Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. Februar 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Damit hätte sie wohl nicht gerechnet: An einer Charity-Veranstaltung lernt das Schweizer Model Manuela Frey gleich zwei Top-Prominente kennen.

Sie ist der Internetstar der Stunde: Die Britin Zoe Sugg hat Millionen Youtube-Fans. Dank ihnen kann sich die junge Britin nun ein Luxusanwesen leisten.

Via Twitter verkündet Iggy Azalea ihren Ausstieg aus den sozialen Medien: Die fiesen Kommentare über ihre Cellulite sind zu viel für die Rapperin.

Nach ihrem Sieg bei «The Voice» war ihre Stimme kaum mehr zu hören. Welche Tipps würde Tiziana Gulino den Casting-Aspiranten geben?

Lady Gaga hat sich verlobt. Aber wer ist dieser Taylor Kinney, der bald der Ehemann der Sängerin wird eigentlich?

Der 47-jährige US-Rapper Vanilla Ice sitzt in Florida im Gefängnis. Er soll Möbel, ein Heizgerät und Velos aus einem leerstehenden Haus gestohlen haben.

In der «Late Show» bringt Dakota Johnson den sonst so souveränen Talkmaster David Letterman mit ihrem Humor ganz schön ins Schwitzen.

Nach Charterfolgen, etlichen Auszeichnungen und Geldregen scheint es Pharrell Williams langweilig zu werden: Dieses Jahr erscheint sein Kinderbuch.

Was gibts Schöneres als zwei Engeln beim Strandplausch zuzusehen? Eben! Beim Anblick von Candice Swanepoel und Behati Prinsloo wird Ihnen bestimmt ein wenig warm.

Erste Bilder aus Justin Biebers Auftritt in der «Comedy Central»-Show zeigen: Er wird definitiv von nichts verschont. Viel Spass!

Nick Gordon hat sich den Namen seiner grossen Liebe, Bobbi Kristina, auf den Unterarm tätowieren lassen. Seinen anderen Arm schmückt ein Portät von Whitney Houston.

Nicki Minaj nennt man ein scharfes Poulet und Leonardo DiCaprio ein Pikachu. Die Spitznamen, die man den Stars in China verpasst, verlangen eine Erklärung.

In Frankreich ist Sänger Seven offenbar nicht so bekannt wie in der Schweiz: Er erhielt das Angebot, sein Glück bei einer Casting-Show zu versuchen.

Bar Refaeli ist Model, TV-Host, Schauspielerin und Geschäftsfrau. 20 Minuten verrät sie, dass sie noch mehr will: mindestens drei Kinder.

Heute beginnt für die Chinesen ein neues Jahr – 2015 steht im Zeichen des Schafes. Zeit, Chinesisch zu lernen. Weil das nicht so einfach ist, sollen mir Bilder helfen.

Die New York Fashion Week geht zu Ende. Wir haben für Sie die Highlights zusammengestellt.

Tage lange Sturmwinde bis 100 Stundenkilometer. Wer dann den Courage aufbringt, die Nächte auf der Atlantikinsel auch noch draussen zu verbringen, wird dafür mit unglaublichen Naturereignissen belohnt.

Eine gute Rede zu halten, ist eine Kunst. Melchior Glatthard hat sie perfektioniert. Im Rhetorikclub Bern hat der Europameister im Stegreifreden auch gelernt, wie man durch Zuhören zum besseren Redner wird.

Männer und Frauen werden bei Wikipedia ungleich behandelt, wie nun eine ETH-Studie beweist.

Um arabischen Angriffen zu trotzen, hat Israel von Anfang an auf Soldatinnen gesetzt. Der Druck auf die Männer wächst.

Immer wieder verlieben sich Frauen in Mörder, Vergewaltiger oder Räuber. Was erhoffen sie sich von ihnen? Und was sind das für Frauen? Eine Betroffene und ihr Ehemann erzählen.

Wer ein Kind hat, ertrinkt in einer Flut aus Kitsch, erzeugt von einer Milliardenindustrie. Was tun?

Jede Woche kürt das Leserfoto der Woche. Im aktuellen Wettbewerb suchen wir Bilder zum Stichwort «Wald».

Der Zürcher Designer Sebastian Marbacher verblüfft mit einer weiteren Open-Source-Idee: Ein Veloschlauch macht das Schlitteln auf dem Davoser Klassiker zum bequemen Vergnügen.

Psychoanalytiker Peter Schneider beantwortet Fragen zur Psychologie des Alltagslebens.

Wie schmeckt die neue Coca-Cola Life mit dem pflanzlichen Süssstoff Stevia? -Gastrokritiker Alex Kühn hats probiert.

Die Karte im Trudelkeller ist klein. Dafür haben die Speisen optisch und geschmacklich einen grossen Auftritt.

Wie wäre es, wenn die Sklaverei vor 150 Jahren aus wirtschaftlichen Gründen weiterbetrieben worden wäre?

Auf der Website Younow erzählen Jugendliche fremden Zuschauern via Webcam live aus ihrem Leben. Jugendschützer sind entsetzt. Dabei hat der Blick in den Alltag der Teenager etwas Grossartiges.

Auf der Website Younow erzählen Jugendliche fremden Zuschauern via Webcam live aus ihrem Leben. Jugendschützer sind entsetzt. Dabei hat der Blick in den Alltag der Teenager etwas Grossartiges.

Auf Modeschauen ist neuerdings Familiensinn angesagt. Das bringt ganz neue, ziemlich unglamouröse Probleme mit sich.

Wer sich als Frau einfach versorgen lässt, ist reaktionär.

In der allgemeinen Pflegeausbildung kommt die Arbeit mit Kindern zu kurz. Seit kurzem können sich Pflegende und Therapeuten aber in neuen Weiterbildungen spezialisieren.