität ist ihnen nicht fantastisch genug: Immer mehr Menschen machen Rollenspiele zu ihrem Hobby – und erleben so Zeitreisen und andere Überraschungen.

Das Zürcher Start-up Gastros hat eine neue Methode entwickelt, mit der Gastronomiebetriebe ihre Speisen warm halten können.

Die Grundversicherung kann man noch bis Ende November wechseln. Hier eine Auswahl der Fragen von Leserinnen und Lesern, die sie an unsere Hotline gestellt haben.

Die Zürcherin Anna Hofmann ist seit eineinhalb Jahren Co-Präsidentin von Slow Food Schweiz. In ihrem Leben spielen Kochen und Essen eine zentrale Rolle.

Der Freerunner James Kingston ist in einer Nacht-und-Nebel-Aktion auf den Eiffelturm geklettert. Seine schwindelerregende Kletteraktion im Video.

Wie wird das neue Sorgerecht in der Praxis umgesetzt? «Zugunsten der Mütter», sagt Väter-Rechtler Oliver Hunziker.

Es ist die perfekte Bastelidee für das Halloween-Fest am Samstag – und geht erst noch ohne die Sauerei beim Kürbisschnitzen: Marc Hagan-Guirey schneidet und faltet aus A4-Papierbögen Gruselkarten.

Mit dem Eintritt in ein Alters- oder Pflegeheim bleibt die Sexualität nicht einfach draussen. Dass Zärtlichkeiten unter den Bewohnern in einem intimen, geschützten Rahmen gelebt werden können, ist freilich keine Selbstverständlichkeit.

Ein Gemälde von Amedeo Modigliani ist das zweitteuerste je versteigerte Gemälde. Es kam nach einem Bieterstreit in New York unter den Hammer.

Eine Reise mit dem Bus – oder die 14-stündige Sehnsucht nach Orangensaft, Spielfilmen und angenehmen Temperaturen.