Durch einen Zufall geriet Pornodarstellerin Coco Brown in ein Ausbildungsprogramm für Astronauten. 2016 soll sie in den Weltraum fliegen.
Die Familie von Bobbi Kristina Brown vereinte sich am Samstag zur Trauerfeier. Versöhnt hat sich die Houston-Brown-Sippe aber dennoch nicht.
Hip-Hop-Star Snoop Dogg will mit zwei Taschen voller Dollarschein von Italien nach England fliegen. Das ist aber gegen das Gesetz. Nun muss er mit einer Strafe rechnen.
Mindestens 47 Frauen sind es inzwischen, die Bill Cosby des sexuellen Missbrauchs bezichtigen, viele der Fälle sind bereits verjährt. Hier eine Übersicht über die Causa Cosby.
Seit Jahren steht die asiatische Textilindustrie im Verruf. Hollywood-Star Angelina Jolie wollte sich in Burma selbst ein Bild machen.
Der Journalist Richard Lee fordert die Herausgabe der Bilder von Kurt Cobains Leichnam. Dadurch will er seine These bestätigen: Der Nirvana-Frontmann sei umgebracht worden.
«Rose Garden» machte sie weltberühmt: Country-Sängerin Lynn Anderson ist tot. Sie starb an den Folgen eines Herzinfarktes.
25 Jahre schon befindet sich Tom Cruise bereits in den Fängen von Scientology - das muss natürlich gefeiert werden! Die Sekte spendiert zum Freudentag Spezialmünzen und ein Aktbild.
Ein neuer, alter Trend geht um: Nach Baschi sind nun auch Tamy Glauser und Micaela Schäfer erblondet - Justin Bieber holt dazu noch den Nick-Carter-Mittelscheitel aus der Mottenkiste.
Verschiedene Medien berichten, dass bei der Adoption von Brangelinas Tochter Zahara etwas schiefgelaufen sei. Kommt Zahara nun wieder zurück nach Afrika?
Stars geben unzählige Interviews. Manchmal kann das auch in die Hosen gehen.
Ihr wolltet schon immer mal bei Miranda Kerr oder Karlie Kloss in den Badezimmerschrank gucken? Wir zeigen euch, welche Beauty-Produkte Topmodels wirklich benutzen.
Ex-Miss-Schweiz Dominique Rinderknecht trägt statt ihrem Markenzeichen, den kurzen Haaren, jetzt einen Bob. Ein kluger Entscheid?
Der liebeshungrige Beno aus «Liebesglück im Osten» gilt beinahe als Kultfigur. Jetzt ist er bald im Kino zu sehen. Seine Rolle: Fernsehtechniker.
Etwa 3000 Menschen leben in einem Flüchtlingslager in der Nähe des Eurotunnels. Inzwischen verfügen sie über Hütten, eine Kirche sowie eine Schule – und machen Geschäfte.
Karlsruhe ist derzeit eine gigantische Baustelle, ausgerechnet zum 300-jährigen Bestehen. Doch die Fächerstadt macht aus der Not eine Tugend und feiert gleich 15 Wochen lang ihr Jubiläum.
Attila Hildmann ist einer der erfolgreichsten Kochbuchautoren deutscher Sprache. Sein Konzept: Vegane Ernährung und Fitness. Für seinen Lebensstil wird er oft kritisiert. Wie geht er damit um? Ein Besuch auf seiner Terrasse in Berlin.
Sie versteht den Menschen als eine Einheit von Körper, Seele und Geist. Angewendet wird Shiatsu bei Beschwerden, nach Krankheit und Unfall, damit die Selbstregulierungskräfte des Körpers gestärkt werden.
Für Menschen mit Bewegungsstörungen oder Lähmungen kann Physiotherapie auf dem Pferd eine Wohltat sein: Die rhythmischen Bewegungen des Tieres lockern die versteiften Muskeln der Patienten.
Nach einem Unfall oder bei Krankheiten sorgen sie dafür, dass die Patienten möglichst rasch wieder arbeiten können: Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten sind die wenig bekannten Helfer, ohne die die Wirtschaft ins Stottern käme.
Street Food Festival, Il Tavolo, Foodtruckfestival - solche Foodfestivals liegen im Trend. Nun kommt «Mampf».
Die Klostertour auf dem neuen Weitwanderweg Via Surprise führt in sechs Tagen von Solothurn nach Basel. Dank gutem öffentlichem Verkehr lässt sie sich auch familien- und kindertauglich abkürzen.
Die seelisch bedingte Harnverhaltung, eine Spielart der sozialen Phobie, kann auf die Lebensqualität schlagen.
Der Berliner Fernsehturm wird 50 Jahre alt. Das heutige Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt stand beim Spatenstich unter einem schlechten Stern.
Brutaler gehts kaum: Heute findet der Norseman-Triathlon statt. Warum die Qualen? Woher die Emotionen? Einblicke eines Extremsportlers.
Alle, die ab morgen ein GA oder Halbtax kaufen oder verlängern, erhalten den sogenannten Swiss Pass. Probleme gibt es zunächst mit den Partner- und Familien-GAs.
Ab dem ersten August gibt es das GA nur noch als Teil des Swiss Pass. Eine Liebeserklärung an die kleine blaue Karte, die nun verschwindet.
«Schweiz aktuell» berichtet drei Wochen lang von der A1. Zentrum des Geschehens ist die Raststätte Würenlos, der Fressbalken. Das sei für sein Dorf eine Riesenchance, sagt der Würenloser Gemeindeschreiber Daniel Huggler.
Neuerdings soll auf Weinflaschen die Kalorienmenge deklariert werden. Denn, wer will schon Gewicht zulegen?
Ist es in Ordnung, kleine Kinder alleine im Flugzeug oder im Zug reisen zu lassen?
Die Menschheit wächst schneller als angenommen, stellt die UNO fest. China wird als bevölkerungsreichstes Land schon bald abgelöst.
Wenn wir eng zusammenrücken, könnte die ganze Weltbevölkerung in der Schweiz leben. Wie das aussehen würde, sehen Sie in unserer interaktiven Grafik.
Peter Brunners Kochkolumnen erreichten Kultstatus. Heute provoziert er mit düsteren Aussagen zum Gewerbe.