Schlagzeilen |
Dienstag, 03. Februar 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die künftige Miss Schweiz muss ihren Adelstitel abgeben. Die Organisatoren haben sich für 2015 ein neues Motto ausgedacht. Die «Krone mit Herz» soll die Schönste aber weiterhin tragen.

Nun also doch: Die Ermittler glauben nicht daran, dass Suge Knight unwissentlich zwei Personen überfahren hat, von der eine starb. Sie erheben Anklage wegen Mordes.

Weil die betagte britische Monarchin Elisabeth Angst hat, über ihre kleinen Hunde zu stolpern, droht den Welsh Corgis nun das Aus im Buckingham Palast.

Unruhe im britischen Königshaus: Eine neue Biografie über Prinz Charles wirft ein Schlaglicht auf einen mutmasslichen Streit im Buckingham-Palast.

Sie war die erste Moderatorin in der «Tagesschau»-Hauptausgabe. Jetzt ist Marie-Therese Guggisberg im Alter von 71 Jahren gestorben.

Die Witwe von Hollywoodlegende Robin Williams beschuldigt ihre drei Stiefkinder, ohne Erlaubnis Gegenstände mitgenommen zu haben. Doch auch Williams' Kinder erheben Vorwürfe.

Eine brasilianische Miss-Kandidatin hat der frisch gekürten Schönheitskönigin Scherpe und Krone entrissen. Sie warf den Organisatoren Betrug vor.

Tue Gutes und sprich darüber, dieses Motto scheint sich Paris Hilton zu Herzen zu nehmen. Dafür sortiert sie einige Designerfummel für die Altkleidersammlung aus.

Heidi Montag sorgt gerne für Schlagzeilen, über die aktuellste dürfte sie sich aber nicht freuen: Ihrem Vater wird vorgeworfen eine Minderjährige vergewaltigt zu haben.

Rap-Mogul Suge Knight will offenbar gar nicht bemerkt haben, dass er mit seinem Auto eine Person überfahren hat. Die Polizei ermittelt allerdings wegen Mordes.

Bobbi Kristina Brown liegt weiterhin im Koma. Ihre Ärzte sind in grosser Sorge: Der Zustand der 21-Jährigen habe sich «markant verschlechtert», heisst es.

Ihr Vater ist ein Hollywoodstar, Kendall Jenner ihre beste Freundin. Jetzt wird das L.A.-Girl Hailey Baldwin das Gesicht der neuen Topshop-Jeans-Kampagne.

«Power Rangers Samurai»-Schauspieler Ricardo Medina wurde von der Polizei verhaftet. Er soll seinen Mitbewohner mit einem Schwert erstochen haben.

Conchita Wurst war der Stargast der Schweizer ESC-Entscheidungsshow. 20 Minuten hat die bärtige Sängerin zum Interview getroffen.

Martin T.* schwitzt viel zu stark und vor allem: immer. Er leidet an Hyperhidrose. Seine grosse Hoffnung war eine Operation. Doch seit dem Eingriff ist alles noch viel schlimmer.

Mit dem Etihad A380 kann man im eigenen Wohn-, Bade- und Schlafzimmer um die Welt fliegen. Ein persönlicher Butler gehört zum Service dazu – doch dieser Luxus hat seinen Preis.

Die Züge werden immer voller, die Klagen vom Dichtestress immer lauter. Nur ein Menschenschlag trotzt dem Gedränge an den Bahnhöfen. Eine Ode an den Profipendler.

Nach einem Schicksalsschlag geht der ehemalige Investmentbanker Ralph Gisler für ein Jahr als Swisscoy-Soldat in den Kosovo. Die Geschichte einer Flucht, die keine war.

Nachdem Peking eine rabiate Antikorruptionskampagne durchsetzte, verliert die Casino-Stadt Macau viele ihrer zahlungskräftigsten Kunden.

Am Wochenende war wegen Lawinengefahr die einzige Strasse ins Meiental im Kanton Uri gesperrt. Wie die Bewohner mit der Isolation leben und warum sie den Nothelikopter ablehnen.

Angehende Politikwissenschaftler nutzen die sozialen Medien als Sprachrohr. Ihre Reichweite ist begrenzt, ihre Motivation ungebrochen.

Ab heute schreibt die Journalistin Silvia Aeschbach in «Von Kopf bis Fuss». Im neuen Blog dreht sich alles um Schönheit, Gesundheit, Ernährung und Wellness.

Die Kluft zwischen Gewinnern und Verlierern wächst. Und mit ihr die Angst der Milliardäre vor Aufständen. Ist sie berechtigt?

Sie heisst «Am I Going Down?» und soll Menschen mit Farben und Zahlen die Flugangst nehmen.

Ein Amerikaner und ein Russe flogen im Gasballon rund 8500 Kilometer über den Pazifik – und übertrafen den bisherigen Weltrekord aus dem Jahr 1981 knappst möglich.

In England haben die Brustvergrösserungen um 20 Prozent abgenommen. Kein Wunder: Wenn ein Körperteil zum Accessoire wird, unterliegt es auch den Gezeiten der Mode.

Diese Woche traf sich die Crème de la Crème der Kochwelt in Lyon. Am Bocuse d’Or kämpften 24 Nationen um den Titel. Für die Schweiz der Berner Christoph Hunziker.

Winter, schlag zu! Ein paar frostige Februartage würden nicht schaden, um die Probleme mit Drosophila suzukii zu verkleinern.

Der Restaurantkritiker Jörg Zipprick sagt, dass Gewalt in der Gastronomie Frankreichs zum Alltag gehöre. Doch das Problem werde totgeschwiegen.

Paul Imhof beantwortet Fragen zum leiblichen Wohl, zu Völlerei und Fasterei, zu Küchen und Kellern.

Laut Risikoforscher Werner Munter erhöhen Lawinen-Airbags oder Helme die Sicherheit im freien Gelände nicht – im Gegenteil.

«Ultra-Luxus» erobert den Big Apple. Immer weniger New Yorker können sich New York leisten – doch der Immobilien-Boom hält an.

Die Libanesin Mia Khalifa wurde über Nacht die weltweit begehrteste Pornodarstellerin. Aus muslimischen Staaten erntet sie dafür Morddrohungen, aber auch Abermillionen Zuschauer.