Schlagzeilen |
Freitag, 08. Mai 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause, doch da liegt eine fremde Frau in Ihrem Bett. Nackt. Chris Brown kann davon ein Liedchen singen.

Was haben die Fans bloss gegen Adam Levine? Vor Kurzem störte eine Frau sein Konzert. Nun wurde der Maroon-5-Sänger mit Zucker attackiert.

Die Haare blond, das Lächeln verschmitzt: Wer ist diese Frau, die einem so bekannt vorkommt?

Nach der Geburt der kleinen Charlotte möchten sie nur ihre Ruhe haben. Doch aufdringliche Fotografen verfolgen die junge Familie auf Schritt und Tritt. Nun greift die Polizei ein.

Zwei Sendungen von «Die Bachelorette» flimmerten bereits über die Schirme. Doch der eigentliche Star der Sendung, Frieda Hodel, kommt quasi gar nicht vor.

Nachdem Zayn Malik One Direction verlassen hatte, wollten die ehemaligen Bandkumpels eigentlich Freunde bleiben. Doch nun sieht die Sache anders aus.

Gute Nachrichten für Joel Basman. Als vorläufiger Höhepunkt des Jahres 2015 ist der 25-Jährige als bester Nebendarsteller für den deutschen Filmpreis nominiert.

Bei «Liebesglück im Osten» suchte Beno nach seiner Traumfrau. Vergeblich. Nun meldet er sich zurück - und wäre Bachelorette Frieda nicht abgeneigt.

Kann Mélanie René mit «Time to Shine» international überzeugen? Kurz vor dem Abflug nach Wien sprach 20 Minuten mit der Schweizer ESC-Teilnehmerin.

Zur Met Gala erschienen sie noch getrennt: An Rihannas Afterparty hing Bradley Cooper aber bis in die Morgenstunden an Irina Shayks vollen Lippen - wortwörtlich.

Die Genfer Band Kadebostany ist offenbar ein kleiner Geheimtipp in Hollywood. Mittlerweile trägt sogar Cara Delevingne ihre Fanartikel.

Es ist wieder mal einiges los: Hier sind sechs Gründe, sich noch mehr auf die freien Tage zu freuen.

Kaum auf der Welt und schon in illustrer Gesellschaft: Der Stammbaum von Prinzessin Charlotte liest sich wie das Gästebuch Hollywoods.

Die Hinweise verdichten sich: It-Girl Nicole Richie und Sänger Joel Madden sollen in Zukunft getrennte Wege gehen.

Nach mehr als zehn Jahren auf der Strasse hat die 60-jährige Smokie wieder ein Dach über dem Kopf. Geht es nach dem Erbauer ihres Minihauses, soll das Projekt in Los Angeles Schule machen.

Espresso? Prosecco? Heidelbeeren? Eine Bratwurst lässt sich mit fast allem verfeinern. Der frühere Handballstar Martin Stettler hat das Handwerk perfektioniert. In seiner Metzgerei in Schüpfen kredenzt er 61 verschiedene Kreationen für den Grill.

Der Suppenweg der Schweiz wird von 7 Politikerinnen und 22 Politikern in 29 guten Gasthäusern gesäumt. Das Kernstück des Suppenbuches von Lilly und Stefan Kilchenmann vom Berner Restaurant La Soupe sind 33 historische Suppenrezepte aus allen Landesteilen.

Kaninchen und ein Brotsalat in der Nachmittagssonne: Das Wetter in Grenchen mutet wie das Menü tessinerisch an. Christoph Köhli zeigt, wies geht.

Am Mittwoch ist der internationale Tag gegen den Lärm. Ein guter Grund, einmal der Frage nachzugehen, welches Geräusch am meisten nervt: Gemäss einer Onlineabstimmung ist der fieseste Sound einer, der von Menschen gemacht wird.

Zu den erfolgreichsten Schweizer Weinspezialitäten zählt der Non-Filtré, er macht heute 10 Prozent der gesamten Neuenburger Produktion aus. Ein trüber Schleier im Glas gehört beim unfiltrierten Neuenburger dazu.

Das Tech-Tal arbeitet an einer besseren Welt. Doch es mangelt an Mitgefühl gegenüber Bedürftigen der Umgebung.

Nächste Woche startet in den Kinos der Film «Chef». Einmal mehr wird in dieser «Foodporno-Komödie» der Restauranttester als grösster Feind des Kochs gezeigt.

Germanen in der Eidgenossenschaft: Neue Zahlen zeigen, woran die Deutschen hierzulande am meisten leiden.

Erleben Sie drei Welten in einer einzigen Reise, ein einmaliges Kaleidoskop von Eindrücken, dominiert von den Widersprüchen zwischen den USA und ihren Protektoraten Kuba und Panama.

Auch Piloten und Pflegefachkräfte geniessen in der Bevölkerung ein hohes Vertrauen. Fussballspieler schneiden doppelt schlecht ab.

Frauen mögen angeblich lieber Männer mit Hüftspeck als Muskeln. Für diese Körperform gibt es jetzt ein Wort: «Dadbod». Eine Win-win-Situation für die Geschlechter?

«Die Beatles? Emotionen, Enthusiasmus!» Besuch bei Daniel Lemp aus Muri. Ein Trip in die Zeit der Fab Four.

So genannte Schienensuizide führen zu menschlichem Leid und haben Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Die SBB ergreifen deshalb verschiedene Massnahmen.

Der Tierschutz macht Druck auf Jungfischer-Schnuppertage in Basel. Jetzt wird ein Kurs gestrichen. Dabei sind die Vorwürfe der Tierschützer teilweise frei erfunden.

Es wimmelt gerade wieder mal von Nachrufen. Bitte an meine Nachwelt: So soll man sich dereinst an mich erinnern.

Ein Sennenhund, eine grüne Wiese und der Wirtschaftsminister: Wie Johann Schneider-Ammann für Schweiz Tourismus wirbt und welcher Firmenboss in einem Video von den Alpen schwärmt.

Der romtreue Weltjugendtag in Freiburg lehnt sich stark an die evangelikalen Jugendevents an. Modern verpackt in die Popkultur animiert er zu Keuschheit und Lebensschutz.

Die Flirtdebatte beschäftigt die Leser auf . Und lockt sie aus der Reserve.