Schlagzeilen |
Samstag, 11. Oktober 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Unterwäsche muss von jungen, schlanken Models präsentiert werden. Zumindest ist das der Tenor bei vielen Labels. Triumph France sieht das anders.

Hier kommt die Braut: Michelle Hunziker und Tomaso Trussardi haben den Bund der Ehe geschlossen.

Lange wurde darüber spekuliert - jetzt ist es raus: Katy Perry ist der nächste Star der Halftime-Show der NFL. So gewaltig waren die Auftritte ihrer Vorgänger.

US-Schauspielerin Angelina Jolie wurde von der britischen Königin in den Ritterstand gehoben. Die Queen zeichnete Jolie für ihren Einsatz gegen sexuelle Gewalt aus.

Glitzerhemd zum Space-Anzug? Kein Problem für Robert Downey Jr. anno 2000. Mit diesem Fashion-Fail der Nullerjahre steht der Schauspieler aber nicht allein da.

Michelle Hunziker und ihr Verlobter Tomaso Trussardi geben sich heute das Ja-Wort. Die Details zum grossen Fest lesen Sie hier.

Nach über einem Jahr Pause ist die Miss-Schweiz-Wahl zurück. Jetzt sind nur noch sechs im Rennen um das Krönchen. 20 Minuten ist live vor Ort.

Das ehemalige TV-Starlet Amanda Bynes fällt immer tiefer: Sie wirkt labil und verklagte ihre Eltern. Diese haben sie nun in eine psychiatrische Anstalt gebracht.

Morgen tritt Dominique Rinderknecht als Miss Schweiz ab. Im Interview mit 20 Minuten spricht die Zürcherin über erotische Fotos und Melanie Winigers Ausraster.

Lady Gaga hat in Berlin ihren Hund spazieren geführt. Für mehr Aufsehen sorgte jedoch ihr Lockenkopf.

Nach den Pädophilie-Vorwürfen seiner Ex-Frau steht Schauspieler Stephen Collins heftig in der Kritik. Seine himmlischen TV-Kollegen stehen ihm aber bei.

Am Samstag gibt sie ihre Krone ab. Bei Claudia Lässer spricht Miss Schweiz Dominique Rinderknecht über ihr Selbstbewusstsein und die Scheidung ihrer Eltern.

Für einmal steht nicht Popstar Miley Cyrus im Fokus. Diesmal ist es ihre Schwester, besser: deren Hund. Der soll nämlich eine Model-Karriere ruiniert haben.

Miuccia Prada lässt euch eure Schuhe selbst designen. Wir verraten, bei welchen Labels ihr sonst noch kreativ sein könnt.

Wie ist es, das grösste Passagierflugzeug der Welt zu steuern? Bei Basel steht ein originalgetreues Airbus-A380-Cockpit, in dem man Pilot spielen kann. Erlebnisbericht eines Fluges von Rio de Janeiro in die Karibik.

Wie vor zwei Wochen angekündigt haben die Besseresser nach über fünf Jahren beschlossen, sich künftig über die Stadtgrenzen hinauszuwagen. Ein Besuch beim Gasthof Hirschen in Sangernboden.

Kürbis kann in verschiedenster Form auf dem Teller landen: Als Suppe, Kuchen, Brot, Konfi – oder Eingemachtes. Heidi Burren machts vor: Die Landwirtin aus Liebewil weiss, wie das Gemüse im Glas am besten schmeckt.

Die Zürcherin Astrid Vollenweider gewann 1972 die Miss-Schweiz-Wahlen. Geld gab es damals nicht zu gewinnen, und auch sonst war vieles anders. Immerhin durfte sie in London vor Rod Stewart auftreten.

8 Köche aus der Region Thun bieten an 8 Stationen in Thun Spezialitäten an: Warum es lohnt, sich auf diese exklusive «Kochkultour» zu begeben.

Wer Berner Platte servieren wollte, hatte lange Zeit kaum eine Wahl: Dörrbohnen waren Importware aus China. Das hat sich geändert. Wie Schweizer Bauern versuchen, in den Markt einzusteigen.

Elsa Schiaparellis Autobiografie «Shocking Life» aus den 1950er-Jahren gibt es nun auf Deutsch. Das Buch gewährt Einblick in das exzentrische Leben einer avantgardistischen Modedesignerin, die den Surrealismus in die Mode überführte.

Am Montag erschien der «Gault Millau 2015» – ein Gastroführer, der jedes Jahr viel Staub aufwirbelt. Welche Macht der «Gault Millau» hat, welche Konkurrenz und wie man ihn lesen soll.

Benoît Violier ist der Koch, der gestandene Gourmets zum Weinen bringt: Im Herbst, wenn Wild auf der Karte steht, ist er erst recht in seinem Element.

Eine Bahnreise mit dem Interrail-Pass ist nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, um Europa zu entdecken – vor allem für einen taufrischen Maturanden mit wenig Geld, aber viel Zeit.

Warum sich KZ und Gedenkstätten nicht für Selfies eignen.

Im Ruhestand will der frühere Trainer und TV-Experte Hanspeter Latour jedes Tier und jede Pflanze in seinem naturnahen Garten im Eriz fotografisch festhalten. Der 67-Jährige ist auf gutem Weg.

Oh du süsser Herbst! Daniel Lehmann kocht Rehgeschnetzeltes und Kürbisrisotto. Und treibt es wild mit Meertrübelikonfi und eingelegten Kirschen.

Die Kunst der Cuvée setzt eine grosse Erfahrung des Winzers voraus – und wird dennoch zu Unrecht vernachlässigt.

Drei von vier Liechtensteinern besitzen ein Auto. Die Griechen zahlen am meisten fürs Wohnen. Europäische Länder im statistischen Vergleich.

Sind unsere Hauswände bald mit Gras überwachsen? Eine Schweizer Erfindung soll dem senkrechten Garten zum Durchbruch verhelfen.

Vorzüge eines glücklichen Sexuallebens zählen nicht zu den Lieblingsthemen der katholischen Kirche. Das will der Papst ändern. Ein Paar aus Sydney macht auf der Sondersynode im Vatikan den Anfang.

Jüdische Neuberliner werben dafür, angesichts der hohen Kosten in Israel in die deutsche Hauptstadt umzuziehen. Dass ausgerechnet Berlin Zufluchtsort für Juden sein soll, verstört in Israel viele.

Ist die Liebe eine Pseudoreligion? Ja, aber lediglich für einen Teil der Menschheit: Die Frauen.

400 Cannabis-Clubs mit 165'000 Mitgliedern: Wie Barcelona in der Wirtschaftskrise über Nacht zum neuen Amsterdam wurde.