Schlagzeilen |
Mittwoch, 05. November 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sie hat im letzten Jahr 115 Millionen Dollar verdient und so ihren eigenen Rekord von 2013 verdoppelt: Damit ist Beyoncé die bestverdienenste Musikerin der Welt.

Mariah Carey wacht im Gegensatz zu Beyoncé scheinbar nicht makellos auf. Der Aufwand, den es braucht, um die Sängerin für ein Shooting fertig zu machen, geht ins Geld.

Eine aufgebrachte Mutter hat in den USA eine Online-Petition gegen die Kardashian-Kids-Modelinie lanciert. Sie möchte, dass Babies'R'Us diese aus dem Sortiment nimmt.

Wenn Lady Gaga in Zürich die Bühne einnimmt, steht sie nicht allein da. Wie viel Menschen und Arbeit es braucht, um eine Gaga-Show auf die Beine zu stellen, lesen Sie hier.

Seit dem Film «Stalingrad» ist Philippe Reinhardt in Russland bekannt. Jetzt spielt der Schweizer dort einen Serien-Bösewicht.

So war der Auftritt sicher nicht geplant. Während einer Performance reisst Iggy Azalea die Hose. Das junge Publikum bekommt ungewollt intime Einblicke zu sehen.

Der BH wurde am 3. November 100 Jahre alt. Den teuersten gibts bei Victoria's Secret für 3,8 Millionen Franken - er schmückt Adriana Lima und Alessandra Ambrosio.

In Birkenstock und weissen Socken führen Mary-Kate und Ashley Olsen heute ein Mode-Imperium. Eine Billig-Schmucklinie ist der neuste Streich der einstigen Kinderstars.

Über 22 Millionen Menschen folgen Justin Biebers Instagram-Account. Damit gehört das virtuelle Fotoalbum des Stars zu den meistverfolgten Profilen überhaupt.

Nicole Richies Magersucht schien Vergangenheit zu sein - neue Bilder des amerikanischen It-Girls erzählen nun jedoch eine andere Geschichte.

Er gilt als einer der besten Kung-Fu-Kämpfer der Welt. Nun erobert Guido Kessler Asiens Kinos - und träumt von einer grossen Rolle in einem Schweizer Actionfilm.

Wenn die Stars in London ungestört ausgehen wollen, gehen sie ins Chiltern Firehouse. Das Restaurant ist so hip, dass es bereits Wartelisten für die Warteliste führt.

Er hatte schon Naomi Campbell und Uma Thurman im Bett. Jetzt soll sich Hotelier André Balaszs Sängerin Kylie Minogue geangelt haben.

Immer wieder hat sie dieses Rascheln gehört. Dann ging Katie Melua zum Arzt - dieser holte eine Spinne aus ihrem Ohr. Tier und Sängerin sind wohlauf.

Auf der Insel wird ein 16-Jähriger für den Mord an seiner Lehrerin verurteilt. Medien veröffentlichen daraufhin Name und Fotos des Jugendlichen. Medienprofi Peter Studer erklärt.

Konflikte um Wasser nehmen in der Schweiz wegen des Klimawandels und des Siedlungsdrucks zu. Bei gutem Management reicht das Wasser gemäss nationalem Forschungsprogramm weiterhin. Dennoch orten die Wissenschaftler Defizite.

Vom Spice Girl zur Spielerfrau zur Modedesignerin – und nun zur erfolgreichsten Unternehmerin Englands. Respekt, Victoria Beckham!

Joël Tettamanti begleitet mit seinem weltweit einzigartigen Projekt das Fotobuch ins digitale Zeitalter.

Knapp 300 Franken wollen Schweizer dieses Jahr für Geschenke ausgeben, hauptsächlich für Gutscheine und Unterhaltungselektronik. Das beliebteste Geschenk ist aber überraschend altmodisch.

Degustiert wird selten: Die Jamaikanerin Joy Spence kreiert Rums am Hause Appleton und ist weltweit die erste weibliche Master Blenderin. Mit sprach sie über ihre Arbeit.

Schwere Niederlage für die Schotten: Eine japanische Brennerei setzt sich vor drei US-Konkurrenten bei der Wahl zum besten Whisky durch.

Der Psychologieprofessor Ad Vingerhoets befasst sich seit über 25 Jahren mit dem Weinen und hat Verblüffendes über diese körperliche Gefühlsregung herausgefunden.

Am 1. November wird der Weltvegantag gefeiert. In Metropolen wie New York und London ist vegane Ernährung ein Klacks. Doch wie sieht es in der Stadt Bern aus?

Die Steuern sind eine der grössten Schuldenfallen für Jugendliche in der Schweiz. Jetzt wird eine Systemanpassung gefordert.

Die Autorin beantwortet jede Woche Fragen zu Mode und Stil.

Vom Check-in an der Rezeption bis zum Drink am Pool alles per Smartphone erledigen: Hotels hoffen, dass Gäste dank mehr Komfort mehr Geld ausgeben. Noch gibt es aber Hürden.

Planen Sie eine Reise ins Elsass? Falls ja, könnte Ihr Handy wertvolle Daten liefern.

Flüge werden überbucht oder annulliert und der Passagier bleibt ratlos zurück. Nun tut sich was.

Fast auf der ganzen Welt findet man es in den Kinderzimmern: Das Operationsspiel «Doktor Bibber». Weshalb sein Erfinder, John Spinello, für seine Operation dennoch auf die Hilfe von Freunden angewiesen war.

Die muslimischen Verbände der Schweiz warnen vor einer zunehmenden Islamophobie. Die Stimmung im Land sei aufgeheizt, und das bekämen die Muslime zu spüren.

Am Tag nach dem Coming-out erntet Tim Cook viel Zuspruch – muss aber auch einiges einstecken. Ein russischer Politiker will ihm die Einreise verwehren.

Energydrinks sind beliebt - und gefährlich, weil sie abhängig machen und den Alkohol kaschieren.

In den Abito-Suites in Leipzig trifft man kaum je Angestellte an. Das ist ungewöhnlich für ein Designhotel. Aber zukunftsweisend.

Die Alpinistin Evelyne Binsack und der Hyatt-Küchenchef Frank Widmer haben typische Outdoor-Fertiggerichte getestet.