Schlagzeilen |
Sonntag, 01. März 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

An den Swiss Music Awards kam es in diesem Jahr zum Eklat: Roger Köppel wurde bei seiner Laudatio für die Band Krokus ausgebuht. Die Band selbst nimmt es gelassen.

Wandelbarkeit ist das grosse Kapital von Schauspielern. Dieser Brite hat sie definitiv drauf. Erkennen Sie den Star, der für seine neue Rolle in Frauenkleider schlüpft?

Offiziell hat sie ihren Titel im vergangenen Herbst abgegeben. Doch offenbar ist Dominique Rinderknecht immer noch Miss Schweiz - zumindest in einem Inserat.

Die Buddies aus «The Interview» hängen auch privat gerne rum - vorzugsweise im Bett. Das neue Foto von Seth Rogen und James Franco bewegt die Welt.

Die öffentliche Trauer um Mr. Spock ist gross. Nun meldet sich auch sein Freund William Shatner zu Wort - und sagt, warum er nicht an die Beerdigung kann.

Mithilfe von Social Media wurde Tatiana Ward zum Make-up-Artist der Stars. Und das, obwohl sie früher fast nur Stripperinnen schminkte.

Kubas Revolutionär Fidel Castro verstaatlichte einst das Hotel ihres Ur-Opas - nun wandelt Paris Hilton auf den Spuren ihrer Familie durch Havanna.

Sechs Monate ist es her, dass Robin Williams sich das Leben genommen hat. Seine Tochter Zelda hat nun öffentlich über ihre Trauer gesprochen.

Sängerin Madonna hat sich bei ihrem dramatischen Sturz bei den Brit Awards ein Schleudertrauma zugezogen.

Sieben Wochen vor dem Geburtstermin ihres zweiten Kindes musste Prinz Williams Frau Kate mit Bauchschmerzen ins Spital.

Lady Gaga ist bekannt für ihre verrückten Frisuren. Wie nun neu aufgetauchte Fotos zeigen, hat auch ihr Verlobter Taylor Kinney eine Vorliebe für freche Haare.

Roher war rosa nie: Das Kunstkollektiv The Ardorous erobert zurzeit mit ihrem plüschig-derben Neuzeit-Feminismus die Kunst- und Modewelt.

Madonnas Auftritt an den Brit Awards hätte eigentlich der krönende Abschluss sein sollen. Doch ein Missgeschick macht sie zur Zielscheibe des Spotts.

Laut Familienangehörigen wollten Ärzte Bobbi Kristina aus dem Koma holen. Wegen ihres schlechten Gesundheitszustands wurde der Versuch jedoch wieder abgebrochen.

Amy Roko nutzt ihre Social-Media-Accounts, um mit Humor über die patriarchalische Gesellschaft in Saudiarabien herzuziehen – was im Land der Scheiche nicht ganz ungefährlich ist.

Ein Team von 100 KLM-Festangestellten beantwortet täglich 75'000 Nachrichten. Damit macht die Fluggesellschaft Millionen.

Vor fünfundzwanzig Jahren wurde in den USA das Rauchen in Flugzeugen verboten.

Von wegen Hippies und konservative Christen: Zwei Millionen Kinder werden in den USA daheim unterrichtet – sie gehören zu gut angepassten Familien. Das Vertrauen in die Volksschule schwindet.

Golf und Tennis sind Sportarten, bei denen es darum geht, wo und gegen wen man spielt.

Die Besseresser sahen mit grosser Spannung dem Besuch im Restaurant Noa an der Murtenstrasse entgegen - und zeigen sie sich nachher durchaus glücklich über diese neue Restaurantadresse in Bern.

Die Jugendherberge in Saas Fee ist besonders luxuriös: Sie betreibt ein Wellness-Zentrum und das örtliche Hallenbad.

Jede Woche kürt das Leserfoto der Woche. Im aktuellen Wettbewerb suchen wir Bilder zum Stichwort «gelb».

Auch in Deutschland gibt es jetzt Dog TV. Damit sich der Hund nicht langweilt.

Ja, man dürfe den Holocaust leugnen. Das sagt der Comic-Zeichner Art Spiegelman, Kind jüdischer Überlebender. Warum?

Sie sind nicht die grössten Wasserfälle der Welt, aber sie gehören zu den bekanntesten und eindrucksvollsten – wenn das Wasser denn läuft.

Bergidylle in Form von kulinarischen Spezialitäten: Ein Besuch bei Produzenten in Graubünden zeigt, dass die «Unterländer» darauf tatsächlich anspringen.

Jede Woche kürt das Leserfoto der Woche. Im aktuellen Wettbewerb suchen wir Bilder zum Stichwort «gelb».

Tage lange Sturmwinde bis 100 Stundenkilometer. Wer dann den Courage aufbringt, die Nächte auf der Atlantikinsel auch noch draussen zu verbringen, wird dafür mit unglaublichen Naturereignissen belohnt.

In unserer Serie «Lässige Sünden» beichten -Journalisten heimliche Vorlieben. Heute: Hüpfen.

In der Beta-Version des neusten Betriebssystems testet Apple erstmals Emojis mit ethnischer Diversität.

Ihre Beziehung zum ehemaligen FCB-Trainer Christian Gross zerbrach nach 35 Jahren – heute therapiert Mona Gross Liebeskranke.

Flugpassagiere können auch am Boden Sterne sehen – beim Koch ihrer Wahl: die fünf besten Flughafenrestaurants der Welt.

Die ETH setzt zur Leistungskontrolle auf Computer. Die Professoren freuen sich über die neuen Möglichkeiten und sehen Vorteile für Studierende.

API, ETKT, FQTV: Das Eintrittsbillett fürs Flugzeug ist voller Hieroglyphen. Eine Übersetzungshilfe.