Wie zeigt ein Rocker seine Liebe? Offensichtlich mit einem Tattoo. Auf Benji Maddens Brust prangt neuerdings ein fetter Cameron-Schriftzug.
Lange hat man nichts mehr von ihm gehört. Nun ist Gérard Depardieu wieder aufgetaucht - in ungewohntem Look.
Noch warten wir hier geduldig auf den Frühling. Christa Rigozzi aber ist längst im Sommer angekommen: Mit Ehemann Giovanni geniesst sie die Sonne Miamis.
Reese Witherspoon startete vor den Oscars einen Aufruf: Journalisten sollen die weiblichen Stars endlich auch zu etwas anderem als nur zu den Designern ihres Outfits befragen.
Justin Bieber oder Miley Cyrus haben schon einen Kids' Choice Award - jetzt dürfen auch die deutschen Youtube-Stars Dagi Bee, Bibi, Sami Slimani und die Lochis hoffen.
«Star Trek»-Ikone Leonard Nimoy wurde mit Brustschmerzen in ein Spital in Los Angeles eingeliefert. Der 82-Jährige leidet an einer chronischen Lungenkrankheit.
Der US-Schauspieler Ben Woolf ist von einem Auto angefahren worden und am Montag seinen schweren Kopfverletzungen erlegen.
Um den Gesundheitszustand von Bobbi Kristina ranken sich nach wie vor Gerüchte. Klar ist aber: Vater Bobby Brown und Freund Nick Gordon streiten weiterhin.
Wasserstoffperoxid boomt: Nach Justin Bieber und Brooklyn Beckham zieht nun Robbie Williams nach. Der Entertainer ist jetzt eine Blondine.
Emma Stone trug bei der Oscar-Verleihung am Sonntag eines der schönsten Kleider des Abends - und gewährte uns sogar einen Blick darunter.
Er ist ein Tanzgott, er hat im Kultfilm der Neunzigerjahre gespielt und er hat ein charakteristisches Grübchen. Wissen Sie, von wem wir sprechen?
Das Internet quillt über mit pornografischen Inhalten. Eine (noch) wenig beachtete Kategorie: Audio-Pornos.
Ereignislos dümpelte die Oscar-Nacht über die Schirme. Bis Lady Gaga die Bühne betrat und mit ihrer Performance alle vom Hocker riss.
Rosen verteilen war gestern. Nun hat sich Ex-Bachelor Vujo Gavric etwas Neues einfallen lassen, um die Frauenwelt zu erobern. Zumindest in der Werbung.
Jede Woche kürt das Leserfoto der Woche. Im aktuellen Wettbewerb suchen wir Bilder zum Stichwort «gelb».
Es gibt ihn doch, den spannenden Matheunterricht. Für die Artikelreihe «Hassfach Mathematik» hat diese Zeitung bei zwei Klassen die Schulbank gedrückt. Die Schüler haben sich gemeldet, weil sie mit ihren Mathelehrern besonders zufrieden sind.
In unserer Serie «Lässige Sünden» beichten -Journalisten heimliche Vorlieben. Heute: Hüpfen.
Wer das Gefühl hat, er stehe «neben den Schuhen», sollte es vielleicht einmal mit Kinesiologie versuchen: Diese Therapieform löst Blockaden, lässt die Energie fliessen und stellt die Balance im Körper wieder her.
Am kommenden Samstag findet in Bern das 10. Hopping Dinner statt. Dabei treffen sich Singles auf ein Abendessen, bei dem jeder Gang an einem anderen Ort eingenommen wird.
In der Beta-Version des neusten Betriebssystems testet Apple erstmals Emojis mit ethnischer Diversität.
Ihre Beziehung zum ehemaligen FCB-Trainer Christian Gross zerbrach nach 35 Jahren – heute therapiert Mona Gross Liebeskranke.
Weil sich ein immer grösserer Teil unseres Alltags im Internet abspielt, wird auch Sterben online zur Herausforderung – juristisch, kommerziell, kulturell. Längst geht es nicht mehr nur um das Vererben von Passwörtern oder das Löschen von Accounts nach dem Tod.
Flugpassagiere können auch am Boden Sterne sehen – beim Koch ihrer Wahl: die fünf besten Flughafenrestaurants der Welt.
Heute beginnt für die Chinesen ein neues Jahr – 2015 steht im Zeichen des Schafes. Zeit, Chinesisch zu lernen. Weil das nicht so einfach ist, sollen mir Bilder helfen.
Die ETH setzt zur Leistungskontrolle auf Computer. Die Professoren freuen sich über die neuen Möglichkeiten und sehen Vorteile für Studierende.
API, ETKT, FQTV: Das Eintrittsbillett fürs Flugzeug ist voller Hieroglyphen. Eine Übersetzungshilfe.
Die New York Fashion Week geht zu Ende. Wir haben für Sie die Highlights zusammengestellt.
Tage lange Sturmwinde bis 100 Stundenkilometer. Wer dann den Courage aufbringt, die Nächte auf der Atlantikinsel auch noch draussen zu verbringen, wird dafür mit unglaublichen Naturereignissen belohnt.
Eine gute Rede zu halten, ist eine Kunst. Melchior Glatthard hat sie perfektioniert. Im Rhetorikclub Bern hat der Europameister im Stegreifreden auch gelernt, wie man durch Zuhören zum besseren Redner wird.
Männer und Frauen werden bei Wikipedia ungleich behandelt, wie nun eine ETH-Studie beweist.
Um arabischen Angriffen zu trotzen, hat Israel von Anfang an auf Soldatinnen gesetzt. Der Druck auf die Männer wächst.