Schlagzeilen |
Freitag, 07. November 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Postangestellte Adrian Roggensinger erhält den Prix Courage. Er hatte in letzter Minute eine Rentnerin vor einem herannahenden Zug gerettet. Auch zwei Zürcher Schülerinnen wurden geehrt.

Das Restaurant Pony im Luzerner Dörfchen Sigigen liegt aus Berner Sicht ziemlich nah am Ende der Welt. Die kurvige Fahrt zu Andrea und Philipp Felber lohnt sich aber schon für ein Dessert.

Erst mit dem Messer wurde der Mensch Mensch. Heute ist das archaische Werkzeug bei Sammlern wie Hobbyköchen so begehrt wie nie zuvor – als Luxusgut. Die enorme Nachfrage steigert auch das Angebot.

Unter dem Hashtag #EMMAistfürmich hat die Frauenzeitschrift eine Twitter-Kampagne für Leserinnen lanciert. Das ging nach hinten los: Der Hashtag wird vor allem für Kritik und Spott genutzt.

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat in einer Studie ermittelt, worüber sich die Welt im nächsten Jahr am meisten sorgen wird. Eine grosse Herausforderung bleibt die ungleiche Einkommensverteilung.

Basel wirkt nach der 3,5-Milliarden-Investition von Roche dynamischer als das grosse Zürich. Doch dafür zahlen die Basler einen hohen Preis.

Geld gegen Kinderlähmung, Geld gegen den Hunger in Afrika: 3,6 Milliarden Dollar hat die Bill & Melinda Gates Foundation allein letztes Jahr gespendet. Doch die Kritik an der Stiftung mehrt sich.

Ein Verein will schwerkranken und sterbenden Menschen in der Region St. Gallen einen würdevollen Ort bieten. Nun hofft er auf die Hilfe des Kantons.

Das Verhältnis der Schweiz zu Europa ist emotional besetzt, wie die Initiativen zur Zuwanderung zeigen. Der Berner Historiker André Holenstein meint: Clevere Politik bedeutet, klug auszubalancieren.

Der Trend zum selbstbestimmten Lebensende ist unumkehrbar. Die Kirchen müssen umdenken.

Auf der Wartburg übersetzte Luther das Neue Testament und vertrieb den Teufel mit einem Tintenfass. In Weimar liess sich Hitler auf einem Balkon bejubeln. Eine Reise zu den Unesco-Welterben im Osten Deutschlands.

Die verbundene Schrift verschwindet. Die Gegenwart will Effizienz.

Auf der Insel wird ein 16-Jähriger für den Mord an seiner Lehrerin verurteilt. Medien veröffentlichen daraufhin Name und Fotos des Jugendlichen. Medienprofi Peter Studer erklärt.

Joël Tettamanti begleitet mit seinem weltweit einzigartigen Projekt das Fotobuch ins digitale Zeitalter.

Knapp 300 Franken wollen Schweizer dieses Jahr für Geschenke ausgeben, hauptsächlich für Gutscheine und Unterhaltungselektronik. Das beliebteste Geschenk ist aber überraschend altmodisch.

Degustiert wird selten: Die Jamaikanerin Joy Spence kreiert Rums am Hause Appleton und ist weltweit die erste weibliche Master Blenderin. Mit sprach sie über ihre Arbeit.

Schwere Niederlage für die Schotten: Eine japanische Brennerei setzt sich vor drei US-Konkurrenten bei der Wahl zum besten Whisky durch.

Die Steuern sind eine der grössten Schuldenfallen für Jugendliche in der Schweiz. Jetzt wird eine Systemanpassung gefordert.

Neben ihrer Familie trauert einer ganz besonders um die verstorbene «Bachelor»-Kandidatin Sofia: ihr Verlobter Marcel. Via Facebook nimmt er Abschied.

Im Fernsehen umgarnt die verstorbene «Bachelor»-Kandidatin Sofia Rafael Beutl. Ihr Herz hatte sie allerdings längst verschenkt.

Die französische Reality-TV-Berühmtheit Nabilla soll ihren Freund in einem Hotel mit einem Messer angegriffen haben. Die 22-Jährige befindet sich in Haft.

Beide sind dank ihrer grossen Klappe in Reality-Formaten berühmt geworden. Aber Daniela Katzenbergers rosigste Zeiten scheinen vorbei. Ereilt Vujo das gleiche Schicksal?

Schauspielerin Eva Green (34) spricht im Interview mit 20 Minuten über ihre Qualitäten als Hausfrau, ihr wahres Ich und ihren Ruf als sexy Vamp.

Die Klage gegen AC/DC-Star Phil Rudd wird zurückgezogen. Es mangelt an Beweisen für seine Schuld. Doch nicht alle Vorwürfe werden fallen gelassen.

Nach mehr als 100 geleisteten Sozialstunden wird die Bewährungszeit von Lindsay Lohan wegen ihres Kettendiebstahls beendet. Trotzdem bleibt sie auf Bewährung.

Weder Tod noch Krankheit konnten AC/DC bremsen - und auch die Verhaftung ihres Drummers hält die Band nicht auf. Das sagt Sänger Brian Johnson über Phil Rudd.

Freunde können ihre Glückwünsche einfach nicht mehr zurückhalten: Jessica Biel und Justin Timberlake sollen im April ihr erstes Kind erwarten.

Neue Erkenntnisse im Fall Sofia: Der Lenker, der den tödlichen Unfall verursachte, stand nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen.

Wolfgang Joop war der Publikumsliebling der letzten «Germany's Next Topmodel»-Staffel und darf auch 2015 wieder Juror spielen. Deshalb lieben wir den Mode-Guru.

Sängerin Lorde feiert heute ihren 18. Geburtstag. Wir haben ihr eine Liste mit Dingen zusammengestellt, die sie ab jetzt tun oder lassen kann.

Ein Fotograf wirft der Rap-Grösse Suge Knight vor, ihn beraubt zu haben. Der 49-Jährige ist gegen eine hohe Kaution auf freien Fuss gesetzt worden.

Sie hat im letzten Jahr 115 Millionen Dollar verdient und so ihren eigenen Rekord von 2013 verdoppelt: Damit ist Beyoncé die bestverdienenste Musikerin der Welt.