Schlagzeilen |
Sonntag, 25. Januar 2015 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In einem Interview sagte Taylor Swift einst, dass sie ihren Bauchnabel niemals zeigen werde. Nun hat es die Sängerin doch getan und versetzt das Internet in Aufregung.

«Grey's Anatomy»-Frauenschwarm Patrick Dempsey lässt sich von seiner Frau scheiden. Und noch ein Pärchen gab am Wochenende seine Trennung bekannt.

Das erste Casting-Video von Matthew McConaughey ist viral ein Hit. Auch diese putzigen Bewerbungsvideos der Stars sollten Sie gesehen haben.

Lady Gaga postet ein Selfie mit Adele und schon brodeln die Gerüchte über gemeinsame Projekte. Die Bildunterschrift finden wir aber noch spannender.

Angelina Heger hat «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!» gerufen und scheidet aus dem Dschungel aus. Wir erinnern uns an ihre schönsten Momente.

Kim Kardashian wärmt ihre Brüste im Furkini und erntet dafür einen Shitstorm. Kate Moss legt jetzt unbeeindruckt nach: im Pelzmantel in Paris.

Er fühle sich im Alter «weiser», sagte der 73-jährige Rocksänger verschenkt sein neues Album 50'000 Mal an Leser eines Magazins eines Seniorenverbandes.

Statt im Suff zu randalieren, haut Justin Bieber mit einem spontanen Unplugged-Konzert selbst Haters vom Barhocker. Kriegt er jetzt doch die Kurve?

Carl Hirschmann kommt nicht um seine zwölf Monate in Halbgefangenschaft herum: Das Bundesgericht hat ihn erneut abblitzen lassen.

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die schönste Frau im ganzen Universum? Wählen Sie Ihre Favoritin der Miss-Universe-Wahlen 2015.

«Wer viel arbeitet, der darf auch mal etwas Ferien machen.» Dies dachte sich wohl Amber Rose und ging auf fotogene Wassertöff-Tour in Miami.

Eine neue Fashion-Kampagne zeigt Models hippiemässig beim sogenannten Tree Hugging. Da war doch schon mal was...

Der britische Prinz Andrew hat die Sex-Vorwürfe einer Amerikanerin öffentlich zurückgewiesen. Am WEF in Davos beteuerte er seine Unschuld.

Am Sonntag wird die Miss Universe gewählt. Mit Zoé Metthez und Patricia Da Silva sind gleich zwei Schweizerinnen dabei und lassen uns mit einer Selfie-Reihe teilhaben.

Seit der Aufhebung der Eurokurs-Untergrenze stecken wir in einer persönlichen Zerreissprobe: zwischen dem Abzocker in uns, der zur Schnäppchenjagd ruft, und dem Bedenkenträger, der vor Moral trieft.

In Bolivien haben Hunderte die Rückkehr einer 2000 Jahre alten Götterstatue gefeiert. Ein Schweizer Forscher hatte die Statuette im 19. Jahrhundert in die Schweiz gebracht.

Vor fast 20 Jahren war Melanie Winiger zur schönsten Schweizerin gekürt worden. Seither hat sie sich äusserlich kaum verändert. Wie geht das? Ist das einer ehemaligen Schönheitskönigin wichtig? Ein Gespräch.

Mit dem Expeditionsschiff Hanseatic kann man Spitzbergen umrunden. Der Archipel zwischen Nordkap und Nordpol war früher ein Eldorado für Glücksritter. Heute kommen Touristen, meist mit Luxusdampfern.

Papst Franziskus hat die neuen Kardinäle in einem offenen Brief vor zu ausgelassenen Feiern bei ihrer Weihe gewarnt.

Ein psychologischer Fragebogen aus den 90er-Jahren wird zum Internet-Hype: Wer ihn beantworte, könne sich unter Umständen in Fremde verlieben.

Akupunktur kann bei Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen und andern Störungen helfen. 361 Meridianpunkte bietet der menschliche Körper dem Therapeuten, damit dieser seine Nadeln setzen kann.

Papst Franziskus sagt über die Verhütung das Gleiche wie seine Vorgänger. Aber er sagt es immerhin mit Humor.

Reitclub, Delfinarium und danach ins Wiener Café? Man darf jetzt sogar reich werden in Nordkorea. Solange man sich vor dem Regime verbeugt.

Autismus, Schizophrenie, tieferer IQ: Ein spätes Vaterglück birgt für das Kind erhebliche Risiken. Bereits jeder zwanzigste Vater in der Schweiz ist bei der Geburt seines jüngsten Kinds über 50.

Auf dem Rückflug von den Philippinen nach Rom unterstrich Papst Franziskus die ablehnende Haltung der Kirche zur Verhütung. Gleichzeitig rief er zur besonnen Familienplanung auf.

Niki fliegt ab April von Wien nach Bratislava – eine Strecke von gerade mal 80 Kilometern. Was dahintersteckt.

Damit Sie beim nächsten Flug richtig sitzen: Eine Entscheidungshilfe.

Wenn die geliebte Partnerin gestorben ist, ist sie in den Gedanken des Zurückbleibenden umso gegenwärtiger. Soziologe Peter Gross beschreibt in einem Vorabdruck aus seinem neuen Buch diese Paradoxie der Liebe.

In diesen Tagen schreiben die letzten Lizenziatsstudierenden an der Universität Zürich ihre Prüfungen. Unter den 378 Studierenden sind Bloggerinnen, junge Eltern und Berufspolitiker.

Es müssen Kategorien geschaffen werden, die mit Fakten bewertet werden können.