Krebs im Frühstadium: Rita Wilson musste sich nach einer Brustkrebs-Diagnose operieren lassen. Sie befindet sich auf dem Weg der Besserung.
Der Sänger des Welthits «When a Man Loves a Woman» ist am Dienstag 74-jährig seinem Krebsleiden erlegen.
Eigentlich schritt Pink an einem Event bloss über den roten Teppich. Jetzt wird sie beschimpft - doch die Sängerin schlägt zurück.
Die Chinesin Hee Lee Danae hat sich zahlreiche Male unters Messer gelegt - und wird im Internet gefeiert wie ein Star. Pikant: Sie ist erst 15 Jahre alt.
Promis geben in Interviews gerne Floskeln zum besten, die unter dem Strich gar nichts aussagen. Hier einige Versuche, diese zu enträtseln.
Nach dem Sechseläuten wurde Ex-Bachelor Vujo Gavric von der Zürcher Polizei befragt, wie Bilder eines Leser-Reporters zeigen. Unmittelbar neben ihm kam es zu einer Prügelei.
Es hätte eine sinnliche Sache sein sollen, als Madonna am Coachella-Festival Rapper Drake küsst. Doch der Schmatz mutiert zur Ekelattacke.
Kein US-Präsident vor ihm verbreitete so gute Laune wie Barack Obama. Er hat Charme und ist sich für nichts zu schade - das kommt beim Volk gut an.
Farrah Abraham kam einst als minderjährige Mutter und dann als Darstellerin eines Pornos zu zweifelhaftem Ruhm. Nun hat sie ein neues Ziel.
Der deutsche Schriftsteller Günter Grass ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Für sein Gesamtwerk wurde Grass 1999 mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet.
Der kanadische Schauspieler Ryan Reynolds ist in einer Tiefgarage von einem Auto angefahren worden. Hinter dem Steuer sass ein Paparazzo, der Fahrerflucht beging.
Philip Treacy entwirft Hüte für die Queen und Lady Gaga. Der Designer spricht in der Alexander-McQueen-Ausstellung über seine Inspiration und Make-up.
Die 23-jährige Schauspielerin Shailene Woodley hat bei den MTV-Filmpreisen in der Nacht zum Montag in Los Angeles drei Preise gewonnen.
Schlauchbootlippen sind tot - es lebe der Schmollmund! Immer mehr junge und hippe Leute lassen sich die Lippen aufpolstern, wie Schweizer Beautydocs bestätigen.
Er ist ein unscheinbarer Berg, der Schauenberg am Rande des Tösstals. Doch seine bewegte Geschichte und die fantastische Aussicht machen ihn zum lohnenden Ziel.
Gebirgslandeplätze sind umstritten, darum lässt sich die Heli-Branche eine Reduktion durch den Bundesrat nicht bieten. Wie sie ihre Forderungen begründen.
Beliebt, aber oft auch schmerzhaft: Die Joggerstatistik der Suva zeigt, wann sich die Läufer verletzen und wo es am ehesten knackst.
Als falsches Modell hatte er einst die halbe Schweiz genarrt. Jetzt ist er wieder aktiv.
Karl Wild hat in Samih Sawiris' Luxushotel in Andermatt genächtigt. Der bekannteste Hoteltester der Schweiz ist so begeistert, dass es ihm zuerst einmal die Sprache verschlägt. Teil zwei der exklusiven Trilogie.
Seit einem Monat ist das Chedi geöffnet. Der Hoteltester Karl Wild hat das Luxusresort exklusiv für den «Tages-Anzeiger» getestet. Teil eins der Trilogie.
Karl Wild testet Samih Sawiris' Luxushotel in Andermatt. Lesen Sie im letzten Teil der exklusiven Trilogie was im Chedi schiefläuft und warum das Frühstück seinesgleichen sucht.
Immer weniger Kirchgänger – einzelne Gotteshäuser werden kaum mehr genutzt: An bester Lage in Rorschach SG sollen schon bald Menschen in der heutigen Herz-Jesu-Kirche leben.
Eine französische Billigairline testet neue Wege im Verkauf. Sie verkauft Tickets in Süssigkeitenautomaten – zusammen mit Snacks.
Nicole Kidman wirbt für die Golf-Airline Etihad – zum Missfallen einer Flugbegleiterorganisation, die das Engagement der Schauspielerin und UNO-Botschafterin für Frauenrechte mit harschen Worten kommentiert.
Ein Schnitzel mit Ketchup, vielleicht noch einem Salat: Das Glück liegt auf einem Teller im Panorama in Steffisburg.
Sonnenheisse Rebberge und blumenreiche Magerwiesen: Der Hügelzug Kaiserstuhl, der unweit von Basel aus der badischen Rheinebene ragt, ist ein geologischer und klimatischer Sonderfall.
In der Schweiz sind mittlerweile fast 4000 Menschen 98 und mehr Jahre alt. Einer davon ist Ida Barabas. Sie lebt ein Leben, das in vielem kaum dem Bild entspricht, das sich die Gesellschaft vom hohen Alter macht.
Plötzlich unklar: Wenn eindeutige Wörter ihr Gegenteil bedeuten können.
Welches Essen ist gesund, welches ungesund? Darüber gehen die Meinungen auseinander. In den USA liefern sich die Expertinnen «Food Babe» und «Science Babe» nun einen erbitterten Streit.
Frankreich will zu dünne Models verbieten. Die angedrohten Strafen für die Agenturen sind drastisch. Das Ganze ist lächerlich.
Konkurrenz für das Empire State Building: 14 Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center in New York können Besucher ab dem 29. Mai den Fernblick auf dem 380 Meter hohen Ersatz geniessen.
James Guay liebt Männer. Als sein Vater davon erfährt, sagt der: «Wir kriegen dich wieder hin.» Wie christliche Fundamentalisten in den USA Schwulen das Schwulsein austreiben wollen.
Freikirchen wollen sie umbeten, der Islam will sie mit dem Tod bestrafen: Religionen ächten Homosexuelle. Damit diese sich emanzipieren können, braucht es zuerst die Frauenbefreiung.
Der neue Ton zwischen Washington und Havanna sorgt für eine Kuba-Begeisterung bei US-Reisenden – auch bei Prominenten. Damit der Aufenthalt erlaubt ist, müssen sie jedoch zu einigen Kniffs greifen.