Schlagzeilen |
Montag, 20. April 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sie ist total betrunken, kann sich kaum auf den Beinen halten. Amber Heard stürzt an einer Party komplett ab. Aus Liebeskummer?

Gutaussehend, eine wunderschöne Freundin neben sich, genug Geld - dem Männermodel Jay Alvarez fehlt es an nichts. Im Video lässt er uns daran teilhaben.

Sie haben bereits sechs Kinder - ein siebtes soll dazukommen. Angelina Jolie und Brad Pitt wollen offenbar ein syrisches Mädchen adoptieren.

Sie zeigt dem Publikum den doppelten Stinkefinger und präsentiert stolz ihre Achselhaare - was war am Samstag in Cleveland bloss mit Miley Cyrus los?

Justin Timberlake zeigt auf seinem Instagram-Profil stolz den Familienzuwachs: So süss sieht Baby Silas aus.

R&B-Musiker Bobby Brown hat an einem Konzert in Dallas verkündet, dass seine Tochter Bobbi Kristina wieder bei Bewusstsein ist.

In einem Instagram-Video freut sich Brooklyn Beckham über die erste Million Follower. Doch sein Papa versaut ihm die ganz Freude.

In Grossbritannien herrscht 21 Monate nach dem ersten Kind von Kate und William wieder Babymania. In den Wettbüros dominiert ein Name.

Der Lohn für seine witzigen Facebook-Auftritte war bislang die Liebe seiner Fans. Nun soll Bendrit Bajra bereits 250'000 Franken im Jahr verdienen.

Mit Liya Kebede schmückt ein dunkelhäutiges Model das Cover der Mai-Ausgabe der französischen «Vogue» - das erste schwarze Mannequin seit einem halben Jahrzehnt.

Das britische Topmodel Cara Delevingne muss für eine Zalando-Werbung verschiedene europäische Städtenamen aufsagen. Mit den Eidgenössischen hat sie besonders Mühe.

Sonnenbrand vermeiden ist auch bei lauen Temperaturen eine Kunst. Tipps fürs richtige Bräunen.

Wie knapp zwei Millionen New Yorker wollte sich auch Gwyneth Paltrow mit 29 Dollar Essensgeld sieben Tage lang ernähren. Erfolglos - sie brach das Experiment ab.

Eben erst hat Chris Brown von seiner Vaterschaft erfahren. Nun zeigt der Rapper erstmals sein Töchterchen - und will plötzlich ein guter Papa sein.

Ein tibetisches Paar hat seine Hochzeitsbilder ins Internet gestellt. Sie sind gut angekommen – bei einer halben Milliarde Menschen.

Karriere, Stress, Erschöpfungsdepression, Selbstmordversuch: Kommunikationsprofi Daniel Göring hat das alles erlebt. Am Donnerstag spricht der 49-jährige Buchautor in Bern über sein Burn-out.

Nichts gegen Barcelona – aber Madrid ist zu Recht die Hauptstadt Spaniens. Ein Städtereise-ABC.

Sind nicht alle Diäten gleich? Ohne Disziplin geht nix. Hat man das erst mal erkannt, kann man sich auf die Rezepte konzentrieren. Fünf Diätbücher und ein bisschen Theorie.

Der Brustgurt ist passé: Neue Fitnesstracker messen die Herzfrequenz im Ohr. Ein Jogging mit einem solchen Gerät – und einer netten Trainerin.

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen auch die Lebensgeister wieder. Höchste Zeit also, die Sportschuhe zu schnüren und vielleicht bis im Sommer noch das eine oder andere überflüssige Pölsterchen loszuwerden.

Diese Computer sind inzwischen bei vielen Airlines Grundausrüstung und Gerät fürs Unterhaltungsprogramm. Der Trend birgt eine Gefahr, warnt die US-Behörde FAA.

Er ist ein unscheinbarer Berg, der Schauenberg am Rande des Tösstals. Doch seine bewegte Geschichte und die fantastische Aussicht machen ihn zum lohnenden Ziel.

Google Street View wagte sich unter Wasser und in atomverseuchtes Gebiet. Nun kann mit dem Dienst auch das Innere eines Flugzeuges erkundet werden.

In den Ballungszentren gibt es immer weniger Personenwagen – unter anderem wegen der steigenden Wohnkosten.

Die Kotztüte immer griffbereit. Die Ära der selbst fahrenden Hightech-Autos verspricht auch schwierig zu werden, glaubt man einer Studie.

Eine Serie von Einzelfällen oder die «Spitze des Eisbergs»? Vergewaltigungen und sexuelle Übergriffe an Schulen erschüttern Frankreich. Häufig sind die Lehrer bereits vorbestraft.

Immer mehr Menschen in der Schweiz haben Probleme mit Sekten. Dies zeigen neue Zahlen einer Beratungsstelle. Am meisten Anfragen betreffen drei bekannte Religionsgemeinschaften.

Ein Schnitzel mit Ketchup, vielleicht noch einem Salat: Das Glück liegt auf einem Teller im Panorama in Steffisburg.

Sonnenheisse Rebberge und blumenreiche Magerwiesen: Der Hügelzug Kaiserstuhl, der unweit von Basel aus der badischen Rheinebene ragt, ist ein geologischer und klimatischer Sonderfall.

In der Schweiz sind mittlerweile fast 4000 Menschen 98 und mehr Jahre alt. Einer davon ist Ida Barabas. Sie lebt ein Leben, das in vielem kaum dem Bild entspricht, das sich die Gesellschaft vom hohen Alter macht.

Der Zolli hat von einem Gönner Millionen Franken für den Bau des Meerwasseraquariums erhalten.

In Südafrika dürfen die Denkmäler von Verfechtern der Rassentrennung immer noch an bevorzugten Orten stehen. Das soll sich jetzt ändern.

Wer darf den Platz neben dem gelben Streifen benützen? Der Bundesrat schafft für neue Verkehrsteilnehmer Klarheit.

Laut Didaktikforscher Peter Labudde hapert es bei Schweizer Schülern, weil in der Lehrerausbildung das Lehren zu wenig im Zentrum steht.