Schlagzeilen |
Sonntag, 17. Mai 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schönheit liegt anscheinend in der Familie: Toby Huntington-Whiteley, der jüngere Bruder von Model Rosie, ist ein echter Hingucker.

Stirbt eine berühmte Persönlichkeit, tauchen allerhand neue Fanartikel auf. Robin Williams gibt es mittlerweile sogar als zerlegbare Holzfigur.

Hilary Duff hat so manchem männlichen Fan falsche Hoffnungen gemacht: Die Tinder-Verabredungen der Sängerin waren nur ein Marketing-Gag.

«Ich fühle mich nicht mehr so normal.» Das sagt Youtube-Star Maddie Ziegler über sich selbst. Mit Hilfe ihrer Mutter erreichte die 12-Jährige schon eine Milliarde Klicks.

Miley Cyrus wieder. Heute dürfen wir über die umtriebige Dame Folgendes berichten: Sie sang in einem knappen Kostüm einen Selbstbefriedigungssong und rief dabei zu Spenden auf.

Bei ihm standen die ganz Grossen auf der Bühne, auch B.B. King. Urs Leierer erinnert sich an den letzten Auftritt des verstorbenen «King of Blues» in Luzern.

In einem Interview hat Alan Thicke, der Vater des Sängers Robin Thicke, Einblicke in sein Privatleben gegeben. Er höre beim Sex die Songs des Sohnes.

Johnny Depps Vierbeiner sind wieder auf dem Weg nach Amerika. Nach einer Androhung der australischen Regierung liess er die Tiere ausfliegen.

Er habe seine Yorkshire Terrier im Privatjet ins Land geschmuggelt. Das wirft die australische Regierung Hollywoodstar Johnny Depp vor. Jetzt soll er sie heimschicken.

Metal-Fans sind in Aufruhr: Trug der Metallica-Schlagzeuger während eines Gigs etwa einen Tanga? Nun schaltet sich gar ein Sprecher der Band ein.

Ex-Miss Whitney ist nicht die einzige hübsche Tochter im Hause Toyloy. Ihre kleine Schwester Mathilda erobert die Modelwelt gerade im Sturm.

Ein schöner Mann, eine schlechte Frisur - wir wissen, was das für drastische Auswirkungen haben kann. Zehn wunderbar gruselige Beispiele aus der Promiwelt.

Gerüchte um das neue Traumpaar BradleyCooper/Irina Shayk kursieren schon länger. Nun wurden die beiden beim Dinner in London gesichtet.

Einen Monat vor ihrer geplanten Hochzeit wurde Frieda Hodel betrogen. Gegenüber 20 Minuten verrät die Bachelorette noch mehr intime Details.

30'000 Kinder leben in Kambodschas Hauptstadt Phnom Penh im Müll. Die Organisation Smiling Gecko unterstützt Familien, die sich als Bauern versuchen wollen, um den Slums zu entrinnen.

Erstmals führte Rubi-Reisen die 11'333 Buskilometer lange Fahrt entlang der Seidenstrasse bis in den Iran durch. Teilnehmer Kaspar Boss schildert seine Eindrücke.

«Oase des Friedens» nennen viele Jordanier ihr Land, das sich mitten im krisengeplagten arabischen Raum befindet. Eine Reise zu vergessenen Städten und durch filmreife Landschaften.

Mit dem anhaltenden Yogaboom wächst das Bedürfnis, vor dem Flug noch einmal die Übungen zu absolvieren. Aus diesem Grund bieten immer mehr Flughäfen Yogaräume an.

Geht es nach dem Patent einer deutschen Firma, ist der Servierwagen im Flugzeug schon bald Vergangenheit.

In Lissabon lernen Rentner in Workshops, Graffiti zu sprühen. Das Projekt ist legal und wird sogar von der Stadt gefördert.

In der Küche sind sie meist nur Beilage. Nun werden Petersilie, Basilikum und Co. gleich in einer Reihe von Büchern ins Zentrum gerückt.

In Portugal nehmen Rentner an Graffiti-Kursen teil.

Die Künstlergruppe Wojna hat Wladimir Putin den Krieg der Bilder erklärt und wird deswegen in Russland verfolgt. Mitbegründerin Natalia Sokol ist nun in die Schweiz geflohen.

Im Kanton Aargau hingen anlässlich der Dialogwoche Alkohol Plakate, die unsereins schlichtweg überfordert haben.

In der Schweiz wird mehr Bier und Wein getrunken als in anderen Industriestaaten. Die OECD plädiert für höhere Alkoholpreise.

Auf Casual-Dating-Plattformen haben Singles und Verheiratete jeden Tag eine neue Chance, ein erotisches Abenteuer oder eine Affäre zu finden. In unserem anonymen Erfahrungsbericht schildert eine Frau, wie sie eine Fantasie suchte – und auf Menschen traf.

Jeden Monat gehen in der Schweiz bis zu 200'000 Männer und Frauen mit jemandem fremd, den sie im Internet kennen gelernt haben. Dank sogenannten Casual-Dating-Portalen und Seitensprungzimmern kann man eine erotische Affäre heute effizient managen. Bestandesaufnahme einer Wachstumsbranche.

Hilfreiche Funktion, besserwisserische Nervensäge, widerborstige Humormaschine: Eine Öde, Pardon, eine Ode an die Autokorrekturfunktion, die uns unsere Menschlichkeit erleben lässt.

Die US-Fluglinie Jetblue will sich zusammen mit Amazon einen wichtigen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Die Schweiz ist traurige Spitzenreiterin, wenn es um Familienmorde geht. Die Zahlen nehmen zu – und dürften weiter steigen.

Unzufriedene Passagiere verbreiten ihren Frust auf Facebook & Co. – einige schlaue Airlines hören genau hin.

Der Biologe Axel Meyer hat sich bitter über die mangelnde Leistungsbereitschaft an Universitäten beklagt – und eine Debatte über Meinungsfreiheit ausgelöst.

Nach mehr als zehn Jahren auf der Strasse hat die 60-jährige Smokie wieder ein Dach über dem Kopf. Geht es nach dem Erbauer ihres Minihauses, soll das Projekt in Los Angeles Schule machen.