Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. September 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit seiner Ankündigung, er wolle 2020 als US-Präsident kandidieren, liess Kanye West an den VMAs eine Bombe platzen. Aber nicht nur er will ins Geschehen eingreifen.

Der Sommer 2015 ist Geschichte. Schnappschüsse von Jessica Alba, Kendall Jenner und Alessandra Ambrosio im Bikini lindern aber unsere Herbstdepression.

Ende September erteilt Mode- und TV-Frau Bonnie Strange an der Sihlcity Fashionweek Stylingtipps. Im Interview spricht sie über den Zürcher Stil und die Liebe.

Der Romand Alejandro Reyes coacht die Westschweizer Kandidaten von «So klingt die Schweiz». Eine Rolle, die dem Menschenfreund ausgezeichnet steht.

Er ist einer der Stars im neuen 007-Abenteuer. Nun schreitet Bond-Bösewicht Christoph Waltz am ZFF über den grünen Teppich. Und darf auch noch als Jury-Präsident amten.

Von wegen gutaussehende Menschen haben keinen Sinn für Humor: «Sexiest Man Alive» Ryan Reynolds liefert auf Twitter die Widerlegung dieses Vorurteils.

Von Mary Lee South fehlt seit Mitte April jede Spur. Welche Rolle spielt dabei Scientology? Es wäre nicht das erste Mal, dass Menschen aus dem Dunstkreis der Sekte einfach so verschwinden.

Sandra Bullock datet einen Fotografen, Bono ist der reichste Musiker, Scott Eastwood spielt einen Action-Helden - und weitere News aus der Promi-Welt.

Die Sängerin Anna Kaenzig coacht die Deutschschweizer Teilnehmer von «So klingt die Schweiz». Ihre Schäfchen können sich freuen: Kaum eine Musikerin lebt und liebt die Musik so sehr wie die Zürcherin.

Lindsay Lohan ist wahrlich kein Kind von Traurigkeit. Während einer Hochzeit in Italien sorgte sie aber für einen etwas spezielleren Skandal.

Es ist zweifellos ein mutiger Schritt: Komiker Oliver Pocher wagt sich zusammen mit einem Afrikaner nach Heidenau. Dorthin, wo Rechtsextreme offen gegen Flüchtlinge hetzen.

Die Schauspielerin zeigt sich bei öffentlichen Auftritten ausschliesslich in ethisch korrekt produzierten Kleidern. Und sieht grossartig aus.

Am Wochenende wurde Tila Tequila aus «Celebrity Big Brother» verbannt. Grund dafür war ein Foto, auf dem sie in Nazi-Uniform posiert. Jetzt weist sie die Anschuldigungen von sich.

Ihr grosses Kinodebüt «Paper Towns» blieb hinter den Erwartungen zurück. Cara Delevingne trinkt den Flop angeblich weg.

Zug hat als erster Kanton der Schweiz beschlossen, die Maturitätsquote zu senken. Bildungsforscher Urs Moser sieht die Bildungsgerechtigkeit beeinträchtigt.

Statt der herbstlichen Gartenpause liegt ein Berg Arbeit vor der Autorin.

«Müll-Exzess» an der Street-Parade: 129 Tonnen Abfall mussten weggeräumt werden. Na und?

Nach der Legalisierung der Homo-Ehe in den USA nahm der Regenbogen-Filter die Social Media ein. Um die Entstehung der farbigen Flagge ranken sich verschiedene Sagen.

Es war einmal ein internationaler Flughafen: Diese Tore zu Welt mussten für immer schliessen. Die Gründe, die Bilder.

150 Teilnehmer kämpfen um den Sieg im Torfmoorschnorcheln.

Eine Schmiede im Emmental stellt serienmässig Steak- und Käsemesser her. Ein Besuch in Oberburg, wo die heissen Öfen stehen und der Chirurgenstahl geschmiedet wird, damit das Messer in Basel vollendet werden kann.

Erkan Geldi wurde vor 25 Jahren an Bord einer Boeing 727 der Turkish Airlines geboren. Heute ist er selbst Flugbegleiter.

In den USA wird das erste chemische Verhütungsmittel für Männer zugelassen. Das hat Folgen: Frauen bestimmen die Familienplanung nicht mehr allein.

Das Restaurant Dampfzentrale läuft seit Freitag unter neuer Leitung. Es gehört nun zur Taberna Gastro-Kultur AG wie das Ringgenberg und die Marzilibrücke.

Wer an Höhenschwindel leidet und dennoch die Berge liebt, wäre froh um präzise Angaben über die Exponiertheit von Bergwanderwegen. Auf den Landkarten und Wegweisern aber fehlen sie.

Bunt, selbstbewusst und fröhlich: Der Stil der Bohemiens ist gerade wieder sehr in Mode. Dieser sogenannte Boho-Chic in allen Lebensbereichen ist so cool, weil er so uncool ist.

Gwyneth Paltrows Look aus «The Royal Tenenbaums» inspiriert die aktuelle Mode.

American Airlines fliegt nicht mehr nach Israel – angeblich aus finanziellen Gründen. Israel selbst wirft der Fluglinie jedoch politische Motive vor.

Dieser Segway! Der Firmenchef starb darauf, George W. Bush stürzte – und jetzt muss der grösste Sprintstar daran glauben. Nicht gemacht für Menschen?