Schlagzeilen |
Dienstag, 23. Juni 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Warum kann Sean Penn seine Charlize Theron nicht zurückgewinnen? Sie nimmt das Telefon nicht ab. In Hollywood wird aber noch grausamer Schluss gemacht.

Die britische Königin Elizabeth II. ist am Abend zu ihrem fünften Staatsbesuch in Deutschland auf dem Berliner Flughafen Tegel gelandet.

Sarah Engels und Pietro Lombardi sind im Elternglück: Die Sängerin hat gestern einen Jungen zur Welt gebracht.

Wieder einmal steht Rapper P. Diddy negativ in den Schlagzeilen. Er soll den Fitnesscoach seines Sohnes malträtiert haben. Dafür hatte er offenbar seine Gründe.

Er schrieb den Soundtrack von «Titanic», «Avatar» und «Braveheart». Jetzt ist James Horner bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen.

Frau oder Mann? Das scheint für Miley liebestechnisch keine Rolle zu spielen. Hauptsache, es wird viel geküsst. Neustes Opfer ist ein «Victoria's-Secret»-Engel.

Chris Pratt ist spätestens seit «Guardians of the Galaxy» in Hollywood ein Star. Dank «Jurassic World» wird er nun sogar zum Hollywood-Liebling.

Im angelsächsischen Raum wurde am 21. Juni Vatertag gefeiert. An vorderster Front liess Kim Kardashian die Korken knallen und verriet gleich ein Geheimnis.

Nach der Verleihung des Deutschen Filmpreises ist es in einem Berliner Promi-Lokal zu einer Schlägerei zwischen zwei deutschen Filmstars gekommen.

Am 7. November findet in Basel die Miss-Schweiz-Wahl statt. Schon jetzt dürfen Sie ein Auge auf die zwölf Kandidatinnen werfen.

Die Spekulationen darüber, ob Justin Bieber und Schauspielerin Ruby Rose die gleiche Person sind, haben ein Ende: Die beiden Stars haben ein gemeinsames Foto veröffentlicht.

US-Medien haben Schauspielerin Ruby Rose und ihr Lesbisch-Sein zum Trend erkoren. Unsere Autorin findet das sonderbar. Wie denkt ihr darüber?

Das ehemalige «Baywatch»-Busenwunder Pamela Anderson wurde in Genua geadelt. Nur kennt keiner den vermeintlichen Prinzen, der ihr den «Komtess»-Titel verliehen hat.

Sie ist eines der erfolgreisten Topmodels der Schweiz. Bald tauscht die 30-Jährige High-Heels gegen Schoppen. Patricia Schmid ist im fünften Monat schwanger.

Mit dem Flugzeug in die Ferien oder mit dem Schiff auf eine Kreuzfahrt: Reisen ist längst mehr Wellness als Strapaze. Kein Wunder, gönnen sich auch immer mehr werdende Mütter noch eine grössere Reise. Dabei können allerdings einige Tücken lauern.

Eine neue Studie beweist: Immer mehr Fahrerinnen und Fahrer von E-Bikes verunfallen im Schweizer Strassenverkehr.

Modisches Umdenken bei den SBB: Die Mitarbeiter sind künftig mit neuen Uniformen unterwegs.

Er war ein Pionier bei den Veloanhängern. Doch dann liess sich der Schweizer Hersteller der Leggero-Wagen abhängen. Mit einem neuen Modell will er nun zurück an die Spitze.

Schulreisen sind nicht mehr, was sie einmal waren. Doch etwas ist gleich geblieben: Über dem offenen Feuer einen Cervelat zu braten, fasziniert auch die Kinder von heute.

Zelten mit Heizung, Kochherd und wasserdichtem Dach: Glamping ist kompfortabel. Auch, weil man sein Feriendomizil nicht selber herumschleppen muss.

In Sachen Wissenschaft und Informatik hat Pascal Sommer den meisten Gleichaltrigen viel voraus. Der Gymeler reist im Juli an die Informatikolympiade und im August zu einer Marssimulation nach Tirol.

Ein Wolf, der vermutlich in den letzten zwei Wochen in Isenthal UR über 30 Schafe gerissen hat, darf getötet werden.

Fast ein Drittel der Mitarbeiter einer grossen Beratungsfirma täuschen den Workaholic nur vor. Das zeigt eine Studie aus den USA.

Der irische Sitzhersteller Thompson Aero hat ein neues Konzept entwickelt, um den Mittelplatz im Flugzeug beliebter zu machen.

Das Essen im Flugzeug ist oft langweilig. Aer Lingus' Fast-Food-Box will das ändern – mit kultigem Chips-Sandwich.

Erster Welt-Yoga-Tag: Yoga-Liebhaber in Indien und auf der ganzen Welt sind zusammengekommen, um gemeinsam Yoga zu praktizieren.

Der Sommer naht und mit ihm die Reisezeit. Wovor Sie sich bei Ferien in den USA in Acht nehmen sollten.

Man muss mal, will aber nicht einen Kaffee für fünf Franken trinken müssen. Kein Problem dank «Nette Toilette» in vielen Schweizer Städten – ausser eben Zürich.

Kann man Gästen einen Abend lang Fertiggerichte servieren und behaupten, man habe sie selbst zubereitet?

Eine Imbissbude, die nur vegetarischen Food verkauft, am Greenfield Festival in Interlaken. Die Idee findet Anklang.

Ein Wettbewerb in New York stellt Modedesigner vor eine besondere Herausforderung.

Heiden, die sich auf die nordischen Götter beziehen, sind in Island eine staatlich anerkannte Religionsgruppe. Sie wehren sich gegen völkische Fanatiker mit rechtsradikaler Ideologie.

Was wir ausser Kredit sonst noch gern am Kiosk bekämen.

Der Stadtstaat Singapur feiert den 50. Geburtstag seiner Demokratur. Ein Besuch auf der ehrgeizigsten Insel der Welt, die man am besten versteht, wenn man sie von oben betrachtet.