Zu den Superreichen gehört sie schon lange. Nun hat Paris Hilton eine zusätzliche Einnahmequelle entdeckt: Als DJane verdient sich die Hotelerbin eine goldene Nase.
Die Polizei von Marin County hat weitere Details zum Suizid von Robin Williams bekanntgegeben. Der Schauspieler hat offenbar versucht, seine Pulsadern aufzuschneiden.
Die Nachricht von Robin Williams' Tod hat auch die Internetgemeinde überrascht. So sehr, dass viele den Schauspieler mit Ex-Take-That-Sänger Robbie Williams verwechselten.
Er wollte nicht mehr leben: Robin Williams hat in der Nacht auf heute Selbstmord begangen. Die Welt trauert um einen grossen Schauspieler.
Vor 20 Jahren habe ich Hollywood-Star Robin Williams zum Interview getroffen. Eine verrückte Stunde, die sich mir ins Gedächtnis gebrannt hat.
Das letzte Foto, das Robin Williams vor zwei Wochen auf Instagram postete, zeigt den Schauspieler mit seiner Tochter Zelda Rea. Er gratulierte ihr zu ihrem 25. Geburtstag.
So nah wie Krokus schaffte es wohl noch keiner aus der Schweiz, an Rihannas Luxuskörper ranzukommen. Die Sängerin trug bei ihrem Tourauftakt ein Shirt der Band.
«Twilight»-Star Kristen Stewart sieht auf Fotos meist aus, als hätte ihr grad jemand die Butter vom Brot geklaut. Die saure Miene ist ihr Markenzeichen - das soll auch so bleiben.
Noch kennen den Schweizer Schauspieler Marc Benjamin vor allem Theaterfans. Wenn er ab 2015 in der Miniserie «The Team» zu sehen ist, wird sich das aber schlagartig ändern.
Die Nachricht von Robin Williams Tod schockt nicht nur seine Familie und Fans: Zahlreiche Stars haben sich via Social Media vom grossen Schauspieler verabschiedet.
Eigentlich wollte er Politikwissenschaftler werden. Stattdessen brachte er Millionen von Menschen zum Lachen. Jetzt hat sich US-Schauspieler Robin Williams das Leben genommen.
Für Mila Kunis beginnt bald ein neuer Lebensabschnitt: Ein Baby ist unterwegs - und die Hochzeit geplant. Kein Wunder, will sie ihre Single-Bude loswerden.
Der weltberühmte Schauspieler und Komiker Robin Williams ist im Alter von 63 Jahren gestorben. Offenbar hat der an Depressionen leidende Schauspieler Suizid begangen.
Weil Til Schweiger eine Qualle getötet hatte, hagelte es auf Facebook üble Anfeindungen. Seine Antwort auf den Shitstorm: Er rettet todesmutig eine Wespe vor dem Ertrinken.
Als spiessig bezeichnet man heute nicht mehr andere, sondern sich selbst. Denn Spiessigkeit hat mittlerweile durchaus etwas Charmantes.
Bei der internationalen Weinprämierung in Zürich schnitten edle Tropfen aus der Schweiz gut ab. Eine Weinregion gewann dabei gleich zweimal die höchste Auszeichnung.
TV-Serien wie «The Big Bang Theory» glamourisieren einen unansehnlichen Männertyp und einen neuen Lebensstil.
Ist Familienglück eine Illusion? «Familie ist ein Nehmen und Geben – aber ohne Gewähr auf einen Return on Investment», sagt Psychologin Pasqualina Perrig-Chiello.
Bell-Chef Lorenz Wyss spricht im grossen Interview über Sommerferien in Florida, Veganer und seinen Traum von der eigenen Metzgerei.
Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, kommen mir viele Situationen in den Sinn, die mich überforderten. Meine Mutter war eine suizidäre Alkoholikerin und mein Vater ein alter Mann. Das war schlimm. Aber nicht nur.
Die Sterbehilfeorganisation kann die stark ansteigende Nachfrage nicht mehr bewältigen. Das sorgt für lange Wartezeiten.
US-Präsident Barack Obama hat seine rund zweiwöchigen Ferien auf der mondänen Insel Martha's Vineyard vor der Küste Neuenglands begonnen.
Gastrokritiker Martin Jenni fährt Tausende Kilometer quer durch die Schweiz – auf der Suche nach den besten und schönsten Beizen. Was aber immer schwieriger wird.
Japaner essen ihre Teigwaren gerne eisgekühlt. Das feuchtheisse Klima ist nicht der einzige Grund dafür.
Bei schlechter Sicht verlieren Piloten gerne die Orientierung – mit fatalen Folgen. Ein Australier will nun die Lösung gefunden haben.
Psychologe Renanto Poespodihardjo behandelt Spielsüchtige. Wie er arbeitet und was ihm am meisten Sorge macht.
Wer schafft zuerst das 1000-Meter-Gebäude? Bei diesem Kampf macht der renommierte Architekt Jonathan Ward nicht mit. Seine Auftraggeber – darunter Grosskonzerne – haben höhere Ansprüche.
«Small House Movement» heisst eine neue Bewegung in den USA. Was das soll, was es kostet – und wie die begehrten Objekte aussehen.
Der Walliser Bernard Rappaz bezahlte für seinen Kampf zur Legalisierung von Cannabis einen hohen Preis. Der Staat liess seinen Hof verkaufen, nun ist er auf Sozialhilfe angewiesen.
Blues anstatt Bikini und Badehose: Warum man dem schrecklichen Sommer 2014 seine Sünden nicht verzeihen kann.
Bürowaben stehen für eine öde Arbeitswelt. Ihr Erfinder wollte das Gegenteil: den Bürokräften ihre Würde zurückgeben.