Fürst Albert II. ist seit zehn Jahren im Amt. Grund genug für die monegassischen Untertanen, das Jubiläum gebührend zu feiern.
Royaler Ausrutscher in Grossbritannien: Bei einem Fototermin ging dem Gatten der Queen, Prinz Philip, alles viel zu langsam.
Auf Facebook dürfen sich die Missen eigentlich frei präsentieren. Gewisse Posts sind aber vorgegeben und lassen die Mädchen wie Werbepuppen wirken.
Er spielte in «Lawrence of Arabia» und den «Doktor Schiwago»: Der ägyptische Schauspieler Omar Sharif ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Am Donnerstag präsentierten «Bachelorette»-Sieger Christian und Kandidat Emanuel an der Fashion Week Berlin die neusten Unterhosen.
Heute wird Nicky Hilton den Erben einer Schweizer Bank, James Rothschild, heiraten. Ihre Schwester Paris bringt ihren Freund Hans Thomas Gross mit, der in Schindellegi wohnt.
Wie konnte sie nur: Ariana Grande hat einen Donut abgeleckt und diesen danach nicht einmal bezahlt. Nun kriecht die Rebellin öffentlich zu Kreuze.
Lange hielt Xenia Tchoumitcheva ihren Freund versteckt. Nun wurden sie beim Skaten auf Ibiza erwischt - und gegenüber 20 Minuten gerät Xenia ins Schwärmen.
Schocknachricht für die Modewelt: Christian Audigier ist seinem Krebsleiden erlegen. Er wurde nur 57 Jahre alt.
Premiere von «Romeo und Julia» in Thun. Die tragische Geschichte bringt die romantische Seite der anwesenden Promis zum Vorschein.
Um ihr Privatleben hat sie stets ein grosses Geheimnis gemacht. Nun ist klar: Xenia Tchoumitcheva hat einen Freund. Und zwar schon seit zwei Jahren.
Coachella? Glastonbury? Ach was! Gerade ist Frauenfeld der Ort des Geschehens. Das Line-Up des Openairs kann mithalten - die Outfits ebenso.
Schauspieler Michael Douglas ist dem Krebstod gerade noch mal von der Schippe gesprungen. In alter Frische brilliert er in der Verfilmung von «Ant-Man» und spricht über Intimes.
Der Zürcher Designer Julian Zigerli überraschte an der Fashion Week in Berlin: Er präsentierte seine Kollektion im Freien.
Der schwedische Forscher Gabriel Heller Sahlgren fordert eine Rückbesinnung auf den traditionellen, autoritären Unterricht. Gescheite und gleichzeitig glückliche Schulkinder seien dennoch möglich, sagt er.
Das Verdikt lautete: In meinem Leben gibt es zu viele Dinge. Kleider und Chichi, das nicht mehr gebraucht wird, beschädigte Gegenstände, Geschenke, die nie geliebt wurden.
Wenig Verkehr und sanfte Kurven laden zum Motorradfahren ein. Und wenn die Route dann noch von einem Schloss zum anderen führt, sind schönste Unterkünfte garantiert. Ein neues Angebot: geführte Touren mit Harleys.
Über 1000 Personen haben heute in Lausanne der Trauerfeier von Philippe Rochat beigewohnt. Der Spitzenkoch war am Mittwoch nach einem Schwächeanfall gestorben.
Kann man noch guten Gewissens Destinationen bereisen, wo Hunderte aus Kriegsgebieten ankommen? Ja, sagt André Lüthi von Globetrotter. Er sagt aber auch wie.
Christian Audigier war der Gründer der Marke Ed Hardy. Er war jedoch kein Designer, sondern ein Verkäufer. Und viel mehr noch ein Rockstar. Ein Nachruf.
Im letzten Jahr wurden Minderjährigen im Schnitt bei jedem dritten Testkauf Alkoholika verkauft. An einigen Orten und zu gewissen Zeiten lag der Anteil noch deutlich höher.
Baden, grillieren, bräunen: In der heissen Jahreszeit bricht jeweils der Übereifer aus. Streiken scheint dabei nicht erlaubt zu sein.
Wegen der Luftverschmutzung erhöht Siedlungsbau in Strassennähe das Krankheitsrisiko der Bewohner. Doch Forscher haben bereits eine Lösung parat.
Dieser Mann kann viel mehr als Bälle halten: Natitorhüter Yann Sommer hat einen Foodblog lanciert. Alles darauf sieht gluschtig aus.
Schauspielerin Tuba Eichenberger (45) schlüpft regelmässig in eine ganz besondere Rolle: Am Berner Bildungszentrum Pflege simuliert sie eine Patientin, an der angehende Pflegefachleute üben können.
Ein Leben ohne Ferien – heute unvorstellbar, doch bis Anfang 20. Jahrhundert Realität. Ebenfalls unvorstellbar: Das Bedürfnis nach Ferien musste beim Volk erst geweckt werden.
Der Anteil der Weltbevölkerung, der als arm eingestuft wird, ist um 14 Prozent zurückgegangen. Allerdings erreichten die meisten Aufsteiger nur die nächsthöhere Einkommensstufe.
Der hoch dotierte Küchenchef Philippe Rochat ist beim Radfahren verstorben. Die Schweiz verliert damit einen der wirklich grossen Köche. Ein Nachruf.
Florian Mundt, alias LeFloid, ist Youtuber, 27-jährig und interviewt nun die mächtigste Frau der Welt. Das kommt nicht von ungefähr.
Food statt Fussball: Der Natigoalie Yann Sommer schreibt neuerdings einen Foodblog. Was er immer im Kühlschrank hat und wer ihn inspiriert, sagt der 26-Jährige im Interview.
Technische Probleme, Naturkatastrophen oder Streik: die Gründe für Flugverspätungen oder Annullierungen sind vielfältig. Doch die Airlines zeigen sich oft nicht kulant.
Hilfe im Gepäck: Digitalredaktor Rafael Zeier stellt seine Lieblings-Urlaubs-Apps vor.
Die Antarktis bietet grandiose Landschaftseindrücke, Annäherungen an die polare Tierwelt und Erinnerungen an tollkühne Forscher – alles auf einer Kreuzfahrt.
Jeder Soldat, jede Soldatin schnödet über Wiederholungskurse. Deshalb gibt es hier die bewusst positive Manöverkritik eines WK.