In der «Late Show» bringt Dakota Johnson den sonst so souveränen Talkmaster David Letterman mit ihrem Humor ganz schön ins Schwitzen.
Nach Charterfolgen, etlichen Auszeichnungen und Geldregen scheint es Pharrell Williams langweilig zu werden: Dieses Jahr erscheint sein Kinderbuch.
Was gibts Schöneres als zwei Engeln beim Strandplausch zuzusehen? Eben! Beim Anblick von Candice Swanepoel und Behati Prinsloo wird Ihnen bestimmt ein wenig warm.
Erste Bilder aus Justin Biebers Auftritt in der «Comedy Central»-Show zeigen: Er wird definitiv von nichts verschont. Viel Spass!
Nick Gordon hat sich den Namen seiner grossen Liebe, Bobbi Kristina, auf den Unterarm tätowieren lassen. Seinen anderen Arm schmückt ein Portät von Whitney Houston.
In Frankreich ist Sänger Seven offenbar nicht so bekannt wie in der Schweiz: Er erhielt das Angebot, sein Glück bei einer Casting-Show zu versuchen.
Bar Refaeli ist Model, TV-Host, Schauspielerin und Geschäftsfrau. 20 Minuten verrät sie, dass sie noch mehr will: mindestens drei Kinder.
Ab sofort muss Calvin Harris oben ohne auflegen. Das würde gut aussehen, wie aktuelle Bilder zeigen.
Kanye West hat seiner 20 Monate alten Tochter eine kugelsichere Weste designt - ist das Mode oder einfach nur makaber?
Anja Zeidler lässt keine Gelegenheit aus, ihren gestählten Body zu präsentieren. Sogar bei Minustemperaturen ist jedes Kleidungsstück eines zu viel.
Dominique Rinderknecht verändert sich gern. Nicht nur für Shootings, sondern auch in beruflicher Hinsicht.
In der neuesten Kampagne des französischen Labels Equipment schlüpft Topmodel Daria Werbowy in Rollen von Bob Dylan bis Courtney Love.
Die von Quincy Jones entdeckte Singersongwriterin Lesley Gore ist 68-jährig an Lungenkrebs gestorben. Ihre grössten Hits landete Gore in den 60ern.
Vier Jahre nachdem sie einander kennengelernt haben, wollen die Popsängerin und ihr Freund nun heiraten. Auf Instagram postete Lady Gaga ihren Verlobungsring - ein funkelndes Herz.
Tage lange Sturmwinde bis 100 Stundenkilometer. Wer dann den Courage aufbringt, die Nächte auf der Atlantikinsel auch noch draussen zu verbringen, wird dafür mit unglaublichen Naturereignissen belohnt.
In der vergangenen Woche nahm die Zahl der Arztbesuche wegen Grippe erstmals in diesem Jahr nicht weiter zu. Für Entwarnung ist es jedoch zu früh: In sechs Kantonen steigt die Zahl weiter.
Eine gute Rede zu halten, ist eine Kunst. Melchior Glatthard hat sie perfektioniert. Im Rhetorikclub Bern hat der Europameister im Stegreifreden auch gelernt, wie man durch Zuhören zum besseren Redner wird.
Immer wieder verlieben sich Frauen in Mörder, Vergewaltiger oder Räuber. Was erhoffen sie sich von ihnen? Und was sind das für Frauen? Eine Betroffene und ihr Ehemann erzählen.
Wer ein Kind hat, ertrinkt in einer Flut aus Kitsch, erzeugt von einer Milliardenindustrie. Was tun?
Der Zürcher Designer Sebastian Marbacher verblüfft mit einer weiteren Open-Source-Idee: Ein Veloschlauch macht das Schlitteln auf dem Davoser Klassiker zum bequemen Vergnügen.
Psychoanalytiker Peter Schneider beantwortet Fragen zur Psychologie des Alltagslebens.
In den Ingenieurs- und Naturwissenschaften mangelt es an Nachwuchs. Vor allem Frauen interessieren sich wenig für entsprechende Berufe. Wieso?
Wie schmeckt die neue Coca-Cola Life mit dem pflanzlichen Süssstoff Stevia? -Gastrokritiker Alex Kühn hats probiert.
Die Karte im Trudelkeller ist klein. Dafür haben die Speisen optisch und geschmacklich einen grossen Auftritt.
Wie wäre es, wenn die Sklaverei vor 150 Jahren aus wirtschaftlichen Gründen weiterbetrieben worden wäre?
Der Theologe Othmar Keel hat die Auslegung der Bibel revolutioniert. Heute forscht und sammelt der 77-jährige Freiburger für ein eigenes Bibel- und Orientmuseum.
Auf der Website Younow erzählen Jugendliche fremden Zuschauern via Webcam live aus ihrem Leben. Jugendschützer sind entsetzt. Dabei hat der Blick in den Alltag der Teenager etwas Grossartiges.
Der spontane Typ ist gefragt – bei Männern genauso wie bei Frauen. Dumm nur, dass es scheinbar den meisten so schwerfällt, im Alltag spontan zu sein. «Von wegen!», kontert der Psychologe Julius Kuhl.
Auf Modeschauen ist neuerdings Familiensinn angesagt. Das bringt ganz neue, ziemlich unglamouröse Probleme mit sich.
Wer sich als Frau einfach versorgen lässt, ist reaktionär.
In der allgemeinen Pflegeausbildung kommt die Arbeit mit Kindern zu kurz. Seit kurzem können sich Pflegende und Therapeuten aber in neuen Weiterbildungen spezialisieren.