London hat Doppeldeckerbusse, New York eine Skyline, Bern seine Lauben. Aber was ist unverkennbar an Zürich?
In eine fremde Stadt zum Lernen: Das ist anfänglich nicht so einfach. Aber es lohnt sich! Ein «U25»-Gastbeitrag.
Wie ist es, das grösste Passagierflugzeug der Welt zu steuern? Bei Basel steht ein originalgetreues Airbus-A380-Cockpit, in dem man Pilot spielen kann. Erlebnisbericht eines Fluges von Rio de Janeiro in die Karibik.
Wie vor zwei Wochen angekündigt haben die Besseresser nach über fünf Jahren beschlossen, sich künftig über die Stadtgrenzen hinauszuwagen. Ein Besuch beim Gasthof Hirschen in Sangernboden.
Kürbis kann in verschiedenster Form auf dem Teller landen: Als Suppe, Kuchen, Brot, Konfi – oder Eingemachtes. Heidi Burren machts vor: Die Landwirtin aus Liebewil weiss, wie das Gemüse im Glas am besten schmeckt.
8 Köche aus der Region Thun bieten an 8 Stationen in Thun Spezialitäten an: Warum es lohnt, sich auf diese exklusive «Kochkultour» zu begeben.
Wer Berner Platte servieren wollte, hatte lange Zeit kaum eine Wahl: Dörrbohnen waren Importware aus China. Das hat sich geändert. Wie Schweizer Bauern versuchen, in den Markt einzusteigen.
Elsa Schiaparellis Autobiografie «Shocking Life» aus den 1950er-Jahren gibt es nun auf Deutsch. Das Buch gewährt Einblick in das exzentrische Leben einer avantgardistischen Modedesignerin, die den Surrealismus in die Mode überführte.
Am Montag erschien der «Gault Millau 2015» – ein Gastroführer, der jedes Jahr viel Staub aufwirbelt. Welche Macht der «Gault Millau» hat, welche Konkurrenz und wie man ihn lesen soll.
Peter Knogl, Chefkoch des Restaurants Cheval Blanc im Basler Hotel Les Trois Rois, hat den Kreis der sieben besten Köche der Schweiz erreicht.
Der Bürgerkrieg in Sri Lanka kappte die Bahnverbindung ins Tamilengebiet im Norden. Nach fast 25 Jahren fährt die «Königin von Jaffna» wieder. Das weckt nicht nur Freude.
Die Zürcherin Astrid Vollenweider gewann 1972 die Miss-Schweiz-Wahlen. Geld gab es damals nicht zu gewinnen, und auch sonst war vieles anders. Immerhin durfte sie in London vor Rod Stewart auftreten.
Im Ruhestand will der frühere Trainer und TV-Experte Hanspeter Latour jedes Tier und jede Pflanze in seinem naturnahen Garten im Eriz fotografisch festhalten. Der 67-Jährige ist auf gutem Weg.
Oh du süsser Herbst! Daniel Lehmann kocht Rehgeschnetzeltes und Kürbisrisotto. Und treibt es wild mit Meertrübelikonfi und eingelegten Kirschen.
Benoît Violier ist der Koch, der gestandene Gourmets zum Weinen bringt: Im Herbst, wenn Wild auf der Karte steht, ist er erst recht in seinem Element.
Eine Bahnreise mit dem Interrail-Pass ist nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, um Europa zu entdecken – vor allem für einen taufrischen Maturanden mit wenig Geld, aber viel Zeit.
Warum sich KZ und Gedenkstätten nicht für Selfies eignen.
Die Kunst der Cuvée setzt eine grosse Erfahrung des Winzers voraus – und wird dennoch zu Unrecht vernachlässigt.
Noch wissen wir nicht viel über unsere neue Miss Schweiz. Doch eines hat Laetitia Guarino bereits bewiesen. In ihr schlummert ein kleiner Jim Carrey.
Fürstin Charlène von Monaco erwartet Zwillinge. Da es der erste eheliche Nachwuchs von Fürst Albert sein wird, stellt sich nun die Frage der Thronfolge.
Javier Bardem platzt sicher vor Stolz: Das Männermagazin «Esquire» hat seine Frau Penélope Cruz zur heissesten Lady des Jahres gekürt. Sie löst Scarlett Johansson ab.
Seit Samstag ist sie die neue Miss Schweiz. Im Interview mit 20 Minuten spricht Laetitia Guarino über Liebe, Religion und was sie als Erstes tut, wenn sie aufsteht.
Er ist der Kult-Bachelor schlechthin und für 3+ ein wahrer Goldesel. Darum bekommt Vujo Gavric nun eine eigene Realityshow mit massig Fremdschämpotenzial.
Eigentlich ist John Cleese ein Katzenfan. Das neue Haustier von Taylor Swift entspricht aber nicht ganz seinen Vorstellungen und so geraten sich die beiden in die Haare.
Am Freitag hat sie ihren Tomaso geheiratet. Die Hochzeit habe all ihre Erwartungen übertroffen, sagt Michelle Hunziker nun. Und das nächste Highlight steht schon bevor.
Stephen Kings «Es» raubte dem lustigen Clown seine letzte Unschuld. Kein Wunder also, dass ein Clown in Kalifornien derzeit für Angst und Schrecken sorgt.
Seit einer Woche gibt es kein Lebenszeichen von Schauspielerin Misty Upham. Nun wird die «Im August in Osage County»-Darstellerin von der Polizei gesucht.
Unterwäsche muss von jungen, schlanken Models präsentiert werden. Zumindest ist das der Tenor bei vielen Labels. Triumph France sieht das anders.
Die Miss Schweiz 2014 ist eine Waadtländerin: Die 21-jährige Medizinstudentin Laetitia Guarino hat ihre 11 Konkurrentinnen mit einem breiten Lächeln hinter sich gelassen.
Sie hat es geschafft: Laetitia Guarino ist die neue Miss Schweiz. Die Waadtländerin kann ihr Glück kaum fassen und vergoss dabei das obligate Tränchen.
Das ehemalige TV-Starlet Amanda Bynes fällt immer tiefer: Sie wirkt labil und verklagte ihre Eltern. Diese haben sie nun in eine psychiatrische Anstalt gebracht.
Model Tamy Glauser ist für einen Monat in Tokyo. Für Friday hält sie ihre Erlebnisse fest. Heute erzählt sie vom japanischen Ausgang und dem Shooting am Tag danach.