Schlagzeilen |
Freitag, 17. April 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wie knapp zwei Millionen New Yorker wollte sich auch Gwyneth Paltrow mit 29 Dollar Essensgeld sieben Tage lang ernähren. Erfolglos - sie brach das Experiment ab.

Eben erst hat Chris Brown von seiner Vaterschaft erfahren. Nun zeigt der Rapper erstmals sein Töchterchen - und will plötzlich ein guter Papa sein.

Mit ihrem Mini-Babybauch empörte Sarah Stage die Internetgemeinde. Nun zeigt die frischgebackene Mama ihren süssen Sprössling.

Marco Strub ist einer von 16 Männern, der auf Friedas Rosen hofft. Er will in der Show nicht nur mit Muckis überzeugen.

Es könnte jeden Moment so weit sein: Ganz Grossbritannien freut sich auf das zweite Kind von Herzogin Kate. Ein Land im Ausnahmezustand.

Verwandte, Freunde und Bekannte verabschiedeten sich heute Nachmittag von Mathias Gnädinger.

Lange hat sie sich nur für ihn ausgezogen, vor kurzem auch für den «Playboy». Jetzt erzählt Rocco Stark, was er vom erotischen Shooting seiner Ex Kim Gloss hält.

Motorräder, Partys und gestählte Körper. Einige «Bachelorette»-Kandidaten zeigen sich auf Facebook von ihrer besten Seite. Meistens jedenfalls.

Supermodel Gisele Bündchen hat am Mittwochabend bei der São Paulo Fashion Week Abschied vom Laufsteg genommen. Und mit den Tränen gekämpft.

Sarah Stage verblüffte die Welt mit einem Babybauch, der eigentlich gar keiner war: Dem Model sah man die Schwangerschaft bis zuletzt nicht an.

Lady Gaga beehrt die Schweiz. Wie die US-Sängerin via Facebook verkündet, wird sie zusammen mit Tony Bennett im Juli in Montreux auftreten. Damit sind sie aber nicht die einzigen Stars.

California-Girl Gigi Hadid steht für eine neue Garde Models: Sie war Reality-TV-Star, sieht aus wie das hübsche Mädchen von nebenan - und Modeleute wie Karl Lagerfeld oder Carine Roitfeld sind ihre Fans.

Lip-Sync erfreut sich derzeit in den USA grosser Beliebtheit. Justin Bieber bietet für eine Carly-Rae-Jepsen-Performance gar seine Promi-Freunde auf.

Zum ersten Mal zeigt sich Kim Gloss komplett hüllenlos. Nackt, wie Gott sie schuf? Fast! Nicht alles an der Ex-«DSDS»-Sängerin ist echt.

Nichts gegen Barcelona – aber Madrid ist zu Recht die Hauptstadt Spaniens. Ein Städtereise-ABC.

Sind nicht alle Diäten gleich? Ohne Disziplin geht nix. Hat man das erst mal erkannt, kann man sich auf die Rezepte konzentrieren. Fünf Diätbücher und ein bisschen Theorie.

Der Brustgurt ist passé: Neue Fitnesstracker messen die Herzfrequenz im Ohr. Ein Jogging mit einem solchen Gerät – und einer netten Trainerin.

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen auch die Lebensgeister wieder. Höchste Zeit also, die Sportschuhe zu schnüren und vielleicht bis im Sommer noch das eine oder andere überflüssige Pölsterchen loszuwerden.

Eine Serie von Einzelfällen oder die «Spitze des Eisbergs»? Vergewaltigungen und sexuelle Übergriffe an Schulen erschüttern Frankreich. Häufig sind die Lehrer bereits vorbestraft.

Er ist ein unscheinbarer Berg, der Schauenberg am Rande des Tösstals. Doch seine bewegte Geschichte und die fantastische Aussicht machen ihn zum lohnenden Ziel.

Immer mehr Menschen in der Schweiz haben Probleme mit Sekten. Dies zeigen neue Zahlen einer Beratungsstelle. Am meisten Anfragen betreffen drei bekannte Religionsgemeinschaften.

Der Zolli hat von einem Gönner Millionen Franken für den Bau des Meerwasseraquariums erhalten.

In Südafrika dürfen die Denkmäler von Verfechtern der Rassentrennung immer noch an bevorzugten Orten stehen. Das soll sich jetzt ändern.

Wer darf den Platz neben dem gelben Streifen benützen? Der Bundesrat schafft für neue Verkehrsteilnehmer Klarheit.

Laut Didaktikforscher Peter Labudde hapert es bei Schweizer Schülern, weil in der Lehrerausbildung das Lehren zu wenig im Zentrum steht.

Ein Schnitzel mit Ketchup, vielleicht noch einem Salat: Das Glück liegt auf einem Teller im Panorama in Steffisburg.

Sonnenheisse Rebberge und blumenreiche Magerwiesen: Der Hügelzug Kaiserstuhl, der unweit von Basel aus der badischen Rheinebene ragt, ist ein geologischer und klimatischer Sonderfall.

In der Schweiz sind mittlerweile fast 4000 Menschen 98 und mehr Jahre alt. Einer davon ist Ida Barabas. Sie lebt ein Leben, das in vielem kaum dem Bild entspricht, das sich die Gesellschaft vom hohen Alter macht.

Verkehr hat schmerzhafte und stinkende Nebenwirkungen: Umweltschäden und Unfälle kosten die Gesellschaft ein Vermögen. Was verursacht die Kosten? Und vor allem: Wer trägt sie?

Gebirgslandeplätze sind umstritten, darum lässt sich die Heli-Branche eine Reduktion durch den Bundesrat nicht bieten. Wie sie ihre Forderungen begründen.