Schlagzeilen |
Dienstag, 29. Juli 2014 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Latin-Pop-Star J. Lo feierte letzte Woche Geburtstag und schmiss eine Fete für 100 Freunde. Ungefähr 100'000 Dollar kostete der Spass. Das Highlight war aber ihre Torte.

So intim gab es den Ex-Bachelor noch nie zu sehen. Komplett nackt macht Vujo Gavric ein Selfie von sich und einer unbekannten Schönheit. Und das im Wohnzimmer seiner Eltern.

Am Dienstagabend hat er im Zürcher X-tra seinen grossen Auftritt. Vorher hat Snoop Dogg noch einen Blick über die Dächer der Stadt gewagt. Er scheint das Panorama zu mögen.

Meilenstein in Ronja Furrers Modelkarriere: Starfotograf Peter Lindbergh verhalf schon Noami Campbell und Cindy Crawford zum Durchbruch. Und auch die «Vogue» reisst sich um Furrer.

Von nichts kommt nichts: Um ihr Hinterteil perfekt in Szene zu setzen, holt sich Kim Kardashian in Thailand tatkräftige Unterstützung.

Zuerst die Queen, jetzt auch noch Prinz Harry: Der 29-Jährige schleicht sich in Glasgow in ein Gruppenbild. Photobomben scheint bei den Royals gerade sehr in Mode zu sein.

Erst gerade hat Paris Hilton eine neue Single herausgebracht, um ihren Abstieg im Sog der Belanglosigkeit zu verlangsamen. Jetzt angelt sie sich einen Werbedeal.

Was für ein Liebes-Wirrwarr! Kaum soll Pamela Anderson die Scheidung von Rick Salomon eingereicht haben, kuschelt die Blondine wieder mit ihrem Noch-Ehemann auf Sardinien.

Von Kopf bis Fuss gezeichnet, aber als Tattoomodel will sie nicht gelten: Die Zürcherin Tasha Colors wünscht sich mehr Farbe auf der Haut im Modebusiness.

Seit Tagen spekulieren Medien über eine Zusammenarbeit zwischen Lil Wayne und Cristiano Ronaldo. Der Rapper sagt «Ja», der Fussballstar «Nein» - die Verwirrung ist komplett.

Mit ihren 90 Kilo und Massen, die nicht dem Modewelt-Standard entsprechen, hat es Candice Huffine in den Kalender des Reifenherstellers geschafft - als erstes Plus-Size-Model.

Sie wollten schon immer im Heim einer Oscar-Preisträgerin wohnen? Dann ist dieses Angebot Ihre Chance: Renée Zellweger verkauft ihr Häuschen an der US-Ostküste.

Noch immer ist Sex ein Thema, über das viele ungern sprechen. «Bachelor»-Gewinnerin Cam will das ändern - und macht Werbung für Sexspielzeug.

Gwen Stefani und ihr Ehemann Gavin Rossdale befinden sich noch immer auf Besuch bei Familie Federer in Graubünden. Dabei schiesst der US-Star munter Schnappschüsse.

Sie sind ständig auf Trab, und sobald sie sich Hilfe holen, keimt das schlechte Gewissen. Deshalb laufen viele Menschen, die ihre Angehörigen pflegen, am Limit. Pro Senectute oder die Alzheimervereinigung können Support bieten.

Der Regen drückt auf die Badelust: Die Schweizer Badeanstalten verzeichnen teils dramatische Besuchereinbrüche.

Seit April ist das neue Fährlibeizli in Muri offen. Die Besseresser haben die neuen Pächter und Menükarte getestet.

Raymond Bardet, der homophobe Bürgermeister eines Genfer Vororts, sprang der Familie zuliebe über seinen Schatten.

Ich bewundere die Disziplin anderer Väter, ihre Konzentration auf ihre Arbeit, auf elektronische Geräte, ihre Frauen, Kinder und sich selber. Ich hingegen bin immer in Gefahr, zerrissen zu werden vom Zauber der Erotik.

Die Aids-Hilfe stellte am Montag in Zürich ihre neue Plakatkampagne vor. Fünf Paare werben dabei für sicheren Sex. Eines von ihnen erzählt, wie das intime Shooting verlaufen ist.

David (28) ist in psychologischer Behandlung, weil er nur noch an Sex denken kann. Wie er sein Leiden schildert.

Steigt man als Letzter zu, steht man meist vor überfüllten Gepäckablagefächern. Die Space Bins von Boeing sollen dies ändern.

Weinkenner Philipp Schwander schreibt über Wein und Winzer und stellt edle Tropfen vor. Diese Woche bricht er eine Lanze für den in Verruf geratenen Weinbaukanton Wallis.

Der WWF empfiehlt, in der Schweiz Ferien zu machen. Doch die Umweltschützer steigen auch ins Flugzeug.

Die Schweizer reisen gerne viel und weit, auch mit dem Flugzeug. Ihre Klimabilanz ist entsprechend dürftig – und kaum mit dem Ziel einer 2000-Watt-Gesellschaft zu vereinbaren.

Jungen fordern von Eltern und Lehrkräften mehr Halt und Orientierung als Mädchen, sagt Pädagoge Reinhard Winter.

Stimmt das Wetter, verlagern viele Restaurants und Bars ihr Angebot nach draussen. Der Schritt vor die Tür wird allerdings gerne unterschätzt. Worauf Gastgeber wirklich achten müssen.

Der Berner Cyril Bucher entwickelt Gesellschaftsspiele, und Lukas Merlach testet sie. So entstand auch das Spiel «Siebenpunkt».

Am Montag soll die nächste Portion Regen kommen, Buchungen für kurzfristige Auslandreisen haben sich verdoppelt. Vertreter der Tourismusbranche sagen, ob der Sommer 2014 für die Schweiz noch zu retten ist.

Das Hochhaus Torre de David in Caracas war sieben Jahre lang Zufluchtsort für Obdachlose. In dieser Zeit haben sie Strom und Wasser bezahlt, kleine Geschäfte eröffnet und mit Motorrädern die fehlenden Lifte ersetzt.

Japan sei ein extrem teures Reiseland , heisst es. Irrtum! Wer die richtigen Angebote nutzt, kann auch mit einem kleinen Budget klarkommen und findet kuriose Nachtlager.

Vor einem Jahr musste Detroit Insolvenz anmelden. Ein Glücksfall für die amerikanische Industriestadt, die einst mehr als doppelt so viele Einwohner zählte.