Schlagzeilen |
Dienstag, 04. August 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Lenny Kravitz zeigt auf seinen Konzerten viel - in Stockholm fast ein bisschen zu viel. Beim heissen Gitarrensolo wollte gar sein Lümmel mitspielen.

Nach den Dreharbeiten liess sich die Bachelorette drei Tattoos stechen - eines als Zeichen ihrer Liebe für Christian. Blöd nur, dass sie schon wieder getrennt sind.

Eine offizielle Bestätigung, dass Sylvie Meis und Maurice «Momo» Mobetie ein Paar sind, gab es nie. Dafür wird jetzt die Trennung bestätigt.

Wie ein Lauffeuer ging die Nachricht durch die Medien: Ehe-Aus bei den Smiths nach 17 Jahren! Jetzt dementiert der Schauspieler auf Facebook.

Die Tochter von Whitney Houston und Bobby Brown fand auf einem Friedhof in Westfield ihre letzte Ruhe. Die Beisetzung wurde vom Familienstreit überschattet.

Nach 13 Jahren geht das Promipaar Gwen Stefani und Gavin Rossdale getrennte Wege. Ob sie trotzdem noch gemeinsam in der Box ihres engen Freundes Roger Federer sitzen werden?

Die Sonnencreme von Jessica Albas Firma sollte vor der Sonne schützen. Eigentlich. Zahlreiche Verbraucher holten sich davon aber starke Verbrennungen.

Egal ob Jake Gyllenhall oder Jamie Foxx: Wer noch auf der Suche nach einem Partner ist, sollte sich dringend in L.A. umschauen - denn viele gutaussehende Stars sind noch single.

Shahira Barry schuftete einst als Lehrerin; bis man erkannte, dass sie Kim Kardashian ziemlich ähnlich sieht. Das machte sie berühmt und reich.

Verschiedene Medien berichten, dass sich Schauspieler Will Smith nach 17 Jahren Ehe von seiner Frau Jada Pinkett Smith getrennt hat.

Keine Coaches, kein Big Brother: Die Miss-Schweiz-Organisation erklärt das neue Konzept der Pre-Shows.

Sämtlichen Promi-Trennungen zum Trotz: Dank diesen Celebrity-Pärchen kann man noch an wahre Liebe auf dem roten Teppich glauben.

In einer TV-Doku sprechen Weggefährten über den verstorbenen Erfinder von Mickey Mouse. Walt Disney soll so seine Makel gehabt haben.

Phil Rudd hat während seiner Hausarreststrafe Alkohol getrunken. Damit hat der Schlagzeuger gegen seine Kautionsauflagen verstossen.

Sie halten sich schon lange oben: Emma und Noah waren 2014 die häufigsten Babynamen der Schweiz. Vornamen sind aber auch anfällig für kurzfristige Trends, wie Beispiele zeigen.

Die Schweizerin Flurina Rothenberger ist in der Elfenbeinküste aufgewachsen. Ihre Fotos zeigen die Vielfalt Afrikas.

In den USA setzt sich an Colleges die Vereinbarung «Yes Means Yes» durch. Sie fordert vor dem Sex ein ausdrückliches gegenseitiges Einverständnis.

Welches Tattoo-Motiv bleibt für immer?

Love actually: Immer mehr Briten ziehen nach Berlin.

Wer unter «unruhigen Beinen» leidet, findet nicht immer Verständnis. Dabei ist das Restless-Legs-Syndrom, wie das gar nicht einmal so seltene Phänomen heisst, eine zermürbende Krankheit.

Karlsruhe ist derzeit eine gigantische Baustelle, ausgerechnet zum 300-jährigen Bestehen. Doch die Fächerstadt macht aus der Not eine Tugend und feiert gleich 15 Wochen lang ihr Jubiläum.

Attila Hildmann ist einer der erfolgreichsten Kochbuchautoren deutscher Sprache. Sein Konzept: Vegane Ernährung und Fitness. Für seinen Lebensstil wird er oft kritisiert. Wie geht er damit um? Ein Besuch auf seiner Terrasse in Berlin.

Sie versteht den Menschen als eine Einheit von Körper, Seele und Geist. Angewendet wird Shiatsu bei Beschwerden, nach Krankheit und Unfall, damit die Selbstregulierungskräfte des Körpers gestärkt werden.

Für Menschen mit Bewegungsstörungen oder Lähmungen kann Physiotherapie auf dem Pferd eine Wohltat sein: Die rhythmischen Bewegungen des Tieres lockern die versteiften Muskeln der Patienten.

Nach einem Unfall oder bei Krankheiten sorgen sie dafür, dass die Patienten möglichst rasch wieder arbeiten können: Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten sind die wenig bekannten Helfer, ohne die die Wirtschaft ins Stottern käme.

Street Food Festival, Il Tavolo, Foodtruckfestival - solche Foodfestivals liegen im Trend. Nun kommt «Mampf».

Die Klostertour auf dem neuen Weitwanderweg Via Surprise führt in sechs Tagen von Solothurn nach Basel. Dank gutem öffentlichem Verkehr lässt sie sich auch familien- und kindertauglich abkürzen.

Die seelisch bedingte Harnverhaltung, eine Spielart der sozialen Phobie, kann auf die Lebensqualität schlagen.

Der Erdglobus von Ludwig Julius Heymann aus dem Jahr 1895 erinnert an eine Zeit, als das Reisen noch aufregend und auch irgendwie vornehm war.