Kate Middletons Schwester Pippa versteigert ihr Fahrrad für einen guten Zweck auf Ebay. Das bislang höchste Gebot liegt nur wenig über dem Neupreis des Velos.
Der älteste Sohn von David und Victoria Beckham soll gerade zarte Liebesbande knüpfen. Und wie es sich für einen Promi-Spross geziemt, ist die Auserwählte nicht irgendwer.
Als sie vor ein paar Jahren auswanderte, kannte sie noch niemand - unterdessen hat sich Raquel Alvarez in Brasilien einen Ruf als namhafte Designerin erarbeitet.
Karl Dall muss sich nun definitiv vor Gericht gegen die Vergewaltigungsvorwüfe wehren. Noch diesen Herbst wird ihm in Zürich der Prozess gemacht.
Der durch die US-TV-Serie «The Wire» bekannte Schauspieler Anwan Glover liegt nach einer Messerattacke im Spital. Er wird offenbar wegen einer Wunde im Rumpf behandelt.
Burlesque-Star Dita Von Teese macht Mütter - und auch Väter glücklich. Mit ihrer neuen Dessous-Linie zeigt die Tänzerin, dass auch BHs für stillende Frauen erotisch sein können.
Was für ein Liebes-Wirrwarr! Kaum soll Pamela Anderson die Scheidung von Rick Salomon eingereicht haben, kuschelt die Blondine wieder mit ihrem Noch-Ehemann auf Sardinien.
Von Kopf bis Fuss gezeichnet, aber als Tattoomodel will sie nicht gelten: Die Zürcherin Tasha Colors wünscht sich mehr Farbe auf der Haut im Modebusiness.
Seit Tagen spekulieren Medien über eine Zusammenarbeit zwischen Lil Wayne und Cristiano Ronaldo. Der Rapper sagt «Ja», der Fussballstar «Nein» - die Verwirrung ist komplett.
Mit ihren 90 Kilo und Massen, die nicht dem Modewelt-Standard entsprechen, hat es Candice Huffine in den Kalender des Reifenherstellers geschafft - als erstes Plus-Size-Model.
Seit Monaten soll es im Hause Knowles/Carter heftig kriseln. Gerüchte um Affären, getrennte Wohnungssuche und jetzt auch noch verschiedene Hotels. Steht die Scheidung kurz bevor?
Die Streitereien zwischen Justin Bieber und Orlando Bloom lassen Miranda Kerr offenbar kalt: Während sich die Jungs weiterhin provozieren, lockt sie mit einem sexy Werbevideo.
Die DJane ist am Freitag Mami eines Buben geworden. Der errechnete Geburtstermin wäre der 4. August gewesen. Der Kleine bringt 3040 Gramm auf die Waage.
Wer eine Sonnenbrille auf der Nase trägt, obwohl die Sonne gar nicht scheint, ist entweder verkatert, ungeschminkt, ein Vampir oder einfach uncool. Diese Promis dürfen es trotzdem.
Warum sich KZ und Gedenkstätten nicht für Selfies eignen.
Im Garten haben wir ja öfter mal mit unerwünschten Viechern zu tun. Die meisten lassen sich auf freundliche Weise vertreiben oder umsiedeln. Ein grosses Wespennest schonend wegzuzaubern aber ist so eine Sache.
Möglichst wenig Schwefel, Vergärung mit natürlichen Hefen, Ausbau in Amphoren: Neuerdings sind Naturweine im Gespräch.
Outdoor-Kleidung wird zu allen möglichen Anlässen getragen.
Umbauten und Renovationen von SAC-Hütten sind Millionenprojekte. Für die zuständigen Sektionen ist das nur mühsam zu stemmen, Spenden und Legate sind daher äusserst willkommen.
Womit spielt man eigentlich, wenn man am englischen Königshof aufwächst? Der Buckingham-Palast zeigt es diesen Sommer in einer Sonderausstellung.
Der letzte Hiroshima-Offizier ist tot: Theodore van Kirk war als Navigationssoldat am Abwurf der Atombombe beteiligt.
Wann darf man jemanden hassen? Und wie steht es mit der uneingeschränkten Nächstenliebe?
Ausländer halten ihn oft für Soja-Sauce: Dashi ist ein rezenter Sud für den fünften Geschmacksinn. Er vereint eine gewisse Strenge mit Leichtigkeit, Komplexität und Reduktion.
Der Regen drückt auf die Badelust: Die Schweizer Badeanstalten verzeichnen teils dramatische Besuchereinbrüche.
Jede Woche kürt das Leserfoto der Woche. Im aktuellen Wettbewerb suchen wir Bilder zum Stichwort «Wasserspiel».
Raymond Bardet, der homophobe Bürgermeister eines Genfer Vororts, sprang der Familie zuliebe über seinen Schatten.
David (28) ist in psychologischer Behandlung, weil er nur noch an Sex denken kann. Wie er sein Leiden schildert.
Der Zürcher Designer Beat Karrer hat einen kompostierbaren Werkstoff entwickelt, der ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.
Steigt man als Letzter zu, steht man meist vor überfüllten Gepäckablagefächern. Die Space Bins von Boeing sollen dies ändern.