Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. Februar 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der einstige Glam-Rockstar Gary Glitter wurde in London des sexuellen Missbrauchs von drei Mädchen schuldig gesprochen. Das Strafmass ist noch unbekannt.

Wegen Cornelia Boeschs Zusammenbruch vor knapp zwei Wochen musste die «Tagesschau» abgebrochen werden. Jetzt spricht sie darüber - und geht heute wieder auf Sendung.

Er war der eigentliche Star des diesjährigen Superbowls: der Hai links neben Katy Perry. Hier sind die wichtigsten Fakten über den (Nicht-)Tänzer.

Tina* ist seit vier Jahren mit ihrem Freund zusammen. Warum sie mit anderen Sex hat, ohne dass er davon weiss, erzählt sie hier.

Orianne Collins, die Schweizer Ex-Frau von Popstar Phil Collins, ist nach einer Operation an den Rollstuhl gefesselt. Die 41-Jährige hat Anzeige erstattet.

Die Miss-Schweiz-Organisation tut sich schwer mit ihrer Positionierung. Auch das neue Motto «Beauty and heart go together» findet wenig Anklang.

Johnny Depp und Amber Heard haben sich offenbar das Jawort gegeben. Lokale Medien berichten, das Paar habe sich in Los Angeles trauen lassen.

Was die Eltern vorleben, machen Kinder oft unbewusst nach. Vor allem, wenn es um Drogeneskapaden geht, fallen Hollywood-Kids häufig ins gleiche Loch.

Während Whitney Houstons Tochter weiterhin um ihr Leben kämpft, deckt der Anwalt des Vaters ein Geheimnis auf: Bobbi Kristina und Nick Gordon haben nie geheiratet.

Autorin Harper Lee bringt nach über 50 Jahren ihren zweiten Roman heraus. Ihr Erstlingswerk «Wer die Nachtigall stört» wurde mit dem Pulitzer ausgezeichnet.

Suge Knight beteuert vor Gericht seine Unschuld. Der US-Rapmogul weist die Vorwürfe zurück, er habe zwei Menschen vorsätzlich überfahren.

Ein Instagram-Account sammelt SMS-Konversationen von Paaren, bei denen nicht mehr alles im Lot ist. Und das ist echt unterhaltsam.

Conrad Hilton muss sich wegen massiver Störung eines Fluges vor Gericht verantworten. Er soll die Besatzung verbal angegriffen und offenbar gar mit dem Tod bedroht haben.

Gerüchte um eine Geschlechtsumwandlung von Reality-Star Bruce Jenner kursieren bereits seit Langem. Jetzt ist es offiziell: Kim Kardashians Stiefvater wird zur Frau.

Mit ihrer Krawattenpolitik setzten die Minister Griechenlands neue Massstäbe – und lassen George Osborne aussehen wie einen Konfirmanden.

Mit 39, 49 und 59 sind wir laut Wissenschaftlern besonders anfällig für Lebenskrisen.

Nach dem Erfolg der Zuwanderungsinitiative braucht die Schweiz mehr Hochqualifizierte. Die Abschlussquote im Gymnasium und bei der Berufsmatura muss angehoben werden.

Wie ist das Leben in einem Container? Äusserst angenehm, wenn es sich dabei um das Einzimmerhotel Cube 365 handelt.

Wie ich zum Emoji-Fan wurde. Und so Bekanntschaft mit glücklichem Hundedreck machte.

Martin T.* schwitzt viel zu stark und vor allem: immer. Er leidet an Hyperhidrose. Seine grosse Hoffnung war eine Operation. Doch seit dem Eingriff ist alles noch viel schlimmer.

Mit 4,5 Millionen Besuchern im Jahr stellten die Russen die zweitgrösste Gruppe der Türkei-Touristen. Ankara hat nun Angst, dass sie wegen der Rubelkrise wegbleiben – und greift zu einem ungewöhnlichen Mittel.

Der Tierfriedhof Läufelfingen BL bietet die Möglichkeit, sich gemeinsam mit dem Haustier bestatten zu lassen. Die Liebe zum «besten Freund» kennt keine Grenzen mehr.

Jede Woche kürt das Leserfoto der Woche. Im aktuellen Wettbewerb suchen wir Bilder zum Stichwort Hydrant.

Tausend Rezepte, in denen es um Teigwaren geht – ein Selbstversuch hat überzeugt.

Psychoanalytiker Peter Schneider beantwortet Fragen zur Psychologie des Alltagslebens.

Mit dem Etihad A380 kann man im eigenen Wohn-, Bade- und Schlafzimmer um die Welt fliegen. Ein persönlicher Butler gehört zum Service dazu – doch dieser Luxus hat seinen Preis.

Nach einem Schicksalsschlag geht der ehemalige Investmentbanker Ralph Gisler für ein Jahr als Swisscoy-Soldat in den Kosovo. Die Geschichte einer Flucht, die keine war.

Nachdem Peking eine rabiate Antikorruptionskampagne durchsetzte, verliert die Casino-Stadt Macau viele ihrer zahlungskräftigsten Kunden.

Bei My Kitchen in Zürich sparen die Hobbykritiker nicht mit Superlativen. Und die Betreiber stehen mit Überzeugung und Herzlichkeit hinter dem, was sie auftischen