Rassismus ist eine Frage der Haltung, nicht des Vokabulars.
Aufgrund von unheilbaren Krankheiten müssen manchmal schon Kinder sterben. Für die Betroffenen und deren Angehörige bedeutet dies eine enorme seelische Belastung. Wer unterstützt sie in dieser schwierigen Zeit?
Will Gottfried Locher, Präsident des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbunds (SEK), die Kirchenstrukturen reformieren, ist er vielen zu forsch. Spricht er in starken Worten über Sünde und Suizid, kommt er einigen zu katholisch oder zu modern vor.
Ein gigantischer U-Bahn-Knotenpunkt wurde in Manhattan eröffnet. Neun Bahnlinien kommen im Fulton Center zusammen.
Der Engländer Jim Murray hievt in seiner Whiskybibel einen Single Malt aus Fernost an die Weltspitze.
Das Restaurant Pony im Luzerner Dörfchen Sigigen liegt aus Berner Sicht ziemlich nah am Ende der Welt. Die kurvige Fahrt zu Andrea und Philipp Felber lohnt sich aber schon für ein Dessert.
Erst mit dem Messer wurde der Mensch Mensch. Heute ist das archaische Werkzeug bei Sammlern wie Hobbyköchen so begehrt wie nie zuvor – als Luxusgut. Die enorme Nachfrage steigert auch das Angebot.
Von 37'000 auf 250'000: Die Zahl der Evangelikalen ist in den letzten 40 Jahren stark angestiegen. Eine neue Studie zeigt, welches die Gründe für diesen Boom sein könnten.
Wie Sie sich gegen die langen Wartezeiten wehren können.
Eine neue Technik ermöglicht Piloten, das Flugzeug mit ihrer Stimme zu steuern.
Der Postangestellte Adrian Roggensinger erhält den Prix Courage. Er hatte in letzter Minute eine Rentnerin vor einem herannahenden Zug gerettet. Auch zwei Zürcher Schülerinnen wurden geehrt.
Unter dem Hashtag #EMMAistfürmich hat die Frauenzeitschrift eine Twitter-Kampagne für Leserinnen lanciert. Das ging nach hinten los: Der Hashtag wird vor allem für Kritik und Spott genutzt.
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat in einer Studie ermittelt, worüber sich die Welt im nächsten Jahr am meisten sorgen wird. Eine grosse Herausforderung bleibt die ungleiche Einkommensverteilung.
Basel wirkt nach der 3,5-Milliarden-Investition von Roche dynamischer als das grosse Zürich. Doch dafür zahlen die Basler einen hohen Preis.
Geld gegen Kinderlähmung, Geld gegen den Hunger in Afrika: 3,6 Milliarden Dollar hat die Bill & Melinda Gates Foundation allein letztes Jahr gespendet. Doch die Kritik an der Stiftung mehrt sich.
Ein Verein will schwerkranken und sterbenden Menschen in der Region St. Gallen einen würdevollen Ort bieten. Nun hofft er auf die Hilfe des Kantons.
Das Verhältnis der Schweiz zu Europa ist emotional besetzt, wie die Initiativen zur Zuwanderung zeigen. Der Berner Historiker André Holenstein meint: Clevere Politik bedeutet, klug auszubalancieren.
Der deutsche Fernseh- und Theaterschauspieler Thomas Kornack ist tot. Er starb in der vergangenen Woche völlig unerwartet mit nur 38 Jahren.
Die irische Sängerin Dolores O'Riordan wurde am Flughafen in Dublin festgenommen. Die Mitarbeiterin von Air Lingus erlitt Verletzungen am Fuss.
Während die EMAs in den letzten Jahren immer wieder für massive Fashion-Ausrutscher gesorgt hatten, blieben die Promis gestern in Glasgow eher auf der langweiligen Seite.
Cara Delevingne läuft dieses Jahr nicht für Victoria's Secret: Die 22-Jährige ist wohl zu beschäftigt - und verdient auch ohne die Show 10'000 Dollar am Tag.
Curvy Claudia arbeitet schon seit fast zehn Jahren als Plus-Size-Model. Doch für gewisse Aufträge ist die Zürcherin mit Kleidergrösse 42 zu schlank.
Sie ist blond, blöd und total überflüssig: So lautet zumindest die allgemeine Meinung über Paris Hilton. Doch eigentlich macht sie alles richtig.
In der Politsendung «Arena» setzte sich Christa Rigozzi kürzlich überzeugend für den Ausbau des Gotthardtunnels ein. Dem offiziellen Komitee sagte sie jetzt trotzdem ab.
Gute Vorbereitung ist die halbe Miete, das ist auch im Filmgeschäft nicht anders. So hat sich der gewissenhafte «Mr. Grey»-Darsteller Lektionen in Sadomaso genommen.
Schauspieler Rob Lowe hat wegen eines Werbespots die Vereinigung von Menschen mit schüchternen Blasen gegen sich aufgebracht. Und ja, die Vereinigung gibt es wirklich.
Haben Sie sich schon Gedanken zum perfekten Weihnachtsgeschenk gemacht? Rihanna schon. Sie wünscht sich einen «gestutzten Penis».
Der Tod von US-Schauspieler Robin Williams schockierte Menschen auf der ganzen Welt. Ein nun veröffentlichter Autopsie-Bericht bestätigt: Er nahm sich selbst das Leben.
Die Friday-Redaktion war nervös wie vor der Einschulung, als Anfang September der Blog online ging. Heute sagt sie danke! Für mehr als eine halbe Million Unique Clients.
Rachel Bilson und ihr Partner Hayden Christensen sind überglücklich: Die Schauspielerin hat gestern eine Tochter geboren.
Neben ihrer Familie trauert einer ganz besonders um die verstorbene «Bachelor»-Kandidatin Sofia: ihr Verlobter Marcel. Via Facebook nimmt er Abschied.