Schlagzeilen |
Sonntag, 15. Februar 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Youtube-Stars wie Dagi Bee, Liont und Co waren bisher an den jährlichen Videosdays anzutreffen. Einige scheinen diese nun zu boykottieren - und organisieren lieber eine eigene Tour.

Robbie Williams schenkt uns ein Nacktfoto auf Facebook. Und beweist damit, dass er auch mit 41 Jahren immer noch unglaublich sexy ist.

Der Erotik-Bestseller und seine Filmversion sind derzeit in aller Munde. Klar, dass auch Skandalnudel Madonna ihren Senf dazu abgeben musste.

Ein paar der einflussreichsten Männer dieser Welt haben uns ihre Talente verheimlicht: Wer verdiente wohl seine Brötchen als Barkeeper, Detektiv oder Autor?

Über den Gesundheitszustand von Bobbi Kristina wird viel spekuliert. Nun sollen die Organe von Whitney Houstons Tochter nicht mehr ihren Dienst leisten.

Miss Schweiz Laetitia Guarino hat ihren Schatz Stefano zum Valentinstag mit einem Liebesshooting überrascht. Er hob im Gegenzug mit ihr ab.

Bastian Baker spielte an der Weihnachtsfeier des EDA und bekam dafür 20'500 Franken. Aussenminister Didier Burkhalter, bekennender Baker-Fan, dürfte es besonders gefreut haben.

«Sherlock»-Darsteller Benedict Cumberbatch und Sophie Hunter haben sich am Valentinstag auf einer britischen Insel die ewige Treue geschworen.

Neu-Mami und Schauspielerin Scarlett Johansson hat sich gerade ein neues Heim gekauft. Mit Kind und Kegel zieht sie demnächst in ein 3,8 Mio. Dollar teures Traumhaus.

Der Winter kann sehr hart sein. Damit sich keine Eiszapfen bilden, wo sie nicht hingehören, leistet nun ein Label Abhilfe und stellt Männerunterhosen aus Garn her.

Pamela Anderson hat zum dritten Mal die Scheidung von ihrem Mann Rick Salomon eingereicht. Die beiden waren 2008 zum ersten Mal verheiratet.

Nach dem Ende des Krimi-Hits «Serial» stellen gibts hier fünf Podcasts, die stolz die Nachfolge antreten können. Das Beste: Es hat für alle was dabei!

Zum Auftakt von «Germany's Next Topmodel» gabs überraschend ein Stück Züri zu sehen: Tasha Colors, der Paradiesvogel aus der letzten «Bachelor»-Staffel, stolperte über Heidis Laufsteg.

Stahlblaue Augen, weichgezeichnete Haut und eine mit Photoshop aufgesetzte Mütze: Christina Aguileras Baby wirkt auf dem «People»-Cover angsteinflössend puppenhaft.

Der spontane Typ ist gefragt – bei Männern genauso wie bei Frauen. Dumm nur, dass es scheinbar den meisten so schwerfällt, im Alltag spontan zu sein. «Von wegen!», kontert der Psychologe Julius Kuhl.

Flugzeuge sind nicht zuletzt lukrative Werbeflächen. Die schönsten Werbekooperationen der vergangenen Jahre.

Wie könnte man den Mathematikunterricht so gestalten, dass er mehr Schülern Spass macht? Die Ideen reichen von mehr Praxisbezug bis zum Einführen unterschiedlicher Leistungsstufen.

Wieso haben wir ein Dezimalsystem? Woher kommen unsere Ziffern? Und weshalb teilenwir die Stunden in 60 Minuten auf? Das alles erklärt ein Blick in die Geschichte der Mathematik.

Der Schulverlag entwickelt zurzeit neue Lehrmittel für den Fachbereich «Natur und Technik». Diese zeigen, wie der Lehrplan 21 künftig Auswirkungen auf den Unterricht haben wird: Kinder werden mehr experimentieren und selber herausfinden.

Laut einem Sicherheitsexperten kommt es 2030 jede Woche zu einem tödlichen Unfall im zivilen Flugverkehr, falls es nicht bald neue Regeln für den Luftraum in Krisengebieten gibt.

Zum Valentinstag: Rosmarie und Erhard Eichenberger (77 und 79) lieben sich seit 53 Jahren.

Was passiert, wenn europäische Gäste sich in einem amerikanischen Fast-Food-Restaurant zu viel zutrauen.

Der Valentinstag wird in vielen Ländern mit teils schrägen Ritualen und Traditionen zelebriert. Mit welchen, zeigt unser Video.

Mauritius gilt als Ziel für Hochzeit oder Flitterwochen. Es bietet aber auch für Familien und Rentnerpaaren alles vom weissen Sandstrand bis hin zum Abenteuer im Urwald.

Händchenhalten im Kerzenschein, Rosenblüten im Badewasser: Die überzuckerte Romantik des Valentinstages nervt wohl viele Singles. Doch ein Forscher sagt: So traurig müssen sie gar nicht sein.

Das Tessin wird zum Nabel der Gourmetwelt: Am Kulinarikfestival Sapori Ticino (3. Mai bis 14. Juni) sind gleich acht der besten Köche des Planeten zu Gast.

Buntes Treiben in Luzern: Tausende Fasnächtler haben zusammen den Start der Fasnacht gefeiert. Interessant: Der Fritschi-Vater kommt dieses Mal nicht aus Luzern.

Am Montag fand im Zürcher Kongresshaus die siebte Ausgabe der Mode Suisse statt.

Vor über 100 Jahren fand der französische Maler Henri Matisse Inspiration in Tanger. Doch wer in der nordmarokkanischen Hafenstadt nach seinen Spuren sucht, muss sich schon anstrengen.

Psychoanalytiker Peter Schneider beantwortet Fragen zur Psychologie des Alltagslebens.

Eine Zürcher Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Anstellungsverhältnis und Suizid. Während der Finanzkrise 2008 nahmen sich weltweit mehr Menschen das Leben als bislang angenommen.

Jede Woche kürt das Leserfoto der Woche. Im aktuellen Wettbewerb suchen wir Bilder zum Stichwort «Fluggeräte».

Schweizer haben weniger Zeit zum Essen, frühstücken vermehrt auswärts und sind unzufrieden mit ihrer Ernährung. Doch es gibt auch noch das Wochenende.

Seit kurzem gibt es in der Schweiz einen Master of Arts in Sexologie. Höchste Zeit, sagen Fachleute. Was lernen Studierende in einem solchen Studiengang?