Schlagzeilen |
Montag, 15. Dezember 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Weil sie in London viel weniger feiern geht, will Lindsay Lohan nie mehr ins sündige Amerika zurück.

Wenn Topmodels wie Adriana Lima oder Rosie Huntington-Whiteley sich prügeln, gibt es keine Verletzten, sondern unglaublich schöne Bilder.

Ihre Beziehung mit Alberto Sciagata ging in die Brüche. Nadine Strittmatter hat die Trennung offenbar überwunden: Das Schweizer Topmodel hat einen neuen Freund.

Bill Cosby hat in einem TV-Kurzinterview sein Schweigen gebrochen. Dutzende Frauen haben gegen den US-Komiker Missbrauchsvorwürfe erhoben.

Das monegassische Fürstenhaus legt gleich doppelt nach: Die Riege der A-List-Promi-Babys bekommt delikaten Zuwachs. Welches ist Ihr persönliches Super-Promi-Baby?

Die neue Miss-World heisst Rolene Strauss und kommt aus Südafrika. Dijana Cvijetic aus der Schweiz schaffte es nicht unter die ersten 25 Bewerberinnen.

«Besinnlich» ist definitiv das falsche Wort. Beim «KIIS-FM Jingle Ball» könnte dank Taylor Swift, Ariana Grande und Kolleginnen manch einer ins Schwitzen gekommen sein.

Vergangene Woche starb sein Hund Sammy - nun trauert Justin Bieber öffentlich. Seine anderen Haustiere lagen dem Popstar etwas weniger am Herzen.

Wladimir Klitschko im Vaterglück: Am Dienstag brachte seine Verlobte Hayden Panettiere das erste gemeinsame Kind zur Welt. Nun verkündet das Paar den Namen der Kleinen.

Adventsgeschenk des britischen Königshauses. Es hat drei neue Fotos vom inzwischen 17 Monaten alten Prinz George veröffentlicht.

Was ist mit Miley Cyrus los? Die Sängerin postete ein Selfie von sich im Krankenhaus-Outfit und ein Bild einer offenen Wunde am Handgelenk.

Mit ihrer Givenchy-Kampagne hat Julia Roberts letzte Woche die ganze Welt überrascht. Dabei sorgte sie schon in den 90er-Jahren mit ihren männlichen Looks für Furore.

Bald läuft in den USA der neuste Streifen mit Angelina Jolie an. Doch die Werbetrommel wird sie dafür zunächst nicht rühren können: Die Schauspielerin hat die Windpocken.

Harry hätte sicher seine Freude daran - die Queen selbst dürfte aber alles andere als amused sein: Im königlichen Garten spriessen Drogenpilze.

Jede fünfte erwerbstätige Person arbeitet in der Schweiz Schicht. Tendenz: weiter steigend. Die Flexibilisierung hat ihre Schattenseite: Wer unregelmässig arbeitet, wird eher dick und krank.

Bei Enrique Steiger legt sich Hollywoodprominenz unters Messer. Daneben operiert der Zürcher seit 1989 gratis Kriegsopfer in aller Welt.

Stars in der Güezidose: Die Zuckerbäckerin Sandra Müller Jennings verrät Tricks, wie man einfach und schnell Cookies aufpeppt.

Der Norden von Thailand rehabilitiert sich von seiner Opium-Vergangenheit – und besticht mit Tempeln, Trekkingtouren und Trampeltieren.

Carlos Zachrison und Arne Nerjordet verdienen ihr Geld mit Stricken von Christbaumkugeln, Pullovern und anderem. Die beiden Designer sind echte Stars, sie touren, signieren Bücher und haben viele Fans. Wie kommt das?

Bei Schönheitschirurg Enrique Steiger legt sich sogar Hollywoodprominenz unters Messer. Daneben operiert der Zürcher seit 1989 gratis Kriegsopfer in aller Welt.

Eine Ente zum Fest: Domingo S.Domingo vom Mille sens in Bern bereitet sie «old style» zu, wie er sagt, und sehr farbenfroh. Highlights sind falsche Randenchips und eine famose, orange Sauce.

Wie dieses kulinarische Erlebnis in Worte fassen? Das fragten sich die Besseresser nach dem Besuch der Eisblume in Worb.

Zu Tausenden wurden ungeliebte Strassenhunde in Rumänien getötet. Dass sie auch Menschen glücklich machen können, zeigt ein Projekt mit Senioren.

Der Dezember ist in Uganda die Zeit der Heuschrecken. Die proteinhaltigen Insekten gelten als Delikatesse - und Tausende versuchen, sie zu fangen. Ungefährlich ist die Jagd aber nicht.

5 Jahre Blogs bei : Zum Abschluss unserer Jubiläumsserie sagen wir Danke. Danke all den Bloggerinnen, Produzenten und Mitarbeitenden, die mit ihrem Engagement den grossen Erfolg unserer Blogs erst ermöglicht haben.

Wer glaubt, dass sich Südkoreas Kreativität auf das Singen von «Gangnam Style» beschränkt, hat weit gefehlt. In einem Viertel von Seoul schreitet die Technologie-Revolution rasant voran.

Die Nazca-Linien in der peruanischen Wüste sind weltbekannt. Greenpeace nutzte die Berühmtheit für eine Aktion – zum Ärger der Regierung.

Das Restaurant Pony im Luzerner Dörfchen Sigigen liegt aus Berner Sicht ziemlich nah am Ende der Welt. Die kurvige Fahrt zu Andrea und Philipp Felber lohnt sich aber schon für ein Dessert.

Abercrombie & Fitch war die Marke für die Coolen und für jene, die cool sein wollten. Irgendwie will heute niemand mehr so richtig die Kleider des Labels tragen.

Mit Apfelringli für die Schweiz werben? Was da anlässlich der Weltausstellung in Mailand geplant ist, wirkt auf den ersten Blick eigenartig – hat aber seine Berechtigung.

20 renommierte Schweizer Star- und TV-Köche schreiben für den Verein «Tischlein deck dich» exklusive Rezepte und posten diese auf Facebook.

An der Weltausstellung in Mailand will sich eine «nachhaltige» Schweiz präsentieren. Wasserflaschen des Grosskonzerns passen plötzlich nicht mehr ins Bild.

150 Städte im Vergleich: 177 Franken kostet eine Übernachtung in St. Moritz im Schnitt. Das ist aber nur Rang 2.

Diese «Chrägli-Tischis» sind weder Fisch noch Vogel, sie wollen mehr sein, als sie sind. Das ist irgendwie unehrlich.