Schlagzeilen |
Freitag, 01. Mai 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wo steckt eigentlich Josh Hartnett? Der Hollywood-Schönling hat sich klammheimlich aus der Traumfabrik verabschiedet. Mit diesem Schritt ist er in bester Gesellschaft.

Las Vegas muss dieses Wochenende ohne Britney auskommen. In einem Fanvideo sieht man den schmerzhaften Grund dafür.

Erst vor wenigen Wochen hat sich Miley Cyrus von Patrick Schwarzenegger getrennt. Nun soll sie wieder vermehrt Zeit mit ihrem Ex-Freund Liam Hemsworth verbringen.

Viele Singles tummeln sich auf der Dating-Plattform Tinder, unter ihnen auch US-Schauspielerin Hilary Duff. Jetzt erzählt sie von ihrem ersten Tinder-Date.

Weil das Wetter am Wochenende nicht mitspielt, muss man sich anderweitig das Leben versüssen. Zum Beispiel mit ausgesprochen schönen Menschen auf Instagram.

So freizügig hat man sie noch nie gesehen: Irina Beller teilt ihre Nackt-Selfies nicht nur mit ihrem Mann, sondern auch mit ihren Facebook-Fans.

Letztes Jahr machte Justin Bieber in Buenos Aires Ärger. Dazu wollte ihn ein Richter befragen - doch der Sänger tauchte nicht auf. Jetzt steht er auf der internationalen Fahndungsliste.

Noch mehr positive Reaktionen für Bruce Jenner: Unter dem Hashtag #PaintYourNailsForBruce lackieren sich Männer ihre Fingernägel.

Erst vor sechs Monaten läuteten die Hochzeitsglocken, und schon häufen sich die Scheidungsgerüchte: Sind George und Amal Clooney wirklich glücklich miteinander?

Ein Model der berühmten Lingerie-Marke zu sein, ist eine Art von Geadeltwerden. Nun stellt das amerikanische Label die zehn neuen Engel vor.

Mit der Bar-Mizwa erreicht ein jüdischer Bub die religiöse Mündigkeit, was ausschweifend gefeiert wird. Warum nicht gleich mit einem Superstar inklusive Mega-Dekolleté?

Nicht nur für Angänger ist Joggen manchmal zum Davonlaufen. Mit diesen Tipps von unseren Sportexperten läufts garantiert rund.

Mit «Private Banking» will SRF nebst dem «Bestatter» eine weitere selbst entwickelte Serie zeigen. Start soll 2017 sein.

James aus Luzern war der Erste, dem Frieda Hodel gestern Adieu sagte. Klar ist er enttäuscht - er weiss aber genau, weshalb für ihn so früh Schluss war.

Kaninchen und ein Brotsalat in der Nachmittagssonne: Das Wetter in Grenchen mutet wie das Menü tessinerisch an. Christoph Köhli zeigt, wies geht.

Am Mittwoch ist der internationale Tag gegen den Lärm. Ein guter Grund, einmal der Frage nachzugehen, welches Geräusch am meisten nervt: Gemäss einer Onlineabstimmung ist der fieseste Sound einer, der von Menschen gemacht wird.

Der romtreue Weltjugendtag in Freiburg lehnt sich stark an die evangelikalen Jugendevents an. Modern verpackt in die Popkultur animiert er zu Keuschheit und Lebensschutz.

Die Flirtdebatte beschäftigt die Leser auf . Und lockt sie aus der Reserve.

Zu den erfolgreichsten Schweizer Weinspezialitäten zählt der Non-Filtré, er macht heute 10 Prozent der gesamten Neuenburger Produktion aus. Ein trüber Schleier im Glas gehört beim unfiltrierten Neuenburger dazu.

Ist Zürich zu dreckig – oder zu sauber? Auf Rundgang mit dem Kontrollteam der Stadtreinigung.

Noch nie waren so viele Frauen Single. Doch bis heute stehen sie unter Rechtfertigungsdruck. US-Journalistin Kate Bolick über sogenannte «spinsters».

Der Sentiero alpino Calanca ist eine spektakuläre, 38 Kilometer lange Etappenwanderung. Er ist das Werk von Deutschschweizern, die anfänglich in Südbünden auf Skepsis stiessen.

Da wird selbst David Copperfield neidisch: Photoshop-Künstler lassen für einen Wettbewerb berühmte Wahrzeichen verschwinden.

Erleben Sie drei Welten in einer einzigen Reise, ein einmaliges Kaleidoskop von Eindrücken, dominiert von den Widersprüchen zwischen den USA und ihren Protektoraten Kuba und Panama.

Schriftsteller und Philosophen erklären den aufgeklärten Westen zum Auslaufmodell. Das taten sie schon vor gut 100 Jahren – mit katastrophalen Folgen. Das muss sich nicht wiederholen. Eine Spurensuche.

Die Schweizer Bevölkerung hat im vergangenen Jahr für Essen und Trinken ausser Haus erneut weniger Geld ausgegeben. Gastronomen sorgen sich zudem über ein anderes Problem.

Sie war acht Jahre mit einem der erfolgreichsten Männer der Welt verheiratet, nun verrät sie, wie man selber zum Mogul wird: Justine, die Ex-Frau von Tesla-Chef Elon Musk.

Das neuartige Konzentrat Soylent soll herkömmliche Nahrung überflüssig machen. Für manche ist das die Zukunft, für andere der Anfang vom Ende.

Zürcher mögen nicht mit Frauen flirten? Kein Wunder: Die Zürcher Frau sieht den Flirt als Angriff.

Etliche Schweizer Unternehmen rekrutieren ihre wichtigsten Mitarbeiter noch immer mithilfe von Handschriftanalysen. Doch die Grafologie kämpft um ihren Ruf – und um Nachwuchs.

Die BaZ besichtigte die neue Scientology-Kirche in Basel – bis es einem amerikanischen Mitglied zu bunt wurde.