Ein letztes Mal schritten die VIPs am Samstagabend über den Grünen Teppich des 11. Zurich Film Festivals und verrieten, welchen Star sie hier gerne treffen würden.
Witwe Susan Schneider und die Kinder von Robin Williams trafen sich mehrmals vor Gericht, um über die Erbaufteilung zu streiten. Nun wurde eine Einigung erzielt.
Der «Simpsons»-Produzent redet über das Ende der Serie, Sandra Bullock wieder Mami - und weitere News aus der Promi-Welt.
In «Der Mensch in mir» gibt Irina Beller höchst Intimes preis. Was ihr Mann Walter dazu sagt und wie ihr Verhältnis zu Tochter Alona ist, verrät sie im Exklusiv-Interview.
Galant in die Kamera lächeln können sie alle. Aber sind sie auch im Internet stilsicher? 20 Minuten hat die Facebook-Profile der Finalistinnen genauer untersucht.
Eine neue Pose zeigt sich auf dem roten Teppich: Warum das Fischmaul die kultige Entenschnute ersetzt.
Daniela Katzenberger hat ihr Kind per Kaiserschnitt zur Welt gebracht - bei RTL 2 vor laufenden Kameras. Immer wieder gewähren Prominente unfreiwillig intime Einblicke.
Er vergisst oft zu denken, bevor er redet: Justin Bieber perfektioniert das Stumpfsinns-Interview.
Am 28. Oktober kommt Irina Bellers Buch «Der Mensch in mir» auf den Markt. 20 Minuten durfte exklusiv schon einen Blick hinein werfen.
Wo der Terminator auftaucht, herrscht Panik. Nicht so in Zürich. Arnold Schwarzenegger war am ZFF ganz zahm und verteilte gar Lebenstipps.
Und plötzlich steht er da: Arnold Schwarzenegger. Der Terminator ist der grosse Star des Zurich Film Festivals am Mittwochabend. Die Fans stehen Schlange.
Das Modelabel Vetements vermittelt das Gefühl von Subkultur, Dreck und Strasse. Erfrischend anders hebt es sich damit vom Rest der Branche ab.
Nachdem Paul Walkers heute 16-jährige Tochter Klage gegen Porsche eingereicht hat, meldet sich jetzt der Autohersteller zu Wort.
Die Exfreundin von Jim Carrey hat sich das Leben genommen. Nun hat sich der Schauspieler erstmals zum Suizid von Cathriona White geäussert.
Was passiert, wenn ein Präventionsfachmann einen Weingeniesser besucht? Ruedi Löffel und Walo Hänni zeigen: Es entwickelt sich ein munteres Gespräch.
Bei Georges Wenger stimmen alle Details: Der eloquente Jurassier hat sich 18 Gault-Millau-Punkte und 2 Michelin-Sterne erkocht. Sein Steinpilzküchlein mit Tomatenjus und Bohnenkraut ist trotzdem ganz einfach zum Nachmachen.
Mit einer Direktverbindung von Bangalore nach San Francisco würde die Airline als Erste die Marke von 14'000 Kilometern knacken.
Flacher Bauch, schmale Hüfte, perfekte Taille: Mithilfe von Shapewear lassen sich Frauenkörper leicht und schmerzlos in Form bringen. Der Trick funktioniert allerdings nur, wenn man die Grundregeln beachtet.
Nach einer dramatischen Entvölkerung erholen sich auch die Kleinstädte im ländlichen Osten wieder – in den einen blühen Gewerbe und Tourismus bereits, andere brauchen noch Zeit.
Rösti mit Speck und Spiegelei, das ist der Klassiker. Markus Rauber in Saanen hat ihn auf seiner Karte, natürlich, doch da ist noch mehr. Wilde Kreationen und etwas Süsses.
Im westlichen Bewusstsein ist die von muslimischen Staaten umgebene Kaukasus-Republik Armenien ein uralter christlicher Vorposten, in dem die Zeit stehen geblieben ist.
Es ist ganz ehrlich nicht so, dass man unter Vätern nicht mehr über schöne Füdli, pralle Büppi und heisse Chicks im Allgemeinen spricht...
In Churfranken lässt es sich gut leben: Die Madonnen lächeln selig von den Wänden, das älteste Gasthaus des Landes steht hier, und der Landstrich gehört zu Bayern – man liebt gutes Bier.
Die Besseresser waren zu Besuch im Fischerstübli in der Matte, das Ende Mai den Besitzer gewechselt hat.
Die 43-jährige Nicole Weber war jahrelang drogensüchtig. Dann entschloss sich die Oberländerin, ihr Leben zu ändern. Die Erfolgsstory einer Frau, der die sozialen Dienste zu einem neuen Leben verhalfen.
Fremde Welt: In Russisch-Karelien gerät man schnell in einen Rausch. Er rührt von der Geschwindigkeit des Schneetöffs. Und von der kalten, erbarmungslosen Wildnis.
Nicht von dieser Welt: Während der Tage im finnischen Lappland spielt Zeit keine Rolle mehr. Nicht in einer Glitzerwelt aus Schlittenhunden, Badezubern und Spuren im Schnee.
Schweizer Ärzte impfen Kinder nicht breitenwirksam gegen Windpocken. Sie halten es für richtig, wenn ein Kind eine Kinderkrankheit durchmacht. Diese Praxis unterstützt das Bundesamt für Gesundheit.
Norddeutschland und speziell Hamburg steht als Reiseziel für Schweizer hoch im Kurs. Die Liebe zum dort gern gegessenen Hering teilen sie aber kaum. Das könnte sich nun ändern. Dank «Captain Jack» alias Hans-Peter Flamm.
Sonnengruss am Morgen, Yoga über Mittag oder Friday Night Session: Yoga hat sich zu einer Art Volkssport entwickelt, und Yogalehrer sind gefragt. Christine Kernen aus Bern, die anfing zu unterrichten, als die Körperübungen noch nicht so trendy waren, erklärt, was ihr dieser Beruf gibt.
Ein neuer Bildband verrät, wie es in den privaten Kühlschränken von Spitzenköchen aussieht.
Ein neuer Bildband verrät, wie es in den privaten Kühlschränken von Spitzenköchen aussieht.
Würden Sie einen guten Makler abgeben?
Von Vallobre bis Obre.