Sie bestimmen über Sein oder Nichtsein der Kandidaten von «Die grössten Schweizer Talente». 20 Minuten sprach mit den Juroren über ihre eigenen Talente.
Er meint es wirklich ernst: Ashton Kutcher trägt stets einen Silikonphallus bei sich. Bei US-Talker Conan O'Brien hat er nun verraten, wieso.
Nächste Familientragödie bei Julia Roberts: Am Donnerstag hat die Mutter der Schauspielerin ihren Kampf gegen den Lungenkrebs verloren.
Eddie Redmayne (33) wird für seine Hauptrolle in «The Theory of Everything» als heisser Oscar-Favorit gehandelt. Doch er kann weit mehr als schauspielern.
Bobbi Kristina Brown kämpft immer noch um ihr Leben und wird künstlich beatmet. Ein Luftröhrenschnitt soll sie retten.
Ex-Mister-Schweiz Kandidat, Ex-«Bachelor» und Model ist ihm nicht genug: Jetzt wagt sich Rafael Beutl hinter die Plattenteller.
Schock für Iron-Maiden-Fans: Beim Sänger der Heavy-Metal-Band wurde ein Tumor an der Zunge entdeckt.
Damit hätte sie wohl nicht gerechnet: An einer Charity-Veranstaltung lernt das Schweizer Model Manuela Frey gleich zwei Top-Prominente kennen.
Sie ist der Internetstar der Stunde: Die Britin Zoe Sugg hat Millionen Youtube-Fans. Dank ihnen kann sich die junge Britin nun ein Luxusanwesen leisten.
Via Twitter verkündet Iggy Azalea ihren Ausstieg aus den sozialen Medien: Die fiesen Kommentare über ihre Cellulite sind zu viel für die Rapperin.
Nach ihrem Sieg bei «The Voice» war ihre Stimme kaum mehr zu hören. Welche Tipps würde Tiziana Gulino den Casting-Aspiranten geben?
Die Modewelt riskiert für den perfekten Look eine dicke Erkältung. Wieso das Ganze? Wir haben bei einer Zürcher Bloggerin nachgefragt.
Lady Gaga hat sich verlobt. Aber wer ist dieser Taylor Kinney, der bald der Ehemann der Sängerin wird eigentlich?
Der 47-jährige US-Rapper Vanilla Ice sitzt in Florida im Gefängnis. Er soll Möbel, ein Heizgerät und Velos aus einem leerstehenden Haus gestohlen haben.
Die New York Fashion Week geht zu Ende. Wir haben für Sie die Highlights zusammengestellt.
Männer und Frauen werden bei Wikipedia ungleich behandelt, wie nun eine ETH-Studie beweist.
Heute beginnt für die Chinesen ein neues Jahr – 2015 steht im Zeichen des Schafes. Zeit, Chinesisch zu lernen. Weil das nicht so einfach ist, sollen mir Bilder helfen.
Immer wieder verlieben sich Frauen in Mörder, Vergewaltiger oder Räuber. Was erhoffen sie sich von ihnen? Und was sind das für Frauen? Eine Betroffene und ihr Ehemann erzählen.
Tage lange Sturmwinde bis 100 Stundenkilometer. Wer dann den Courage aufbringt, die Nächte auf der Atlantikinsel auch noch draussen zu verbringen, wird dafür mit unglaublichen Naturereignissen belohnt.
Eine gute Rede zu halten, ist eine Kunst. Melchior Glatthard hat sie perfektioniert. Im Rhetorikclub Bern hat der Europameister im Stegreifreden auch gelernt, wie man durch Zuhören zum besseren Redner wird.
Um arabischen Angriffen zu trotzen, hat Israel von Anfang an auf Soldatinnen gesetzt. Der Druck auf die Männer wächst.
Wer ein Kind hat, ertrinkt in einer Flut aus Kitsch, erzeugt von einer Milliardenindustrie. Was tun?
Jede Woche kürt das Leserfoto der Woche. Im aktuellen Wettbewerb suchen wir Bilder zum Stichwort «Wald».
Der Zürcher Designer Sebastian Marbacher verblüfft mit einer weiteren Open-Source-Idee: Ein Veloschlauch macht das Schlitteln auf dem Davoser Klassiker zum bequemen Vergnügen.
Psychoanalytiker Peter Schneider beantwortet Fragen zur Psychologie des Alltagslebens.
Wie schmeckt die neue Coca-Cola Life mit dem pflanzlichen Süssstoff Stevia? -Gastrokritiker Alex Kühn hats probiert.
Die Karte im Trudelkeller ist klein. Dafür haben die Speisen optisch und geschmacklich einen grossen Auftritt.
Wie wäre es, wenn die Sklaverei vor 150 Jahren aus wirtschaftlichen Gründen weiterbetrieben worden wäre?