Schlagzeilen |
Donnerstag, 16. Juli 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Es ist schon gemein: Kinder schöner Eltern werden meistens auch hübsch und erfolgreich. Ein gutes Beispiel ist Lily-Rose Depp. Es geht aber auch anders.

Bei den ESPYS wurde Caitlyn Jenner mit dem Courage-Award ausgezeichnet. Ihre emotionale Dankesrede war vor allem ein Aufruf zu Toleranz.

Der Twilight-Star hat wilde Zeiten hinter sich. Rebellion, eine Affäre mit einem verheirateten Mann und lesbische Liebe. Jetzt spricht sie erstmals offen darüber.

Hollywoodstars sind bekannt für üppige Häuser. Diese werden unter dem Motto «bigger is better» immer riesiger - das wird nun einigen zu viel des Guten.

Es ist keine leichte Zeit für One-Direction-Fans. Auf Zayn Maliks Ausstieg folgt der nächste Schock: Louis Tomlinson wird überraschend Papa.

Arthur Cave, der Sohn von Sänger Nick Cave, ist im Alter von nur 15 Jahren verstorben. Er stürzte von einer Klippe.

Die Bilder verraten: Melanie und Vujo sind verliebt, wollen aber nichts dazu sagen. Warum? Andere Promis zeigen, wie sie Liebe und Privatsphäre vereinbaren.

Michael Wendler hatte sehr viel Glück: Hätte er nicht blitzschnell reagiert, wäre sein Unfall wohl weitaus tragischer ausgegangen. Der Sänger liegt noch immer im Spital.

Es sollte eine mutige, witzige Aktion werden - doch dann muss Schlagersänger Michael Wendler ins Spital.

Melanie Winiger wollte sich nie zu ihrer Beziehung zu Ex-Bachelor Vujo Gavric äussern. Jetzt wurden die beiden von Paparazzi auf Mykonos abgeschossen.

Lange galt Whoopie Goldberg als die wohl vehementeste Fürsprecherin des skandalumwitterten Bill Cosby. Jetzt distanziert auch sie sich von ihm.

Die tanzenden Teenager Taylor Hatala und Larsen Thompson sind nicht nur Youtube-Stars, sondern auch beste Freundinnen.

Siri ist für viele iPhone-Nutzer ein wertvolles Tool. Doch wenn man die Sprachassistentin bittet, laute Fürze von sich zu geben, bekommt man einen Rihanna-Song zu hören.

Weshalb interessieren sich so viele Leute für das Privatleben von Prominenten? Die Informationsflut ist nur ein Aspekt. Ein PR-Profi liefert Antworten.

Fünf Vertreter ihrer Zunft können noch Barkeeper des Jahres 2015 werden. Lorenz Struchen aus Biel ist einer von ihnen.

Gutes Essen, kein täglicher Kofferpackstress – und in den Kabinen sind die Sessel nicht gegen das TV, sondern gegen das Fenster gerichtet: Eine Kreuzfahrt mit der MS Emerald Dawn ist etwas für entspannte Geniesser.

Sefika Garibovic therapiert Jugendliche, ist SVP-Mitglied und versteht die Loyalitätszweifel von Bundesrat Ueli Maurer. Ein Gespräch über Hass und Heimatliebe.

Keshtjella Pepshi will für die CVP in den Nationalrat. Ihr Vorteil: Sie hat Wurzeln in Kosovo. Ihr Problem: Sie gewann dort einen Schönheitswettbewerb.

Eigentlich suchte er auf Parship eine Sparringspartnerin. In einem anonymen Erfahrungsbericht schildert ein 60-Jähriger, wie er online sein Glück fand.

Partnersuche im Internet wird auch für ältere Semester immer mehr zur Gewohnheit. Erstaunlich: Die Generation 50+ und sogar Senioren sind weit flexibler und offener gegenüber alternativen Beziehungsformen als die Jüngeren.

Mit der neuen Boeing 777 führt die Swiss auch eine komfortablere Kabine ein.

Jeder Passagier hat mindestens einen eigenen Bildschirm im Handgepäck. Warum nicht auch gleich die Filme für den Flug?

Der schwedische Forscher Gabriel Heller Sahlgren fordert eine Rückbesinnung auf den autoritären Unterricht. Gescheite und gleichzeitig glückliche Schulkinder seien dennoch möglich.

Über 1000 Personen haben heute in Lausanne der Trauerfeier von Philippe Rochat beigewohnt. Der Spitzenkoch war am Mittwoch nach einem Schwächeanfall gestorben.

Das Verdikt lautete: In meinem Leben gibt es zu viele Dinge. Kleider und Chichi, das nicht mehr gebraucht wird, beschädigte Gegenstände, Geschenke, die nie geliebt wurden.

Wenig Verkehr und sanfte Kurven laden zum Motorradfahren ein. Und wenn die Route dann noch von einem Schloss zum anderen führt, sind schönste Unterkünfte garantiert. Ein neues Angebot: geführte Touren mit Harleys.

Kann man noch guten Gewissens Destinationen bereisen, wo Hunderte aus Kriegsgebieten ankommen? Ja, sagt André Lüthi von Globetrotter. Er sagt aber auch wie.

Christian Audigier war der Gründer der Marke Ed Hardy. Er war jedoch kein Designer, sondern ein Verkäufer. Und viel mehr noch ein Rockstar. Ein Nachruf.

Im letzten Jahr wurden Minderjährigen im Schnitt bei jedem dritten Testkauf Alkoholika verkauft. An einigen Orten und zu gewissen Zeiten lag der Anteil noch deutlich höher.